#1 24-04-2014 20:03:26

Rebecca
Mitglied
Registriert: 24-04-2014
Beiträge: 1

Pulssynchroner Tinnitus

Hallo liebe Forumsteilnehmer,
ich bin neu hier und völlig verzweifelt.
Seit einigen Wochen habe ich ohne Unterlass dieses ekelige Klopfen im Kopf. Mehr rechtes als linkes Ohr.
Ich habe eine wahre Irrfahrt durch die Ärztewelt hinter mir: Duplex-Sono, MRT, CT, MRT-Angiographie, HNO, Neurologe und Orthopäde. Es ist nichts gefunden worden. Außer, dass der Atlaswirbel etwas verschoben war, aber das "Richten" hat auch nichts gebracht. Es hämmert Tag und Nacht.
Kennt jemand von Euch so etwas. Und was kann ich machen, bevor ich wahnsinnig werde. Ich habe schon richtig gehende Panikattacken.

Man liest so viel über den "richtigen" Tinnitus, da gibt es wohl (leider) viele Mitpatienten. Aber über das pulssynchrone Ohrgeräusch gibt es wenig Informationen. Vielleicht höre ich etwas von Euch!

Ich freue mich über jede Antwort.

Rebecca

Offline

 

#2 24-04-2014 22:51:25

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Pulssynchroner Tinnitus

Hallo Rebecca,

Willkommen im Forum.

Der pulsierende Tinnitus ist hier schon in einigen Fällen diskuitiert worden. Siehe mal zum Beispiel

http://forum.mytinnitus.de/en/viewtopic.php?id=146
http://forum.mytinnitus.de/en/viewtopic.php?id=410
http://forum.mytinnitus.de/en/viewtopic.php?id=505

Ob Dein Fall jetzt ähnlich ist zu diesen ist, ist schlecht zu sagen. Aber zumindest könntest Du ein paar Anhaltspunkte und Anregungen dort bekommen. Ich würde mir auf jeden Fall nicht zuviele Sorgen machen. Es mag zwar sehr unangenehm sein im Moment, aber es ist in den seltensten Fällen etwas gefährliches, und wird im Laufe der Zeit auch wieder nachlassen (obwohl es noch längere Zeit, unter Umständen Monate, dauern kann; Du musst also hier einige Geduld aufbringen).

Thomas

Offline

 

#3 30-06-2014 13:32:08

hnowalter
Mitglied
Ort: Duisburg
Registriert: 14-02-2014
Beiträge: 10
Web-Seite

Re: Pulssynchroner Tinnitus

Hallo,

Sehe deinen Beitrag jetzt erst, daher die späte Reaktion... pulssynchroner Tinnitus kommt bei jüngeren Patienten und wenn organische Ursachen (Gefäßprobleme etc.) ausgeschlossen sind, fast immer vom Kiefergelenk! Hier besteht bei vielen Patienten eine erhöhte Spannung - meistens infolge von Stress - und das setzt das Ohr bildlich gesprochen unter Druck. Dahinter steckt wahrscheinlich eine nervlae Verbindung von Kiefergelenksapparat und Hörverarbeitung. Auf jeden Fall lässt sich in vielen Fällen eine LInderung erzielen, wenn das Kiefergelenk entspannt wird: Durch Wärme und Dehnen kann man das selbst machen, sonst am besten über Ohrakupunktur (Kiefergelenkspunkt) oder Physiotherapie für das KG. Viel Glück beim Ausprobieren...

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19