Sie sind nicht angemeldet.
Hallo Parmedines,
danke für die Antwort. Genau das wollte ich wissen.
Dieses positive Recruitment habe ich auch.
Wie lange hast Du das oder die Geräusche und wie lange hast Du gebraucht um Dich daran zu gewöhnen? Angst und Panik hast Du auch keine mehr oder hattest Du das gar nicht?
So wie es im Moment bei mir ist bin ich leider nicht arbeitsfähig. Jobverlust zum Ende Januar 16. Hoffe irgendwann die Kurve zu bekommen. Habe mir eine Zeit von 1 bis 2 Jahren gesetzt wenn es nicht anders geht. Finanziell bin ich zum Glück abgesichert. Bis zur offiziellen Rente sind es noch 22 Jahre. So lange werde ich mit dem Ersparten aber nicht auskommen.
Beitrag geändert von hello51 (26-10-2015 19:12:27)
Offline
hello51 schrieb:
Bei mir eben nicht, da es selten über 70db laut ist. Somit höre ich ihn 24 Stunden.
Der Vergleich der dB Werte,den Du hier anstellst, hinkt: Du kannst nicht die relative Erhöhung in einem engen Frequenzbereich mit der gesamten Schallenergie vergleichen. Dein Tinnitus von 70dB bei 9kHz ist insgesamt sehr viel weniger laut als ein Hintergrundgeräusch mit einer Gesamtenergie von 70dB. Er ist nur so deutlich wahrnehmbar weil er so konstant bei nur einer scharfen Frequenz ist
Du solltest den dB Daten deines Hörtests nicht so viel Bedeutung zumessen. Entscheidend ist, wie Du in der Praxis mit dem Tinnitus am besten klar kommst. Dafür helfen Dir diese Zahlen so gut wie nichts. Im Gegenteil, sie könnten Dich hier nur auf Abwege führen.
Thomas
Offline
Hello51,
ich hatte vor 2 Jahren einen schweren Hörsturz.
Von jetzt auf gleich war mein gutes Hörvermögen weg. Links höre ich bis 2 KHz gut, danach geht es in den Keller. Der Tinnitus war von Anfang an da. Er hat sich aber verändert, von einem tonalen in einen multiplen.
Ich war wie Du total geschockt. Am Angfang war ich 4 Monate Zuhause. Danach bin ich wieder Arbeiten gegangen. Ich bin aber immer wieder ausgefallen. Mit meinem Leiden bin ich offen umgegangen, mein Arbeitgeber hat mich gut unterstütz.
Trotzdem bin ich Anfang diesen Jahres in Bad Arolsen gewesen. Ich habe hier im Forum auch darüber geschrieben. Der Aufenthalt und die leitende Oberärztin Frau Dr. Talartschik haben mir sehr geholfen.
Ich kann damit leben aber ich wünsche mir, dass es noch besser wird. Ich lese gerne hier die Entwicklungen in der Medizinschen Forschung, mir macht das Hoffnung.
Das und die Unterstützung meiner Familie ist mein Rezept.
VG
Beitrag geändert von Parmenides (04-12-2015 07:46:55)
Offline
Das Überdecken der Geräusche hat bei meinem ersten Tinnitus gut funktioniert. Ich bin nie ohne meinen Laptop + externe Festplatte auf Reisen gegangen, die die Geräusche zusammen mit hochfrequenter Musik ganz erträglich machen konnten. Anders konnte ich auch gar nicht schlafen.
Bei meinem jetzigen Tinnitus habe ich aber festgestellt, dass weitere Geräusche den Tinnitus eher verschlimmern. Mir geht es viel besser, wenn ich lange Phasen mit Ruhe habe, auch wenn das anfangs sehr genervt hat. Vielleicht probierst dus selbst mal.
Offline
Bei mir wurde inzwischen die Frequenz nochmal korrigiert und liegt bei 10kHZ.
Hoffe, ich gewöhne mich noch daran. Ist echt nicht einfach, da bei mir die Angst eine so große Rolle spielt. Dagegen kann ich fast nichts machen.
Trotz Antidepresiva und Psychotherapie komme ich nur in ganz kleinen Schritten weiter und falle aber auch oft wieder zurück.
Hoffe, es gelingt mir bald.
Beitrag geändert von hello51 (11-01-2016 22:25:57)
Offline
Hallo Hello51. Ich habe gerade Deinen Beitrag von 2015 gelesen. Mir geht es gerade genauso, wie Dir damals.
Ich wollte mal wissen, um es zwischenzeitlich bei Dir besser geworden ist?
LG Stephan
Offline
trancestivi schrieb:
Hallo Hello51. Ich habe gerade Deinen Beitrag von 2015 gelesen. Mir geht es gerade genauso, wie Dir damals.
Ich wollte mal wissen, um es zwischenzeitlich bei Dir besser geworden ist?
LG Stephan
Hallo,
das tut mir erst mal leid. Das kann ich gut nachvollziehen, wie es Dir geht. Bei mir ist der Tinnitus unverändert nach jetzt 9 Jahren und belastet ab und zu immer noch. Im großen und ganzen habe ich mich aber daran gewöhnt. Die Gewöhnung hatte aber 2,5 Jahre bei mir gedauert. Ich war fast 3 Jahre krank geschrieben wegen Depressionen, Angst und Panikattaken usw.
LG
Offline
< Seiten: 1 2 >