#1 30-04-2015 13:47:50

matthias
Mitglied
Registriert: 30-04-2015
Beiträge: 5

Tinnitus und Ohrdruck

Hallo,

ich bin 35 Jahre und habe seit 15 Jahren Tinnitus. Erst auf einem Ohr, dann auf beiden. Mit dem Ton komme ich eigentlich gut klar (mal besser, mal weniger) aber es ist im Rahmen dessen schon ok.
Ca. 1 - 2 Mal im Jahr habe ich spontane "Attacken" bei denen ich auf einmal sehr geräuschempfindlich bin und selbst Papier knistern den Tinnitus sofort laut werden lässt. Dies ist nach Stunden / Tagen auch wieder weg.
So war es vor 1 Woche ca. aber seit dem habe ich ein Zirpen auf beiden Ohren welches auch von einem Ohrdruck begleitet wird. Mal mehr mal weniger, aber das Zirpen ist mega stressig und stürzt mich regelmäßig in tiefe seelische Löchern.
Gestern war ich beim HNO Arzt und hören und Drucktest war normal. D.h. im Hochfrequenten Bereich höre ich etwas schlechter, da dort der Tinnitus liegt. Ich habe daher erst einmal Kortison verschrieben bekommen, dies hatte ich noch nie bekommen.
Die Geräuschempfindlichkeit ist auch noch teilweise da, d.h. ich habe das Gefühl das bei manchen Tönen / Lautstärken der Druck steigt und der Tinnitus lauter wird. Daher finde ich Ruhe eigentlich angenehm, wenn ich mich mit etwas ablenken kann. Bei manchen Geräuschen z.B. dem "Knall" eines Löffels auf einem Teller spüre ich wie irgendwas in meinem Ohr wie "klackt".
Verspannungen habe ich auch im Nackenbereich, als IT Mensch auch nicht überraschend. Ich hatte vor 6 Monaten ca. eine Blutuntersuchung bei der Entzündungswerte nicht gut waren, Blut wurde auch im Labor untersucht auf alles mögliche, aber da war nix weiter. Wurde 3 Mal abgenommen und der Wert war jedes Mal etwas besser.

Ich will nun versuchen mich gesünder zu ernähren, Sport zu machen, etc. Die letzten Monate mit der begonnen Selbstständigkeit waren auch stressig.

Nun meine Frage an euch. Was kann ich noch tun? Was könnte ein Auslöser sein? Schaffe ich es mein Leben damit zu bestreiten und vor allem auch zu genießen? Ich habe eine Frau und einen Sohn und Sie bedeuten mir alles und ich will weiterhin für Sie da sein.

Ich wäre sehr froh, wenn Ihr Ideen, Tipps oder irgend etwas habt, was mir Hoffnung macht.

Nachtrag:
Stand heute merke ich beim Telefonieren z.b. oder bei Hallgeräuschen wie es in meinem Ohr klackt. So als ob das Trommelfell oder was auch immer da wackelt bei bestimmten Tönen.

Offline

 

#2 02-05-2015 15:43:41

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: Tinnitus und Ohrdruck

Hallo Matthias,
Alles was du schreibst kommt mir bekannt vor, und habe ich auch schon gehabt, auch dass mit dem Druck, knacken und zunehmenden Geräuschüberempfindlichkeit. Ich mache Entspannungsübungen nach Maria Holl und dann nimmt der Druck ab, und es macht mehrmals leise "plop". Vielleicht hilfts ja bei dir auch.
Ansonsten bist de ja auf dem richtingen Weg, gute Ernährung und Sport sind wichtig. Das deine Entzündungsparameter hoch waren, hast du die Ursache davon gefunden? Wurde dein Histaminspiegel gemessen? Zu Entzündungen und Tinnitus hat Dr. Kuklinksi interessante Ideen über Mikronährstoffmangel. Eventuell könntest du in die Richtung forschen. Vitamin B12 in der bioverfügbaren Form, Magnesiumzitraat und Zink sind immer gut.

Alles Gute!
Marie

Offline

 

#3 02-05-2015 16:32:11

matthias
Mitglied
Registriert: 30-04-2015
Beiträge: 5

Re: Tinnitus und Ohrdruck

Hallo Marie,

vielen Dank für deine Antwort! Es hilft mir schon mit Betroffenen zu schreiben. Daher danke nochmal. Heute ist es etwas besser. Ich hab versucht heute trotz der Geräusche alles so wie immer zu machen. Raus gehen, ablenken, etc. Das scheint zumindest bisher gut zu sein. Kann es sein, dass "nur" die Psyche, der Stress und die negativen Gedanken, dass alles so doll negativ beeinflussen können?

Beitrag geändert von matthias (02-05-2015 16:32:27)

Offline

 

#4 02-05-2015 17:55:11

nibold
Mitglied
Registriert: 26-12-2013
Beiträge: 173

Re: Tinnitus und Ohrdruck

Kann es sein, dass "nur" die Psyche, der Stress und die negativen Gedanken, dass alles so doll negativ beeinflussen können?

Aber sicher das. Du hast gerade den Sprung in die Selbstständigkeit mit all den Folgen gewagt, kannst normalerweise nicht sicher sein, ob der Laden trotz ungemeinen Anstrengungen so läuft, dass er auch Gewinn abwirft. Das fördert ungemein die negative Gedankenwelt.

Um von mir zu sprechen (was ich ungern tue), ich bin zu normalen tinnitusleisen Zeiten in der Lage, bei entsprechenden negativen Gedankengängen die "Lautstärke" des Ohrtons fast nach Belieben bis zum Inferno zu steigern, aber dann auch auf den normalen Level zu reduzieren. Ist eine Frage der Konzentration bzw. der Achtsamkeit.

Beitrag geändert von nibold (02-05-2015 17:55:39)

Offline

 

#5 02-05-2015 18:25:14

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: Tinnitus und Ohrdruck

Hallo Matthias
Ja die Psyche hat auf jeden Fall einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung. Bei Angst dreht der Tinnitus auf. Ist halt so ein Urprogramm: du spitzt sozusagen die Ohren um eine mögliche ( aber in Wirklichkeit nichtexistente) Gefahr rechtzeitig zu erkennen. Deswegen funktionieren auch Entspannungsübungen weil sie deinem Körper signalisieren: alles ist gut, keine Gefahr.
Mein Tinnitus dreht immer auf wenn ich das Gefühl hab in der Sackgasse zu sitzen, keine Kontrolle über meine Situation zu haben. das kann dann zum Beispiel was auf der Arbeit sein. es wird dann oft mittelfristig besser wenn ich mich aus der Situation befreie.
Also, weiterhin alles machen was dir Spaß macht und gut tut!

Offline

 

#6 03-05-2015 09:42:07

matthias
Mitglied
Registriert: 30-04-2015
Beiträge: 5

Re: Tinnitus und Ohrdruck

Danke euch, das hilft mir zumindest schonmal mental. Es ist halt so schwer ruhig zu bleiben, wenn man so große Angst hat. Gestern war es tagsüber ganz gut, heute nach dem Aufstehen ist es rechts eher schlechter. Ich versuche zu relaxen und entspannt zu bleiben.
Mich hat es halt so erschreckt, dass da nun noch ein anderes Zirpen dazu gekommen ist und das ist alles etwas viel.

Beitrag geändert von matthias (03-05-2015 09:43:44)

Offline

 

#7 03-05-2015 12:51:47

matthias
Mitglied
Registriert: 30-04-2015
Beiträge: 5

Re: Tinnitus und Ohrdruck

Und was mich interessieren würde, was dieses Ploppen im Ohr ist, wenn man z.B. Besteck auf einen Teller legt, also bei dem Geräusch. Was passiert da und kann das schaden?

Und man muss eben die Kraft behalten weiter zu machen auch wenn es Wochen und Monate dauert bis es besser wird. Hab dann immer die Angst, dass es nun so bleibt wenn es nicht nach 2 Wochen wieder weg ist. Aber den Körper wieder "gesünder" zu machen, dauert nun mal auch.

Beitrag geändert von matthias (03-05-2015 13:05:09)

Offline

 

#8 04-05-2015 07:16:58

matthias
Mitglied
Registriert: 30-04-2015
Beiträge: 5

Re: Tinnitus und Ohrdruck

Heute bin ich aufgewacht und der Tinnitus war wieder lauter und rechts geräuschempfindlicher. Kann das vom Schlafen kommen?

Offline

 

#9 04-05-2015 14:32:50

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: Tinnitus und Ohrdruck

Hallo Matthias
Die genauen Zusammenhänge kann ich dir nicht erklären, aber alles was du beschreibst ist normal. Du stehst halt im Moment sehr unter Strom. Mein Trommelfell plopt oder zuckt an manchen Tagen wenn z.B. Eine Tür zufällt. Alles ganz normal und kommt bei mir vor wenn ich gestresster bin.
Auch dass der Tinnitus nach dem aufwachen lauter ist, kommt häufiger vor. Um richtig wach zu werden fährt der Körper deinen Adrenalinspiegel hoch, und das befeuert auch den Tinnitus bis ca. 1/2 Stunde nach dem Aufstehen. Also nicht verrückt machen lassen, morgens schön Zeit nehmen und ordentlich frühstücken.
Und lass dich bloß nicht verrückt machen von irgendwelchen Wochen und Monatsfristen, von wegen chronisch und so. Es wird bestimmt seine Zeit dauern bis du von deinem Stresslevel runterkommst. Nimm dir die Zeit für dich und lass dich nicht hetzen durch irgendwelche Prognosen. Es dauert so lange wie es dauert.
Gibt es denn Sachen die du gerne machst aber in letzter Zeit hast schleifen lassen?
Gegen die Angst und Panik helfen Entspannungsübungen, aber auch Sport, Sex, lachen, heißes Fussbad und Rotlichtlampe aufs Ohr, und was dir sonst noch so einfällt, was angenehm ist. Vermeiden kannst du besser absolute Stille, zuviel Alkohol, Horrorfilme und Thriller, zuviel Kaffee, Glutamat und stundenlanges Tinnitus googeln. Außerdem hast du jetzt gerade einen guten Grund dich von allen lästigen sozialen Verpflichtung zu befreien. Öfter mal Nein sagen tut gut!
Marie

Beitrag geändert von Marie (04-05-2015 14:34:45)

Offline

 

#10 08-05-2015 09:18:05

Nautiqua
Mitglied
Registriert: 15-12-2014
Beiträge: 19

Re: Tinnitus und Ohrdruck

Hallo matthias,

das mit dem Ploppen im Ohr hatte ich für eine kurze Zeit. Nur ist das bei mir nicht mit dem Besteck aufgetreten, sondern im Rahmen einer Softlasertherapie am Anfang. Das war so ein plötzliches Plopp, als würde sich da etwas im Ohr lösen. Oder als würde im Ohr ein Gummiband reißen.

Auch ich habe einen ständigen Druck auf dem Ohr und mehrere Hno Ärzte konnten da keine Abhilfe verschaffen. Der Druck schwingt mit dem Tinnitus mit und ist nur kurz abbaubar wenn ich schlucke oder durch die Nase puste. Dann knackt es kurz in meinen Ohren und sofort ist der Druck wieder da. Ich weiß auch selber nicht woran das liegt.

Ich war jetzt für 6 Wochen in einer Kur und habe da Yoga, Taichi und andere Entspannungübungen kennelernen dürfen. Nach den Übungen kann ich nur sagen das das allgemine Wohlbefinden besser wird und ich mich nicht mehr so stark nur auf den Tinnitus konzentriere.

Auch Achtsamkeitsübungen helfen mir, wobei es wirklich schwer ist sich für eine Zeit den Außengeräusche zu widmen und nicht nach innen, wie ich finde.

Gruß

Nick

Beitrag geändert von Nautiqua (08-05-2015 09:18:20)

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19