You are not logged in.
Hallo Miri, hallo Martin.
Als ich damals die zusage der AOK bekommen hatte, dauerte die Aufnahme in Bad Arolsen nur noch 2 wochen, ging also finde ich, recht schnell.
Auch wenn das gante Tinnitus-klink heisst, brauchte es damals mehrere tage, bis ich jemanden mit tinnitus kennen gelrnt habe, da es halt eine psychosomatsche klinik ist, viele mit burnout und auch sehr viele patienten mit zwängen.
Was dort positiv war, ist die schnelle vrsorgung mit noisern, bzw hörgeräten. Was mich auch wahnsinnig gemacht hat, und was ich einfach nur für falsch halte, ist die aussage, dass der tinnitus immer gleich laut ist und bleiben wird. nur die wahrnehmung verändere sich.
Diese behauptung ist so falsch.
Ich hatte 13 jahre lanh ein ledes piepen auf dem rechten ohr, nach 1 jahren ohne sorge darüber oder sonstige einschränkungen dann plötzlich über nacht diese unfassbare verschlimmerung mit hörverlust.
Soll sich da übr nacht mein wahrnehmuung geändert haben ?
Reg mich grad so ein wenig auf, wenn ich an die zeit zurück denke, sorry
In der Hörteraphie sollst du lernen , deine aufmerksamkeit auf andere geräusche zu lenken, was mir aber seltenst gelang.
Martin, wann warst du denn da ? ich war 2 monate von anfang juli bis anfang oktober.
Bei mir gibt es in letzter zeit viele tage, an denen ich sooo am boden bin und keine hoffnung sehe, da jemals wieder rauszukommen. 15 monate, und der rste gedanke morgens ist automatisch : "wie laut ist der tinni? ist schon wieder ein neuer ton hinzu gekommn ? wieviel höre ich noch ? "
bin so fokussiert wie am ersten tag.
Doch es gibt auch immer wieder tage, an denen ich hoffnung habe, dass ich irgendwann sagen kann, dass es ok ist.
Wenn ich wüsste, dass diesr tag iiirgendwann kommt, wäre alles leichter, dann könnte es auch von mir aus jahre dauern.
Mir tut es auch gut ab und zu hier zu schreiben, danke fürs lesen...
Eine gute Nacht allen
Offline
Hallo Honigmaus,
ich war von Ende Dezember bis Mitte Februar da.
Die haben dort echt keine Ahnung wie laut ein Tinnitus sein kann. Die Erfahrung musste ich leider auch machen. Also ich im Krankenhaus bzgl. Infusionen war, haben die mir auch Valium gegeben. Mein T war dann kaum zu hören. Von daher weiß ich auch, was laut und leise ist. Ich habe zwar "nur" einen Ton, aber so laut, dass es mich tierisch nervt. Jeden Tag diese Angst und das Gezische im Kopf ist schon echt ätzend. Man kommt da nur mit viel Optimismus durch.
Dass sich nur die Wahrnehmung ändert, stimmt ein bisschen. Denn wenn Du gut drauf bist, ist Deine Wahrnehmung nicht ganz so schlimm. Aber Tinnitus ist bei jedem anders, bei manchen leise und bei manchen eben 100 Dezibel. Da gibt es schon gewaltige Unterschiede.
Ich kann Dir jetzt auch nicht sagen, ob wir uns jemals daran gewöhnen. Ich hoffe es einfach mal. Was bleibt uns auch anderes übrig? Die Alternative sieht zu dunkel aus. Das kann ich meiner Familie nicht antun.
Lies Dir die Success Stories im Yuku Board durch, jeden Tag.
http://tinnitussupport92262.yuku.com/fo … Get-Better
Da sind noch ganz andere vor uns durchgegangen.
Meine Strategie derzeit:
- Maskieren mit Crickets, wenn es gar nicht anders geht
- Ansonsten Ton ignorieren, auch wenn fast unmöglich. Wir müssen uns darauf trainieren, nicht hinzuhören.
DURCHHALTEN. IRGENDWANN WIRD ES BESSER.
ES DAUERT.
Und schreib hier fleissig rein. Das hilft (mir auch).
LG, Martin
Offline
Hallo Honigmaus. Hast Du dort auch Noiser bekommen und helfen sie Dir? Hat sonst noch von Euch jemand Erfahrungen damit gemacht ? Ich war heute bei meiner Familie draussen im Freien Kaffeetrinken und selbst dort pfeiffen die Toene voellig durch. Das war schwer durchzuhalten. Ich schaffe es nicht meine Konzentration davon wegzulenken. Ich hoffe Du / ihr hattet einen ruhigeren Sonntag. Gruss Miri
Offline
Hallo Miri, ich habe den Noiser auch ausprobiert, bei mir geht mit so einem Ding gar nix. Meine Töne werden noch mehr, mein Nervensystem flattert nur noch. Probier es einfach aus. Ich konnte meines auf Probe haben, nach zwei Wochen brachte ich es zurück: SORRY! Und ganz billig wäre der Noiser auch nicht, da muss es ja schon war bringen. Ich hoffe, du hast eine ruhigere Nacht...
Offline
Hallo Miri,
wie gesagt, bei mir helfen sie ebenfalls nicht.
Mein Tinni arbeitet dagegen und dieses Rauschen ist ja auch nicht jedermanns Sache.
Dein Tinni ist laut, sonst wärst Du nicht in der Klinik und hättest so Probleme damit. Daher hörst Du ihn auch im Freien. Ich war am Samstag in Holland am Meer und gestern im Freizeitpark De Efteling. Selbst direkt am Wasser bei den Wellen und dem Wind höre ich meinen T.
Ich frage mich manchmal selbst, ob ich einfach zuviel hinhöre oder ob der T einfach zu laut ist. Ich kann ihn nicht einfach ignorieren oder weghören. Ich kann meine Konzentration also auch nicht davon weglenken.
Trotzdem hoffe ich, dass wir uns daran gewöhnen und der T in den Hintergrund tritt.
Aber wie genau, weiß ich auch noch nicht. Wie gesagt, ich hoffe, mit der ZEIT wird es besser.
LG, Martin
Offline
Hallo Martin. Ich hoffe Du hattest ein schoenes Wochenende. So fit um irgendwo hinzufahren mi meinem Mann und den Jungs bin ich noch nicht. Ich denke auch das wir uns zuviel mit dem Tinnitus beschaeftigen aber wenn er immer wahrnehmbar ist ist es so schwer. Wie lange hast du den Noiser ausprobiert ? Unternimmst Du noch irgendwas wie TRT ?Ich klammer mich halt noch an jeden Strohalm. Oder geht das nur mit Noisern ? Lieben Gruss Miri
Offline
Hallo Miri,
nun, ich hatte die Wahl. Zuhause bleiben, im Garten sitzen und leiden.
Oder nach Holland fahren, meiner Familie ein schönes Wochenende bescheren und dort leiden. Ging eigentlich ganz gut soweit. Hatte nur einmal zwischendurch kurze Panik. Durch viel Reden ging es dann wieder.
Ich habe über 6 Monate Noiser, Hörgeräte und Kombigeräte (programmierbar mit verschiedenen Rauschtönen) getestet. Das Rauschen half bei mir nicht, da der Ton zu hoch und laut ist. Aber wie gesagt, jeder ist anders.
TRT habe ich in der Klinik gemacht. Letztlich wird Dir erklärt, was Tinnitus ist, das limbische System, die Bewertung, Akzeptanz, akustische Ablenkung usw. usw.
Dass Du Dich an jeden Strohhalm klammerst, ist völlig normal. Und wenn man TRT macht und über Tinnitus aufgeklärt wird, ist es auch ok und hilft ein wenig. Es ist mehr oder weniger das, was auf http://www.tibez.de/ steht.
Aber wie gesagt, das Geräusch kann uns leider keiner nehmen. Entweder wird es leiser, es geht weg, oder wir leben damit. Vielleicht findet auch jemand irgendwann eine Pille dagegen.
Ich weiß, dass das hart ist. Ich würde alles geben, um diesen Mist loszuwerden.
Ich lese mir jeden Tag "Success Stories" im Internet durch.
Akustisch höre ich Radio, Musik oder eben Cricket Sounds. Klar macht mich das auch kirre, da wir eigentlich nur Ruhe und das Geräusch loswerden wollen.
Aber viele Leute, die ich in den Foren treffe, sagen, dass das Geräusch in den Hintergrund tritt. Es passiert einfach irgendwann. Es ist dann noch da, aber es wird ein neutraler Stimulus, der im Hintergrund ist.
Ich stelle mir das so vor, dass Geist und Körper das irgendwann akzeptiert haben. Dann ist es einfach irgendein Ton im Hintergrund.
Ich glaube einfach daran und bis dahin gilt es, so gut wie möglich damit zu leben.
Hast Du ein Handy mit Ohrkopfhörern? Dann mache Dir da Rauschen drauf (suche im Internet nach Pink, White oder Brown Noise). Dann kannst Du es testen. Die Noiser machen nichts anderes.
Pass auf Dich auf. Wir schaffen das.
LG, Martin
Offline
ja das stimmt, es ist genauso wie mit chronischen Schmerzen, irgendwann akzeptiert man das da was ist wie Dauerschmerzen oder dauerpiepen
Es gehört mehr oder weniger einfach dazu und ist fast als normal anzusehen.
Und das solltest Du versuchen auch wenn es am Anfang schwer fällt, den Ton zu akzeptieren, so wie wenn du dauernde Kopfschmerzen hättest .
Ich kann mir garnicht mehr vorstellen wie es ist nichts zu hören (also ohne Piepton)
Offline
Hallo...
Zu den noisern, schon zwei wochen nachdem sich letztes jahr mein tinnitus über nacht so sehr verschlimmert hatte, bekam ich von meinem akustiker die noiser.
Die kasse hat die kosten der geräte ohne Murren übernommen - komplett.
Ich trage sie seit 15 monaten jeden einzelnen tag, sobald ich in einer ruhighgen bin, und zum schlafen seither jede nacht.
Ich kann dir gar nicht genau sagen, warum ich sie immer noch trage, obwohl mein tinnitus kontinuirkich schlechter , bzw lauter geworden ist, trotz der geräte.
Für mich ist das eigentlich ein zeichen, dass sie mir nichts bringen, unter ihnen habe ich letztendlich auch links tinnitus bekommen.
M
Offline
Mein akustiker meint jedoch, ich soll sie weiterhin täglich tragen, und dass nach 2 jahren auch noch besserung eintreten kann.
Ich denke halt, wenn die kasse das schon komplett übernimmt, muss es vielen menschen schon geholfen haben, weil was zahlt die kasse denn sonst schon so bereitwillig, ja nicht irgendnen humbug.
Wirklich helfen tun mir die gerätre also nuicht.. trotzdem lege ich weiterhin hoffnung rein.
Manchmal , wenn ich sie trage, kann ich ir selbst einreden, dass das laute geräusch in meinem kopf gerade von den noisern kommt. Ist schwer zu erklären, ohne geräte nachts im bett zu liegen, miot der erkenntnis und dem wissen, dass all der lärm nur von mir produziert wird, bereitet mir jedes mal panik.
Ich weiss, dass ich mich selbst belüge, indem ich sage, dass die noiser gerade einen teil des tinnitus ausmachen, aber ohne kann ich nicht.
Liebe Miri, probiere es einfach aus, du bekommst bei jedem akustiker geräte zur probe...
Offline