Sie sind nicht angemeldet.
Dani,
Generell wird empfohlen, sich nicht vollständig zurückzuziehen (siehe zum Beispiel http://www.neuro24.de/tinnitus.htm , wo Du auch noch mehr Informationen finden kannst).
Gewisse Hintergrundgeräusche zur Ablenkung vom Tinnitus sind meistens nützlich. Du solltest nur wirklich laute Geräusche wie in Discos usw. meiden, wo Du auf jeden Fall zumindest Ohrstöpsel benutzen solltest.
Dass das Ziehen der Zähne etwas bringt, ist sehr unwahrscheinlich. Also ich würde so etwas drastisches nicht machen, denn falls das nichts bringt, bist Du wirklich am Ende.
Es ist im Moment lediglich wichtig, dass Du Wege findest, den Tinnitus soweit unter Kontrolle zu bringen, dass Du mit ihm einigermaßen auskommst. Auf dieser Basis kannst Du dann versuchen, ihn langfristig weiter zu verbessern.
Falls Du Dich nervlich dazu nicht in der Lage fühlst, solltest Du vielleicht Deinen Arzt bitten, Dir für ein paar Wochen Beruhigungstabletten zu verschreiben. Ich habe schon von etlichen Leuten gehört, dass dies etwas genutzt hat.
Thomas
Offline
hallo zu sammen !
war heute bei einen neuen zahnartzt habe eine kiefer Schiene verschrieben bekommen und werde sie mitwoch bekommen !
Und das beste ist die kasse übernimmt das hat der zahnartzt gesagt ! bin erleichtert das ich nicht 1450 Euro bezahlen brauche ! werde euch berichten ob mein tinitus dardeuch besser wird !noch eine frage an euch was ist ein kreuzbiss ! bis dann wünsche allen ein gutes neues jahr .
Offline
Hallo thomas!
Habe deine ratschläge befolgt tricke keinen kaffee mehr keine cola und keinen schwarz tee und trage auch sEITt kurzem die kiefer schiene merke das mein tinitus rechts etwas abgenommen hat . WERDE WEITERHIN DRAN BLEIBEN WERDE IN KÜRZE EINEN 24 STUNDEN BLUT MESS GÄRET TRAGEN . Habe auch seit kurzen keine schmerzen mehr in naken und im schulter bereich hoffe es bleibt so ausser das ich noch kopf schmerzen bekomme jeden tag an der rechten kopf hälfte muss einen drei monatigen plan ausfüllen für meine kopf schmerzen . werde auch weiter schreiben wenn es änderrungen gibt bei mir hoffe ihr werdet mir auch schreiben wenn bei euch auch etwas tut Schreibt mir bitte bin für jeden ratschlag dank bar besser gesagt wir alle die so was haben bis dann !
Offline
Hallo zusammen
Hat von Euch jemand eine positive Erfahrung mit der Kieferschiene melden,
in Zusammenhang einer Verbesserung auf den Tinnitus?
Ich leide eigentlich schon seit meinem 10ten Lebensjahr an einem chronischen Tinnitus. Habe bis vor 2 Jahren auch problemlos damit Leben können.
Aber seither beschäftigt mich "Er" schon täglich.
Lautstärke meines Geräuschs liegt bei ca. 60 dezibel im rechten Ohr und die Geräusche verändern sich stehts.
Viele Erfolglose Therapien von noch negativere Meinungen von Ärzten stimmen mich mit 30 Jahren nicht gut für die Zukunft, vor allem weil ich das Gefühl habe der Tinnitus wird immer lauter.
Auf jeden Fall habe ich schon immer Probleme mit den Zähnen soweit ich denken kann und hatte schon unzählige Behandllungen,
Füllungen, Kronen, Wurzelbehandlungen usw.
Mein derzeitiger Zahnarzt ist als ich Ihn mal auf das Tinnitusproblem Problem im Zusammenhang mit Kiefer angesprochen habe, sehr abweisend gewesen und meinte - alles Unsinn!
Jedoch bin ich mir nicht sicher weil ich mit dem Zähnen doch vor allem Nachts knirsche und beim kauen manchmal am Kiefer ein knacksen bemerke.
Aber bevor ich mich nun auf so eine Schiene um 1500€ einlasse die in Österreich keine Kasse zahlt, wollte ich mal fragen ob jemand von EUch weiß oder wem kennt, bei den das tatsächlich zu einem Erfog geführt hat???
Danke
lg
stephan
Offline
Hallo Stephan,
Willkommen im Forum.
Siehe einmal den Beitrag von IngridTinnitus unter http://forum.mytinnitus.de/en/viewtopic.php?id=139 , wo es scheinbar eine positive Erfahrung mit der Kieferschiene gab. Dies ist aber so ziemlich die einzige die ich kenne.
Thomas
Offline
Hallo,
ich bin ebenfalls von einem Tinnitus betroffen und gerade in kieferorthopädischer Behandlung mit einem Herbstscharnier. Das Herbstscharnier ist eine festsitzende Apparatur zur Korrektur der Kieferstellung.
Nach Einsetzen des Herbstscharniers war das Ohrengeräusch zunächst völlig verschwunden, ist nach vier Wochen aber wieder gekommen. Die Behandlung ist allerdings noch nicht abgeschlossen. Meine Erfahrungen beschreibe ich in meinem Blog: http://spacer-kieferorthopaedie.blogspo … dlung.html
Was mich interessieren würde: Hat jemand schon Erfahrung mit Herbstscharnier und Tinnitus?
Viele Grüße
me2
Offline
Ich habe auch schon öfter von einem Zusammenhang zwischen Kieferfehlstellungen und Tinnitus gehört. Bevor ich mir aber den Aufwand antue würde ich mich gerne schlau machen, ob es da überhaupt eine Chance auf Heilung gibt.
Die Beiträge hier im Forum sind sehr hilfreich aber sprechen nicht unbedingt für die Schiene oder? Ich bin jedenfalls bald so weit bald alles auszuprobieren damit es besser wird.
Offline
Hey Andi,
mein Name ist Jan und bin 25 Jahre. Was mir halt gibt, ist dass ich wirklich fast den identischen Tinnituswerdegang hatte. Hab ihn das 1. mal mit 14 bekommen. Nach kurzfristiger Infusionstherapie war er auch bis zum 19 Lebensjahr weg. Danach kam er wieder konnte mich aber gut mit Ihm arrangieren. Statt einem Wassserbrunnen (hahaha den ich mir aber jetzt auch bestellt habe) hat das bei mir ein Ventilator übernommen, der durchs Brummen den Ton überdeckt hat.
Leider habe ich seit Anfang des Jahres einen neuen Begleiter zu meinem Alten dazubekommen. Und dieser ist lauter, penetranter und langsam nimmt er überhand von mir...Er hat mich schon gebrochen...was bedeutet, dass ich mir Selbstmordgedanken etc. mache...HILFE.
Worauf ich hinaus möchte ist...wenn du irgendeinen weg gefunden hast, einen Ansatz hast, dass Geräusch wieder zu mildern, sagt mir bitte bescheid. Es muss nicht weg...Nur wieder auf eine erträgliche Lautstärke...
Wenn jemand Therapieideen hat, besonders auch Ansprechpartner im Hessischen Raum...bitte Mailen an [email protected]
Meine Frequenz liegt so zwischen 8000 und 10000 Hz. Tolle Testseite dich hier im Forum entdeckt habe. Und interssant ist wirklich, dass wenn man den Test macht und sich aufs Geräusch konzentriert, dass eigene Geräusch danach auch kurz weg ist. Verrückt!
http://www.tinnitool.com/en/tinnitus_an … ertest.php
Vielen Dank.
Grüße
Jan
Offline
Hallo Jan,
Willkommen im Forum.
Zuerst einmal, Du solltest Deine Emailadresse hier wirklich nicht im Klartext posten. Ersetze besser das @ durch 'at' oder Du könntest eine Menge Spam-Emails darauf erhalten.
Bezüglich der Selbstmordgedanken: woher willst Du wissen, dass im Nachleben der Tinnitus verschwunden ist? Er könnte sogar im Gegenteil noch viel schlimmer sein (als Strafe für den Selbstmord). Also Du solltest diese Möglichkeit besser vergessen. Es gibt immer Wege, mit dem Tinnitus auszukommen. Man mag zeitweilig einige Einschränkungen hinnehmen müssen, aber dies kann auch aus vielerlei anderen Gründen der Fall sein. Man hat nun mal kein Anrecht auf eine HiFi-Qualität seines Gehörs. Manche wären froh, wenn Sie überhaupt etwas hören könnten.
Trotzdem sollte man natürlich sein möglichstes für eine Verbesserung tun, und mit etwas Geduld, Willenskraft (und vielleicht auch etwas Humor) sollte dies auch gelingen.
Thomas
Offline
hallo , erst einmal...
ich weiss nicht ob sie schon wussten...
naja, also ich hatte vor 2 jahren einen ' Anfall ' nach dem Joggen.
Konnte nicht mehr gerade sehen oder gehen, uebelkeit, 'laufende Bilder' ( permanent aus dem Zug schauen) konnte nichts fixieren.Morbus Meniere wurde dig. Bin ich aber schon von ab, denn ich habe 'nur' einen starken Tinnitus, meist links, und keinen Gehoerverlust.
Bin dann von Pontius zu Pilatus grannt um alles abzuchecken,HNO,Halswirbel, fuesse, Gehirn( war gar nicht da )
zum Schluss bin ich wegen eines normalen checks zu meinem neuen Hausarzt gegangen und der stellte beilaeufig fest, dass mein Mund nicht so richtig aufgeht.Er verwies mich an einen befreundeten ZA, der sich damit auskennt.
Dieser machte eine Roentgenaufnahme und man sah, dass mein U-Kiefer so direkt in den Oberkiefer reingerutscht war.Schabte sozusagen an dem O-Kieferknochen.
Ich gehe also davon aus, dass meine Beschwerden daher kommen.Die Nerven dort eingeklemmt werden.
Oft habe ich nach dem Schlafen nicht nur Tinnitus sondern ein regelrechtes Knacken im Ohr . ( soll herhalten als Beschreibung fuer die Steigerung von Tinnitus, also DAS ist erst ekelhaft)
Dieser ZA kannte das Problem und stellte mir eine Aufbissschiene her.
Die trage ich nun seit Juli.
Leider habe ich dennoch kaum eine Besserung erfahren.
Als Problem habe ich festgehalten, das die ASchien zwar den Effekt hat, den Kiefer auseinanderzuhalten, doch ist das nur im Idealfall so.
Das soll heissen bei bewusstem Biss.
Schlaeft man aber , ' faellt einem die Kinlade herunter' LOL - ja ist jedenfalls bei mir so. Der U-Kiefer schiebt sich mit und ohne Schiene nach hinten und das Problem ist wieder da. U-Kiefer drueckt in O-Kiefer . Bin Bauchschlaefer und so liege ich auch noch auf dem Kiefer, was auch nicht gerade hilft. Wenn ich den Kiefer nach hinten schiebe, kann den Tinnitus regelrecht steuern so. naja, ein wenig .. hoher Ton , tiefer Ton.
Ich denke also , dass ich trotzdem auf dem richtigen Weg bin und ich nur noch die Schiene in der Idealstellung fixieren muss. Das geht dann natuerlich nur ueber nacht. Aber tags hat man ja Kontrolle.
hat sonst noch jemand Erfahrung damit gemacht?
ich sehe in amerikanischen Filmen neuerdings, das die Leute dort mit einer Bissschiene schlafen, so aehnlich wie die Mundschutzteile beim Boxen. Werde das mal probieren und Euch Erfahrungen posten.
Mal sehen wo ich so'n Ding bekomme.
Gruss
D.
Offline