Sie sind nicht angemeldet.
Hallo zusammen,
nach langer Zeit des "Kampfes" und geränne zu irgendwelchen Ärzten habe ich mich entschieden meine Erfahrungen Euch widerzuspiegeln, um auch euch Ideen zu geben, nach welchen ich lange gesucht habe. Zu meinen Symptomen: Ich litt an Pfeifen und ein leichtes Rauschen im Ohr welches immer heftiger wurde. Mein Weg führte zum Arzt, nachdem ich einiges ausprobierte und zuletzt noch 5 Wochen in Kur war bin ich auf die Lasertherapie aufmerksam geworden. Über einen Bekannten in der Schweiz, welcher ebenso an Tinnitus litt bin ich dann auf die Firma LUXMED (einfach googeln) hier in Stuttgart aufmerksam geworden.
Diese Firma bietet einige Dinge im Bereich Tinnitus "Eigenbehandlung" an. Ich versuchte es mit der Klang-CD - das hat bei mir leider nicht ganz so gut geholfen. Zuletzt versuchte ich es dann mit diesem SoftLaser, den ich zunächst mietete und siehe da, bei trat eine Besserung ein. Ich kaufte dann schliesslich das Gerät und kann nur sagen, dass sich meine Beschwerden immense gebessert haben. Mein Arzt hat von dieser Möglichkeit übrigens nichts gehalten - Mir hat es etwas gebracht sodass ich jetzt Nachts wieder schlafen kann und kaum noch ein Rauschen im Ohr habe.
Grüsse und Euch gute Besserung
Steffen
Offline
Freut mich für dich, dass es dir geholfen hat!
Der hier anzunehmende Placebo-Effekt ist ja auch kein Humbug sondern wissenschaftlich erwiesen und mag deine Situation durchaus gebessert haben. Anzunehmen, dass ein Laser, der schwach genug ist, nichts im Gehörgang zu verbrennen, intensiv genug an den Haarsinneszellen ankommt, um etwas bewirken zu können - wobei die dort adressierten Mitochondrien wohl kaum auf Licht reagieren - ist wohl eher Quatsch.
Beitrag geändert von Arnie (08-10-2015 23:07:06)
Offline
Es sei auch ewähnt, dass dieses Gerät die Sache noch verschlimmern kann, siehe http://forum.mytinnitus.de/en/viewtopic.php?id=705
Generell ist die Lasertherapie (selbst falls klinisch durchgeführt) bis jetzt nicht in ihrer Wirksamkeit unabhängig bestätigt.
Thomas
Offline
hallo arnie, ja das mag sein… nur wenn man verzweifelt ist und nachts nur stundenweise schlafen kann und keine Therapie etwas bewirkt hat, dann versucht man alles was man so zu diesem Thema findet. so haben mir z.b. klang-cd nicht ganz so viel gebracht - einem Kollegen von mir widerum haben diese eine "Linderung" bewirkt. bei mir war es der Laser und ich bin davon überzeugt. ich kann nun wieder schlafen, das rauschen ist um einiges zurückgegangen. ich bin froh., gruss Steffen
Offline
ups thomas… übersehen… ja das ist richtig… ich habe mich mit den Chancen und auch Risiken wie z.b. hier http://forum.mytinnitus.de/en/viewtopic.php?id=705 beschrieben beschäftigt. ich kann nur davon berichten, dass diese Therapieform mir geholfen hat und vllt. kann es auch anderen helfen. ich möchte die einzelnen Therapien nicht werten sondern vielmehr von meiner Leidensgeschichte erzählen und wie ich meinen zustand wesentlich verbessern konnte. gruss, Steffen
Offline
Mir hat der Tinnitool auch geholfen. Nach wochenlangen Schwindelattacken hat der Tinnitool sofort Wirkung gezeigt. Nebenbei ist meine Hörkurve auch besser geworden. Als Techniker mit dem Hobby Lautsprecherbau kann ich das leicht nachmessen. Die für Menier übliche Tieftonschwäche ist schon teilweise weg. Ich kann mit dem Ohr auch wieder besser telefonieren. Das Rauschen vor den Anfällen ist natürlich auch weg, weil es keine Anfälle gibt. Mein leichter Tinitus, ist auch etwas leiser geworden. Ich nutze den Laser jetzt seit 3 Wochen. Ich ärgere mich nur, dass ich das Teil nicht schon vor zwei Jahren gefunden habe und mache mir so meine Gedanken, warum der Laser nicht einfacher im Netz zu finden ist.
Beitrag geändert von Udo (29-04-2016 22:01:29)
Offline
Udo schrieb:
Mir hat der Tinnitool auch geholfen.
Welche Generation und mit wie viel Leistung (z.B. 100mw) ?
Udo schrieb:
Ich nutze den Laser jetzt seit 3 Wochen. Ich ärgere mich nur, dass ich das Teil nicht schon vor zwei Jahren gefunden habe und mache mir so meine Gedanken, warum der Laser nicht einfacher im Netz zu finden ist.
Hilft das Gerät immer noch oder war es nur vorübergehend als "Ablenkung" sinnvoll?
Offline