Sie sind nicht angemeldet.
Hallo Thomas,
danke für die Antwort. Ich habe gesehen, dass Du Deinen Tinnitus seit 2001 hast. Ist das richtig? Das ist jetzt 8 Jahre her. Wie geht es Dir jetzt. Du glaubst, dass er weggehen kann, nicht wahr? Akzeptierst Du ihn?
Klingt irgendwie pädagogisch die Frage, aber ich denke das ist interessant. "Der Tinnitus, mein Freund" usw., ich las auch schon: ich brauche keine neuen Freunde, und schon gar nicht den Tinnitus....
Wie siehst Du das?
Grüße von Manu
Offline
Hallo Manu,
Mein Tinnitus ist zwar noch nicht ganz verschwunden, aber in der Regel nur noch sehr schwach (und auch bei Stille nicht mehr störend). Nach der anfänglichen starken Verbesserung innerhalb der ersten 6 Monate hatte ich zwar damit gerechnet, dass er innerhalb eines Jahres oder so ganz verschwindet, aber die Verbesserung hat sich danach etwas verlangsamt. Trotzdem kann ich sagen, dass er sich immer von Jahr zu Jahr leicht verbessert hat, und ich gehe darum davon aus, dass er schließlich ganz verschwinden wird. Aber da er für mich kein Problem mehr darstellt, versuche ich nicht, dies gezielt zu beschleunigen.
Anfänglich hatte ich den Tinnitus als etwas betrachtet, das man bekämpfen muss. Ich weiß nicht ob dies unbedingt die beste Einstellung war, aber ich hatte das Gefühl auf jeden Fall aktiv dagegen angehen zu müssen. Wenn es einem dann gelungen ist, ihn zu einem gewissen Grad unter Kontrolle zu bringen, kann man sich immer noch erlauben, ihn indifferenter oder gar also 'Freund' zu betrachten.
Thomas
Offline
Lieber Thomas,
woher rührt eigentlich Deine Zuversicht/Dein Glaube, dass der Tinnitus weg gehen kann. Deine Mutter hat ihn 20 Jahre.
Hattest Du in den 8 Jahren Forum jemals einen Eintrag, der dafür ein Indiz wäre?
Oder wenden sich Ex-Tinnitus-Leute schnell von Foren ab?
Grüße
von Manu
Offline
Hallo manu,
manu schrieb:
Lieber Thomas,
woher rührt eigentlich Deine Zuversicht/Dein Glaube, dass der Tinnitus weg gehen kann. Deine Mutter hat ihn 20 Jahre.
Hattest Du in den 8 Jahren Forum jemals einen Eintrag, der dafür ein Indiz wäre?
Oder wenden sich Ex-Tinnitus-Leute schnell von Foren ab?
Grüße
von Manu
Bezüglich meiner eigenen Person habe ich dies ja schon in meinem vorigen Beitrag beantwortet.
Meine Mutter hatte anfangs zusätzlich noch einen Hörsturz, der jedoch recht schnell wieder verschwand. Der Tinnitus blieb jedoch, aber ich nehme an, dass dieser nicht so stark war. Auf jeden Fall hat meine Mutter soweit ich weiß nie irgendetwas in dieser Hinsicht unternommen, und auch weiter Koffein, Alkohol usw. getrunken.
Fälle, wo der Tinnitus sich zumindest gebessert hat, gibt es recht häufig, nicht nur in diesem Forum (wenn Du mal genauer nachliest), sondern auch von den Emails zu schließen, die ich außerdem erhalte.
Was letztlich aus diesen Fällen wird, ist meist schlecht zu sagen, denn wie Du schon angedeutet hast , in Foren usw. halten sich naturgemäß hauptsächlich Leute auf die Probleme haben, und falls sich der Tinnitus bessert, wenden sie sich ab, da sie keinen Rat mehr brauchen (und manche wenden sich möglicherweise auch schon vorher ab, da die ständige Beschäftigung mit dem Thema nicht unbedingt für jeden förderlich ist, sondern im Gegenteil die Sache sogar verschlimmern kann, insbesondere da in einigen Foren eine recht negative Grundstimmung vorherrscht).
Thomas
Offline
Lieber Thomas,
nun gut. Du redest von Fällen, wo es sich gebessert hat. Mich stimmt es leider nicht so zuversichtlich, keinen Fall zu kennen, bei dem der Tinnitus je weggegangen ist, insbesondere mit Blick auf die Reichweite dieses schon lange installierten Forums.
Aber mich beeindruckt, dass Du so nah an dem Thema dran geblieben bist. All die Jahre. Ich denke auch, dass es nicht so gut für die Menschen ist, sich zu viel mit dem Thema zu befassen, da sie es dann nicht schaffen, den Tinnitus beiseite zu schieben.
Ich selbst bin irgendwie immer noch sehr erschrocken und ich denke, in Anbetracht der Dauer meiner Depression, die bereits davor da war und dazu die Geschichte mit meinem Kiefergelenk ... Ich denke, ich werde wohl einen Psychologen suchen. Der Mensch ist wie ein Haus und das hat einen Keller. Ich werde wohl anfangen, "die Türen in meinem Keller aufzumachen", vielleicht kommt daher das Geräusch, vielleicht muss ich es raus lassen... Es ist nicht meine erste Depression und ich werde wohl nie mehr jung werden und vermutlich auch nicht zu einem Zustand davor zurückkehren. Aber irgendwas nervenkrankes hat das Ganze schon. Und das kann ich nicht so recht akzeptieren.
Ich habe angefangen, alkoholfreies Bier zu trinken. Daran bist Du Schuld :-)
Die Links, die Du hier ins Forum oft reingestellt hast, "Tinnitus - Mythen und Fakten" usw. haben mich davon abgehalten, einen Kanon von Therapien zu bemühen, die am Ohr ansetzen. Ich habe auch ein gesundes Misstrauen in die Schulmedizin von Dir im Forum und durch meine fehlgeschlagene Kiefergelenk-Therapie vermittelt bekommen. Ich war jemand, der schon irgendwie an die Götter in weiß geglaubt hat. Ich versuche also jetzt, eine Abkürzung zu gehen. Das Problem liegt wohl in mir drin.
Danke also noch mal für die Aufklärung, die Du leistest!
Grüße von Manu
Offline
manu schrieb:
Lieber Thomas,
nun gut. Du redest von Fällen, wo es sich gebessert hat. Mich stimmt es leider nicht so zuversichtlich, keinen Fall zu kennen, bei dem der Tinnitus je weggegangen ist, insbesondere mit Blick auf die Reichweite dieses schon lange installierten Forums.
Nun, gerade vor 2 Wochen gab es ja diesen Beitrag von Ingrid, bei der der Tinnitus scheinbar ganz verschwunden ist.
Und bei vielen (einschließlich mir) hat es sich zumindest so sehr gebessert, dass es im Vergleich zu den anfänglichen Problemen auch als praktisch verschwunden angesehen werden kann.
Und wie gesagt, die meisten Leute halten sich vielleicht für ein paar Monate in Foren wie diesen auf, und bis dahin ist eine vollständige Heilung relativ unwahrscheinlich. Man weiß also nicht, was letztlich aus ihnen geworden ist.
Thomas
Offline
Liebe Manu,
ich habe seit 12 Jahren einen Tinnitus (Rauschen beidseits). Zu Beginn dachte ich, dass ich mich da NIEMALS dran gewöhnen werde. Ich war so verzweifelt wie nie zuvor in meinem Leben. Der Verlust der Stille hat mich beinahe umgebracht. Es geschah, was ich nie für möglich hielt: Ich gewöhnte mich dran. Es hat einige Zeit gedauert, aber ich habe mich dran gewöhnt. Und ich konnte auch wieder in ruhigen Räumen sein, ohne Angst, durchzudrehen. Diese Erfahrung lässt mich tief drinnen hoffen, dass ich mich nun auch an das leider seit 9 Wochen bestehende neue Geräusch (Fiepen links) gewöhnen werde!!! Du kannst Dir vorstellen, wie fertig ich bin. Zwei Tinnitusse (oder wie lautet da die Mehrzahl) gleichzeitig zu haben (Denn das Rauchsen ist ja nach wie vor da) ist schon heftig. Ich war immer froh, dass ich ein Rauschen hatte. Nun weiß ich, dass das Fiepen noch viel schlimmer ist. Und wenn ich nahe der Verzweiflung bin, versuche ich mir zu sagen: An das Rauschen hast Du Dich auch gewöhnt!!!
Ich kenne leider auch niemanden, bei dem der Tinnitus wegging. Aber die meisten haben sich schneller dran gewöhnt als sie dachten!!!
Was für ein Geräusch hast Du denn? Und hast Du Dinge gefunden, die den Tinnitus "übertünchen"?
Offline
hallo bin dani habe seit märz tinitus zuerst rechte seit danach linke seit bin am ende meier kräfte habe habe fast alles ausprobiert durchblutungs tabletten infosionen kotison akepunktur gikom tabletten reitstrom behandlung reha behandlung mit spritzen in beiden seiten beim hno habe audio tabletten genommen es sind vitamin tabletten die auch nichts gebracht haben nur meinen gelt beutel gelert haben ! kann seit dem nicht mehr schlafen nehme zum schlafen schlaf tee und badrian tabletten habe auch eine zeit lang schlaf tabletten genommen würde sie am libsten immer nehmen zum schlafen so das ich nachts meine ruhe habe. seit sich denn tinitus habe habe ich heufiger kopfschmerzen , schulterschmerzen,nakenschmerzen,rückenschmerzen und mein ganzer kiefer ist örgendwie kommisch beim zu beisen . versuche jetzt diese kiefer-schiene aber mein kiefer artzt hatte mir einen kosten voranschlag gegeben von1406euro dache dies würde die kasse übernehmen bin jetzt überfrag das<war meine einzige hoffnung denn tinitus doch besiegen zu können .habeso vieles ausprobiert alles ohne erfolg . werde diesen monat papa hoffe das ich den tinitus doch noch mit klar komme oder könnt ihr mir rat schläge geben damit klar zu kommen.wart auf euere antwort dissdann wünsche uns allen viel glück umdenn tinitus zu besiegen .
Offline
Hallo Dani,
Willkommen im Forum.
Ich kann Deine Verzweiflung gut verstehen, aber oft ist es so, dass man einfach zuviel versucht, um den Tinnitus zu beseitigen, Dies verursacht nur Stress, und verschlimmert ihn dadurch unter Umständen nur noch.
In den meisten Fällen ist es ohnehin wichtiger, Sachen wegzulassen anstatt welche hinzuzufügen. Bei mir hat es zum Beispiel am Anfang eine deutliche Verbesserung gebracht, alle nervenanregenden Stoffe wie Koffein (also Kaffee, Tee, Kola) und Alkohol zi vermeiden. Man sollte auch möglichst (zumindest versuchsweise) etwaige Geräuschquellen eliminieren, die man im Verdacht hat den Tinnitus zu verschlimmern (bei mir war dies zum Beispiel ein Elektrorasierer).
Im Hinblick auf positiv wirkende Medikamente kannst Du auch versuchen, ob (wie bei mir) eine gelegentliche Schmerztablette (Paracetamol oder Aspirin) eine Verbesserung bringt.
Für mehr Tipps siehe meine Home Page Tinnitus Ratschläge und Tipps zur Behandlung
Thomas
Offline
Hollo Thomas !
Habe eine kleine Wohnung die seher leise ist!
Gehe immer seltener Raus um nicht so viele geraüche zu hörenziehe mich immer mehr zurück von meinem umfehlt ist es richtig oder falsch!
Mein tinitus auf der rechten seite dess oberkiefer die letzten drei zähne drücke oder beise oder Hüpfe oder gehe ist es so ob einer nach und nach einer feift,habt ihr auch so was mit euerem Tinitus hoffe das die Schiene mir helfen kannwollauch eine üderkreufung haben am kiefer hat das eine
bedeutung mit meinem Tinitus wenn mann beim schlafen sein kiefer zu beist und dadurch die blut gefässe blockiert oder die nerven! Wen das ist dann lasse ich mir meine Zähne ziehen wenn der Tinitus dardurch weg geht!Hasse meinen tinitus es macht mein leben kapput ! bis dann
Offline