You are not logged in.
Haselschacher wrote:
Ja, solche Sachen schlagen schlagen auf die Psyche und die Psyche wieder zurück auf den Körper.
Ich habe da in meinem Leben schon einiges mitgemacht. Du musst versuchen da raus zu kommen. Körperlich und psychisch entspannen und den Tinnitus zu Nebensache machen, dann wird das bestimmt wieder besser oder geht ganz weg. Bei mir wurde es ja auch viel besser und ich bin schon älter und bin psychosomatisch sehr vorbelastet.
Bei einem Ostepathen war ich damals auch, das hat schon geholfen. Mit meinem Einkommen kann ich da aber nur im Notfall hin.
Danke für den Beistand. Tinnitus ist es ja nicht, es ist nur da, wenn ich hohe Töne höre. Stört dich dein Rauschen mehr oder dieses "Klirren" bei hohen Geräuschen? Ich weiß nicht, wie ich mich daran gewöhnen werde. Auf einmal höre ich anders und es gibt kein Zurück mehr.
Offline
Es gibt wahrscheinlich hunderte bis tausende Personen, die Tinnitus und Hyperakusis von einer Ohrenreinigung bekommen haben (einfach nach "Microsuction" oder "Syringing" und "Tinnitus" googeln). Wie sieht dein Audiogramm aus?
Dass User Haselschacher Probleme von einer mechanischen Ohrenreinigung bekommen hat, wundert mich aber. Die Reinigung mit einer Kürette sollte weder laut sein, noch Druck ausüben.
Offline
EIn Klirren bei hohen Tönen könnte auch eine Dysakusis sein. Wahrscheinlich werden deine Probleme in den nächsten Wochen und Monaten besser werden, aber bitte schone dein Gehör.
Offline
Panda wrote:
EIn Klirren bei hohen Tönen könnte auch eine Dysakusis sein. Wahrscheinlich werden deine Probleme in den nächsten Wochen und Monaten besser werden, aber bitte schone dein Gehör.
Liebe*r Panda,
vielen Dank für die Rückmeldung und dein Optimismus! Das motiviert mich so sehr.
Heute habe ich einen Hörtest beim Arzt machen lassen, er meinte, dass ich perfekt und besser als viele andere höre. Das Problem ist nur, dass ich ein metallisches Klirren im Ohr habe, sobald es um laute+hohe Töne handelt (Beispiel: Eine Frau lacht laut). Mein linkes Ohr hört dann gleichzeitig auch ein Klirren. İch verstehe es nicht. Der Arzt sagt auch, dass ich mein Gehör schonen soll, und VİELLEİCHT regenerieren sich die Nerven im Ohr. Das ist immer individuell.
Es hat mich auch gewundert, weil mit einem Greifwerkzeug, macht man mit Vorsichtigkeit eigentlich nichts falsch.. Glaubst du wirklich, dass es sich mit Zeit erholt? Es ist fast 1 Monat her..
Liebe Grüße!
Offline
azrakn wrote:
Panda wrote:
EIn Klirren bei hohen Tönen könnte auch eine Dysakusis sein. Wahrscheinlich werden deine Probleme in den nächsten Wochen und Monaten besser werden, aber bitte schone dein Gehör.
Liebe*r Panda,
vielen Dank für die Rückmeldung und dein Optimismus! Das motiviert mich so sehr.
Heute habe ich einen Hörtest beim Arzt machen lassen, er meinte, dass ich perfekt und besser als viele andere höre. Das Problem ist nur, dass ich ein metallisches Klirren im Ohr habe, sobald es um laute+hohe Töne handelt (Beispiel: Eine Frau lacht laut). Mein linkes Ohr hört dann gleichzeitig auch ein Klirren. İch verstehe es nicht. Der Arzt sagt auch, dass ich mein Gehör schonen soll, und VİELLEİCHT regenerieren sich die Nerven im Ohr. Das ist immer individuell.
Es hat mich auch gewundert, weil mit einem Greifwerkzeug, macht man mit Vorsichtigkeit eigentlich nichts falsch.. Glaubst du wirklich, dass es sich mit Zeit erholt? Es ist fast 1 Monat her..
Liebe Grüße!
…übrigens ist die Diagnose vom Arzt ein “Lärmtrauma” wegen dem Gerausch des Vakuum-Geräts. Die Hörnerven sind geschädigt! Daher bin ich mir nach einem Monat nicht mehr sicher, ob es heilt…
Offline
Positiv denken und Erholung sind wichtig, Ohren können eine halbe Ewigkeit benötigen, um sich zu erholen. Ein Monat ist da echt nicht lang.
Offline
Panda wrote:
Positiv denken und Erholung sind wichtig, Ohren können eine halbe Ewigkeit benötigen, um sich zu erholen. Ein Monat ist da echt nicht lang.
Danke!
Man sagt aber immer dass es WENN dann innerhalb max. 2 Monaten erholen kann
Offline
azrakn wrote:
Der Arzt meinte es ist eine leichte İnnenohrschädigung aufgrund eines Lärmtraumas (Dieses Vakuum-Ohrputzgerat).
Kann ich mir nicht vorstellen, dass die Ohrreinigung zu einem Innenohrschaden geführt hast. Dann würde auch Dein Gehörtest nicht normal ausgefallen sein. Es ist ledglich eine nervliche Reizung (manche Leute sind eben empfindlich gegenüber solchen Eingriffen), und die wird sich auch wieder legen. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Thomas
Offline
azrakn wrote:
Man sagt aber immer dass es WENN dann innerhalb max. 2 Monaten erholen kann
Ich weiß nicht wer das sagt, aber das ist Blödsinn. Es gibt Erfahrungsberichte auf Tinnitustalk, wo Prednisolon nach 8 und 14 Monaten noch Teile des Gehörs wiederhergestellt hat. Lt. der Website von Dr. Klingmann kann es bei bei einem Hörsturz auch nach einem Jahr noch Verbesserungen im Audiogramm geben. Und es gibt auch Studien (Bombenexplosion in einem Bus, Unfälle bei der US Army), die zeigen, dass das Gehör bei einem Lärmtrauma bis zu 6 oder auch 12 Monate benötigen kann, um sich zu bessern.
Das Problem bei einem Lärmtrauma ist auch der sogenannte Hidden Hearing Loss, der im Audiogramm nicht sicherbar ist. Es handelt sich dabei um eine Schädigung des Hörnvers bzw. der synaptischen Anbindung des Hörnervs. Nach meinen Recherchen kann sich der Hörnerv zumindet teilweise regenerieren. Das dürfte u.U. auch ein Grund sein, warum sich ein Tinnitus (durch Trauma) oft innerhalb der ersten zwei Jahre bessert. Im Maus-Modell ist der Hidding Hearing Loss durch die Injektion von Neurotrophinen (BDNF) reversibel.Ich weiß nicht, ob es dazu auch Forschung beim Menschen gibt.
Ein bestandenes Audiogramm bedeutet nicht automatisch, dass deine Ohren keinen Schaden haben. Es können auch Frequenzen zwischen den gemessenen Frequenzen oder über 8 kHz geschädigt sein. Außerdem zeigt ein Audiogramm nicht den oben angeführten Hidden Hearing Loss. Bei mir hat eine Ohrenreinigung einen im Audiogramm sichtbaren Schaden verursacht. Durch sogeanntes "clarinetting" (verstopfter Sauger) kann die Ohrenreinigung extrem laut sein.
Last edited by Panda (08-03-2024 20:46:44)
Offline
Thomas wrote:
azrakn wrote:
Der Arzt meinte es ist eine leichte İnnenohrschädigung aufgrund eines Lärmtraumas (Dieses Vakuum-Ohrputzgerat).
Kann ich mir nicht vorstellen, dass die Ohrreinigung zu einem Innenohrschaden geführt hast. Dann würde auch Dein Gehörtest nicht normal ausgefallen sein. Es ist ledglich eine nervliche Reizung (manche Leute sind eben empfindlich gegenüber solchen Eingriffen), und die wird sich auch wieder legen. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Thomas
Vielen Dank Thomas! Wenn ich weiß, dass es sich wieder legt, fühle
ich mich viel besser und fokussiere mich auch nicht mehr drauf. Außerdem kann ich den Gerausch ja vermeiden, in dem ich leise spreche und in ruhigen Orten bin. Wie du es auch sagst, werde ich mein Ohr schonen. Arzt hat auch von einer Übersteuerung/Reizung gesprochen.
Offline