#1 03-03-2016 14:37:48

Fredo
Mitglied
Registriert: 03-03-2016
Beiträge: 4

Tinnitus, Pfeifton vom Kiefergelenkt bzw. aus dem Nackenbereich

Habe mir die einen oder anderen Beträge schon interessiert durchgelesen und es zeigt mir, dass es doch sehr viele Menschen gibt die an den Ohrgeräuschen leiden. Da es unterschiedlichste Auslöser und Geräuschtöne gibt möchte ich auch meinen Fall kurz erläutern:

Ich habe den Pfeifton (Dauersummen) seit mittlerweile 3 Monaten regelmäßig.  Zuvor waren es immer nur kurze Abstände.  Die Regelmäßigkeit betrifft derzeit mein rechtes Ohr.
Ich kann mit Bewegung des Kopfes die Intensität des Tinnitus steuern. Wenn ich den Kopf weit nach rechts drehe wird der  Tinnitus im rechten Ohr extrem laut. Wenn ich den Kopf nach links drehe summt es auch im linken Ohr. Eine Verstärkung  des Geräusches verursacht auch die Bewegung des Unterkiefers.  Manchmal ist auch jeder Schritt ein laut-leise-drehen des Summtones.

Beim Schlafen übe ich einen sehr starken Druck auf mein Gebiss aus (Stressabbau?). Am Morgen tut mir meist mein ganzes Gebiss weh! Aus diesem Grund habe vom Zahnarzt eine Aufbissschiene bekommen was aber mein Problem mit dem Tinnitus eher verstärkt hat.
Der Kieferorthopäde meinte, dass ich mich Aufgrund einer Kieferfehlstellung operieren lassen könnte. Alle Implantate raus, Kiefer brechen und neu verschrauben. Wobei er mir nicht zusichern kann dann beschwerdefrei zu werden – Nein Danke!

Ich habe schon seit vielen Jahren mit Migräne zu tun und bin extrem Wetterfühlig (besonders auf Föhnstimmung und Wetterwechsel)! Auch Spannungskopfschmerzen im Nackenbereich sind mein täglicher Begleiter. Von täglichen Rückenschmerzen rede ich gar nicht.
Zu dieser Misere kommt nun auch noch der Tinnitus frisch dazu.
Andererseits bin ich sehr sportlich und viel draußen (soll man ja bei Migräne und Wetterfühligkeit)! Ich stärke auch meine Rückenmuskulatur im Fitnessstudio.

Das hin und wieder der eine oder andere am Tinnitus verzweifelt kann ich nachvollziehen.
Vieleicht findet sich der eine oder andere in meiner Beschreibung wieder und hat einen Tipp für mich? Ich denke in der Selbsthilfe liegt sehr viel Potential…..

Übrigens:  Bin 47 Jahre, männlich

Offline

 

#2 18-03-2016 09:56:32

Lena
Mitglied
Registriert: 18-03-2016
Beiträge: 4

Re: Tinnitus, Pfeifton vom Kiefergelenkt bzw. aus dem Nackenbereich

Hallo Fredo,

mir geht es ähnlich und weil ich selbst kaum Infos zu der Sache gefunden habe und mir das irgendwie alles selbst ersuchen und erkämpften musste (ja, mir geht es jetzt bedeutend besser!), hab ich mich extra angemeldet, um dir zu schreiben.

Sagt dir CMD etwas? Dazu solltest du dich zunächst einlesen. Es ist kein Wunder, wenn dir die Schiene nicht hilft, sofern es nur eine einfache Aufbissschiene ist. Du bräuchtest eine Schiene, die deinen Kiefer entspannt. Bei mir ist der Tinnitus auch durch nächtliches Pressen entstanden und aufgrund eines in der Kindheit durch Kieferorthopäden ungünstig verschobenes Gebiss.

Das Kiefergelenk ist sehr beweglich und kann seine Position verschieben. Das ist auch sinnvoll, da sich nämlich so Ober- und Unterkiefer einander anpassen können. Also vielmehr der Unter dem Oberkiefer - so dass die Zähne "richtig" aufeinander stehen. Bei mir waren die Zähne "richtig", aber diese "richtige" Position hat dazu geführt, dass das Kiefergelenk ziemlich nach hinten geschoben wurde, was dann in einer etwas stressigen Phase mit viel nächtlichem Pressen den Tinnitus verursacht hat.

Die ganze Odyssee, die ich seit November 2015 durchlaufen habe, will ich dir gar nicht schildern. Das kennst du wahrscheinlich selbst.

Hier kurz was du machen kannst:
Das wichtigste ist, dass du einen Zahnarzt findest, der auf Funktionsdiagnostik spezialisiert ist. Nur der kann deinen Kiefer genau vermessen und dir eine Schiene erstellen, die deinem Kiefer hilft, sich in die für ihn richtige Position zu geben. Dann brauchst du ein Rezept für manuelle Therapie am Kiefergelenk und einen Physiotherapeuten, der genau dafür ausgebildet ist. (ist nicht jeder!) Der behandelt dich dann regelmäßig und nach der Behandlung fährst du immer direkt zum Zahnarzt, der deine Schiene anpasst.

Bereits jetzt könntest du einfach mal mit Osteopathie anfangen und gucken, ob sich vielleicht schon so etwas tut. Bei mir wurde es erstmals durch Osteopathie immer mal für ein paar Tage deutlich leiser.

Du kannst dir im Internet Aqualizer bestellen und die mal ne Weile tragen und gucken, ob sich etwas tut. Versuchs einfach mal die ganze Nacht hindurch. Allerdings ist es parallel wichtig, irgendwie für Entspannung zu sorgen. Könnte mir sonst vorstellen, dass du ihn nachts zerbeißt und die Dinger sind leider etwas teuer.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich mit einer Schiene nach dem DIR-Verfahren nicht so gut klar kam. Diese Schienen schleift man wohl nicht mehr nach und das war bei mir das Problem. Es wurde erst total gut und dann wochenlang wieder schlecht, sodass ich wieder anfing, den Ärzten zu glauben, dass ich depressiv bin und alles nur psychisch bedingt ist. Das ist aber nicht so. Komisch ist bei mir eben, dass ich sonst keine CMD Symptome wie Schmerzen im Kopf oder Nacken habe. Allerdings geht mein Kiefer ungerade auf und zu und ich hatte auch Kiefergelenksknacken.

Über PN könnte ich dir sagen, wo man evtl. einen entsprechenden Zahnarzt findet, wenn du Interesse hast.

Alles Gute!
Lena

Offline

 

#3 28-03-2016 19:35:57

CrawltoChina
Mitglied
Registriert: 14-05-2011
Beiträge: 49

Re: Tinnitus, Pfeifton vom Kiefergelenkt bzw. aus dem Nackenbereich

Hallo Lena, kannst Du mir in der Region Münster einen solchen Zahnarzt nennen? Habe sehr ähnliche Probleme.

Offline

 

#4 31-03-2016 17:49:07

Lena
Mitglied
Registriert: 18-03-2016
Beiträge: 4

Re: Tinnitus, Pfeifton vom Kiefergelenkt bzw. aus dem Nackenbereich

Hast du meine Nachricht bekommen?

Offline

 

#5 01-04-2016 10:57:10

CrawltoChina
Mitglied
Registriert: 14-05-2011
Beiträge: 49

Re: Tinnitus, Pfeifton vom Kiefergelenkt bzw. aus dem Nackenbereich

Hallo Lena,

habe ich bekommen, vielen Dank. Antwort folgt in Kürze.

LG

Offline

 

#6 18-04-2016 22:31:37

Audi
Mitglied
Registriert: 18-04-2016
Beiträge: 1

Re: Tinnitus, Pfeifton vom Kiefergelenkt bzw. aus dem Nackenbereich

Fredo, vielleicht hilft dir Feldenkrais für Nacken und Kiefer, da gibt's verschiedene CDs oder Youtube-Videos, ich arbeite z. B. am Computer und verspanne dabei oft Kiefer und Nacken, dann habe ich die Augen verspannt und gleichzeitig Gesicht und Kiefer, weil meine Brille zu schwach war, und auf Youtube gibt's viele Videos z.B. für Selbstmassage vom Kiefer, hier ein paar Links, die mir geholfen haben:

www.youtube.com/watch?v=u95IlX4z6tw

www.youtube.com/watch?v=KLEZ2H1qeoM

Nacken: meine Halswirbelsäule war überstreckt und ich konnte kaum noch schlafen. Dehnen: das kann man z.B. vor dem Schlafengehen im Liegen machen: man schiebt das Kinn im Liegen nach hinten (die Kinnspitze darf nicht nach oben kippen, sie muss in einer Ebene bleiben, dann gibt's ein Doppelkinn und so ist es richtig), dehnt dadurch den Nacken kurz, lässt wieder los usw. ist sehr entspannend.

www.youtube.com/watch?v=KUoPTiy2toI

Beitrag geändert von Audi (18-04-2016 22:53:34)

Offline

 

#7 28-02-2018 16:05:58

Fredo
Mitglied
Registriert: 03-03-2016
Beiträge: 4

Re: Tinnitus, Pfeifton vom Kiefergelenkt bzw. aus dem Nackenbereich

Danke Audi für deine Antwort. Werde ich mir anschauen und deine Tipps versuchen.
Bin ebenfalls seit Jahren unter Stress täglich am PC. das strengt schon sehr an.
Liebe Grüße

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19