#1 19-08-2019 14:42:25

sara96
Mitglied
Registriert: 15-12-2018
Beiträge: 2

Rückfall

Hallo liebe Menschen aus diesem Forum,
Ich wünschte ich müsste mich heute nicht mit diesem Belangen an euch wenden.

Ich habe Tinnitus bereits seit 3 Jahren. Damals als ich ihn bekommen habe war ich erst 19 und stand in einer Bar zu nah an der Musik. Nach den ersten 3 Monaten war er noch nicht weg und auch nicht nach dem ersten halben Jahr. Während dieser Zeit war mein Leben die Hölle. Ich hab mich immer mehr hinein gesteigert, die Geräusche wurden sehr laut, penetrant, unüberhörbar. Ich war totunglücklich, regelrecht depressiv und bis ich mein Leben wieder halbwegs genießen konnte, verging eine sehr lange Zeit.

Aber nach ein zwei Jahren hatte ich den Tinnitus in der Tat wirklich gut im Griff. Er war immer da, aber meist kaum hörbar, nicht die ganze Zeit in meinen Gedanken und ich habe irgendwann einfach aufgehört so darunter zu leiden. Ich hatte ihn echt gut kompensiert.

Die letzten paar Monate über wurde er jedoch graduell immer lauter. Erst durch den Stress und Schlafentzug bei der Bachelorarbeit. Dann durch eine sehr lange nächtliche Busfahrt, nach der, der Tinnitus noch einmal lauter wurde. Und dann circa zwei drei Wochen später fing ich an mich zu fragen, ob der Tinnitus denn wirklich lauter geworden war und wie sehr. Also hab ich einen Tag lang mal genauer hingehört und war dann sofort wieder im Hinhör-Bann und hatte direkt vergessen, wie man NICHT hinhört. Das hat die Ohrgeschäusche noch mal um einiges verstärkt. Danach vergingen noch mal zwei drei Wochen in denen ich einfach versucht habe wie bisher weiter zu leben (das hat auch halbwegs gut funktioniert).

Aber dann vor ein paar Tagen kam in mir richtig wieder die Angst hoch, dass ich nie sicher vor dem Tinnitus bin. Ich hab mich wieder total hineingesteigert. Innerhalb weniger Stunden wurde der Tinnitus so viel lauter. Ich höre ihn jetzt in Situationen in denen er früher komplett weg war, wie zum Beispiel im Auto. Und es wird immer schlimmer. Ich habe das Gefühl mich in einer Spirale in die Dunkelheit zu befinden. Die positive Entwicklung der letzten Jahre habe ich innerhalb nur weniger Tage, der Unsicherheit, zunichte gemacht. Jetzt ist das Rauschen nachts so penetrant und ich habe so viel Panik davor, dass ich seit 2 Nächten gar nicht mehr geschlafen habe. Ich bin auch tagsüber zunehmend sehr gestresst. Wie soll ich mich selbst nur aufhalten? Mein Leben verwandelt sich langsam aber sicher zurück in einen Albtraum, wie zu Beginn des Tinnitus. Und ich misstraue mir und habe Angst vor mir selbst und den Geräuschen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mir solchen Rückfällen? Ist es möglich den Tinnitus erneut zu kompensieren? Wird das vielleicht wieder Monate oder Jahre dauern?

Vielen Dank schon mal im voraus. Ich habe immer mal wieder als stiller Zuschauer Beiträge in diesem Forum gelesen und viele Diskussionen haben mir wirklich sehr geholfen. Ihr seid eine tolle Gemeinschaft.

Beste Grüße
Sara

Offline

 

#2 19-08-2019 19:49:27

endewa
Mitglied
Ort: Berlin Brandenburg
Registriert: 31-10-2017
Beiträge: 452

Re: Rückfall

Hallo Sara,
Leider kann der Tinnitus jeder Zeit wieder kommen.

Oder anders gesagt,er kommt aus dem nichts und kann auch wieder verschwinden.

Aber Du hast Dir Deine Frage eigendlich schon selber beantwortet.

- Stress
- Bachelorarbeit,natürlich auch Stress
- Schlafentzug,ganz übel bei TT
- in den TT reinsteigern

Alles was mit negativen Stress zu tun hat,kann den TT wieder auslösen,bzw.den vorhandenen TT verstärken.

Und mein Lieblings Thema Schlaf: 8-8,5 Std.Schlaf sind bei mir das optimale und natürlich regelmässig.
Abweichungen bekommen auch mir nicht so gut.

Es gibt für mich/uns so ein paar Sachen,die ich exakt Tag für Tag einhalte,damit ich auf meinem positiver Level bleibe.( siehe meinen Thread )

Was ich Dir raten möchte,komme wieder auf Normalmass ,,runter"....
Stress aubbauen,regelmässig und guten Schlaf und nicht mehr ,,in den " TT reinsteigern.

Also,tief durchatmen und die negativen Sachen sofort runterschrauben.
Auch wenn es eine Weile dauert,bis Dein Körper/Geist/Seele darauf reagieren.

Gruss

Offline

 

#3 19-08-2019 20:22:39

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: Rückfall

Hallo Sara,
Hab nur Mut, Du kommst hier wieder raus. Ich habe nach mehr als 20 Jahren Tinnitus und mehreren Rückfällen die Erfahrung gemacht dass es letztendlich immer wieder besser geht. Du kommst da wieder raus, glaub mir das.

Stell dir mal vor dir könnte jetzt jemand garantieren dass diese schlimme Phase jetzt nur z.B. 3 Wochen dauert. Dann wär das doch schon viel erträglicher, oder? Es ist vor allem die Angst dass das jetzt immer so bleibt, immer schlimmer wird etc. die die Situation verschärft.
Ich kenne das nur sehr gut, und habe mich früher auch oft in diesen Negativspiralen verirrt. Aber seitdem ich darauf vertrauen kann, dass es immer auch wieder besser wird, komme ich auch wieder schneller aus einem Rückfall.


Du schreibst ja dass du echt viel Stress gehabt hast, und vor allem Schlafentzug. Jetzt schiebt dein Nervensystem Überstunden und alles steht auf Alarmstufe ROT.
Dein Körper meint jetzt er befände sich in höchster Gefahr. Der Trick ist jetzt deinem Körper zu signalisieren dass das nicht so ist, so dass du wieder schlafen kannst und sich alles wieder einpendelt. Vielleicht dauert dass ein paar Wochen aber bestimmt nicht Jahre:-)

Was mir in solchen Situationen hilft:
Viel In den Wald gehen, zur Not den ganzen Tag,
viel Streicheleinheiten und Körperkontakt.
Tägliche warme Fußbäder, Rotlichtlampe aufs Ohr, ätherische Öle, 
Was mit den Händen machen (stricken etc.)
(Buteyko) Atemübungen und Tinnitus Übungen nach Maria Holl.

Viel bewegen, aber keinen heftigen Sport. Und nicht zu viel Zombiefilme gucken:-)

Meditieren ist natürlich toll wenn man es denn kann,  aber in deinem Zustand eher schwierig stell ich mir vor. Das ist wie ne Vollbremsung mit 180kmh. Also erstmal langsam runterkommen.
Darum sind aktive Entspannungsübungen wie die von Maria Holl besser. Ich hab mir einiges über ihre Bücher beigebracht. Mir hilfst.
Atemübungen sind wichtig, weil durch die Verlangsamung des Atems beruhigst du auch dein autonomes Nervensystem. Für den Anfang ist es wichtig dass du nicht das Gefühl hast du kriegst zu wenig Luft oder gerad zu viel. Einfach ruhig ein und ausatmen, 5 Minuten und dich dabei auf den Atem konzentrieren.

So, ich hoffe ich hab dir ein paar Anregungen geben können. Und mach dir keine Vorwürfe, du hättest alles nur schlimmer gemacht durch hinhören. Es ist ganz natürlich dass man probiert auf etwas zu hören was nicht in Ordnung ist. Evolutionär sehr logisch, nur wenn man Tinnitus hat leider nicht so gut. Aber wir Menschen sind halt leider auch nur Tiere. Aber  das letzte kannst du dir auch zunutze machen. Fang an mit deinem Körper zusammen zu arbeiten, und Versuch den Teil deines Verstandes, der dir immer so schöne Horroszenarien produziert, nicht ganz so ernst zu nehmen.

Alles Gute!

Offline

 

#4 19-08-2019 22:09:19

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Rückfall

Hallo Sara,

Willkommen im Forum.

Wenn das Nervensystem aus irgendeinem Grunde überreizt ist, wirkt sich das auch unmittelbat auf den Tinnitus aus. Nehme mal eine Zeit lang ein Vitamin B Präparat. Dies könnte helfen die Nerven wieder etwas zu beruhigen. Du könntest auch versuchen, für ein 2-3 Tage mal einige Schmerztabletten (Paracetamol oder Aspirin) zu nehmen (morgends eine und abends eine). Dies hat bei mir immer geholfen in solchen Situationen.

Und achte auf Deine Ernährung. Stimulanzien wie Koffein und Alkohol vermeiden. Und vor allen Dingen Speisen, die den Geschmacksverstärker Glutamat (auch bekannt als Mononatrium-Glutamat oder E621) enthalten (meistens enthalten in Snacks/ Fastfood und in Chinesischer Küche),

Thomas

Offline

 

#5 20-08-2019 09:29:39

DarthWolli
Mitglied
Ort: Rendsburg
Registriert: 23-11-2018
Beiträge: 16

Re: Rückfall

Hallo Sara,

mein TT hatte ich auch Jahre im Griff bis er mich vollkommen aus der Bahn geworfen hat. Ich dachte ich wüsste alles. Hast du schon einen Hörtest gemacht? Bei mir ist es nur ein relativ kleiner Hörverlust aber der kann reichen.

Ich hatte letztens Jahr meine Leidensgeschichte gepostet. Eventuell kannst du ja was für Dir daraus ziehen:

https://forum.mytinnitus.de/de/viewtopic.php?id=1244

Zieh dich nicht zurück und suche die Stille. Entspannung (PMR) und raus in die Natur ist hilfreich.

Was hilft ist eventuell auch eine Selbsthilfegruppe. Ich habe bei YouTube
zwei Kanäle abonniert die auch hilfreich sein können:

https://www.youtube.com/channel/UCEsm1L … OlRbfCjq6A

https://www.youtube.com/channel/UCwimdU … tqAuBFrOmA

Und denk immer dran das du nicht alleine bist und es leider viele gibt die dich verstehen und auch leiden.

Ich drücke dir die Daumen das du wieder mehr Freude am Leben findest. Aber nimm dir Zeit denn die brauchst du.

DarthWolli

Beitrag geändert von DarthWolli (20-08-2019 09:34:40)

Offline

 

#6 22-08-2019 09:38:01

kaisinho
Mitglied
Registriert: 08-03-2013
Beiträge: 11

Re: Rückfall

Hallo Sara,

meine Vorredner haben dir ja quasi schon alles gesagt. Der Grund, warum es bei dir zurückkam hast du sicherlich selbst erkannt.
Es ist leichter gesagt als getan, aber man muss einfach versuchen die Abwärtsspirale zu durchtrennen. Je wichtiger du den T. nimmst umso mehr macht er dir zu schaffen und zieht dich nach unten. Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber versichern, dass es auch wieder besser wird. Und je öfter du den T. in den Griff bekommst umso mehr Sicherheit bekommst du bei dem Umgang mit dem Quälgeist. Dann empfindest du ihn nicht mehr so sehr als Bedrohung und kannst ihn besser unterdrücken. Du merkst ja selber, dass wenn du ihn zu wichtig nimmst bzw. permanent in allen Situationen an ihn denkst, er immer lauter wird.
Ich selber kann auf eine 50-jährige "Karriere" zurückblicken. Ich bekam ihn mit 8 Jahren und dachte damals, dass ich nicht mehr weiterleben möchte. Aber ich bekam die Situation immer wieder in den Griff, egal wie lange es dauerte. Und heute empfinde ich jedes gelebte Jahr als ein gutes Jahr, trotz der immer wiederkehrenden Rückfälle. Man bekommt aber ein Gespür dafür, wie man damit umzugehen hat und es fällt einem immer leichter. Du bist noch sehr jung und demnach noch nicht so erfahren darin, aber ich versichere dir, dass auch du es schaffen wirst mit ihm besser umzugehen.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen.

Gruß

PS: Ich glaube, ich bekäme Probleme. wenn ich komplett geräuschefrei wäre. Irgendwie hat er mein Leben geprägt und gehört mit all seinen Facetten dazu.

Beitrag geändert von kaisinho (26-08-2019 09:26:03)

Offline

 

#7 24-08-2019 23:42:11

sara96
Mitglied
Registriert: 15-12-2018
Beiträge: 2

Re: Rückfall

Vielen vielen Dank für die mutmachenden Antworten. Der Tinnitus ist zwar nach wie vor immernoch sehr laut und störend, aber zu hören, dass es anscheinend mehreren von euch schon so erganen ist und dass ihr wieder einen Weg aus solchen Rückfällen gefunden hat ist sehr tröstend und ermutigend. Ich hoffe ich kann irgendwann auch mal auf eine Tinnitus"karrierre" zurückblicken in der der Tinnitus dann einfach dazugehört, aber nicht so viel platz im leben einnimmt. Danke auch für eure Tipps. Manchmal ist es leich sich in so negativen Gedanken zu verfangen, dass man nicht mehr den Willen hat wirklich was gegen den Tinnitus zu unternehmen, aber ich werde versuchen mich so gut wie möglich abzulenken. Was ich esse oder irgendwelche Zusatzstoffe oder Medikamente baben bei mir leider nie was bewirkt. Indessen  hilft es mir eigentlich schon wenn möglich vernünftig zu schlafen und nicht alleine zu sein. Wenn ich unter Menschen bin (oder in der Natur) reicht das meistens. Auf jeden Fall hab ich jetzt wieder mehr Hoffnung. Und vielleicht, mit ein bisschen Glück, werden es ja wirklich nur 3 Wochen in dieser Mieserie.
Vielen Dank auf jeden Fall noch mal

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19