Sie sind nicht angemeldet.
Hallo zusammen
Ich hoffe das ihr mir hier weiter helfen könnt.Ich erzähle euch mal kurz was ich in den letzten Wochen erlebt habe.
Am 06.05.08 wurde bei mir ein Hirntumor festgestellt dann folgenten endliche Untersuchungen.
Der erste OP Termin war der 16.05 wurde aber verschoben der nächste Termin war der 19.05 wurde wieder verschoben am 20.05 wurde ich dann endlich operiert.
Nun plagt mich seit letzten Freitag ein gemeiner Piepton im Ohr,gestern hatte ich mal nur kurz immer ein Piepen und habe mich echt gefeut das es vorbei ist heute aber piept es wieder durchgehend.Nun habe ich gelesen das Medikamente auch ein Tinitus auslösen können.Ich schreibe euch mal was ich so nehmen muss/musste
Dexamethason 4mg
Ibuprofen 600mg
Furesomid Wassertabletten
Magenschutzmittel
Ich habe im Netz gelesen das Ibu und Wassertabletten ein auslöser für einen Tinitus sein können,bisher bin ich davon ausgegangen das es bei mir der ganze Stress war mit dem Tumor.War halt nicht nur ein Beinbruch.Würde mich sehr über Tips freuen wie ich mit dem Piepen umgehen kann.
Lg Leon0305
Offline
Hallo Leon,
erstmal willkommen im Forum!
Habe auch schon gehört, das machne Medikamente Tinnitus auslösen können! Denke aber eher, das es bei Dir der Stress war - so eine OP und dann die Waterrei davor ist ja nicht OHNE!
Warst Du schon mal beim HNO?
LG
Steffi
p.s habe gerade das entdeckt:
Tabelle 1: Medikamente, die Tinnitus hervorrufen können (nach Roter Liste 2006)
Häufigkeit Wirkstoffe
sehr häufig
(>10 Prozent) Indometacin
häufig
(1 bis 10 Prozent) Buspiron
Mexiletin
Naproxen Peginterferon alfa-2b
Piroxicam
Interferon alfa 2b Risedronsäure
Sertralin
Temozolomid
gelegentlich
(0,1 bis 1 Prozent) Adalimunab
Alemtuzumab
Amlodipin
Amitryptilin
Atorvastatin
Bortezomib
Bupropion
Buspiron Cefpodoxim
Celecoxib
Citalopram
Enalapril
Frovatriptan
Galantamin
Imatinib
Imiquimod Meloxicam
Lopinavir
Oxybutynin
Paroxetin
Posaconazol
Sulfasalazin
Tacrolismus
Triptorelin
selten
(<0,1 Prozent) Adenosin
Amlodipin
Anagrelid
Articain
Aztreonam
Budipin
Buserelinacetat
Cefepim Ciprofloxacin
Gabapentin
Gadobensäure
Lidocain
Moxifloxacin
Loteprednoletabonat
Maprotilin
Misoprostol Perflutrengas
Quinapril
Ramipril
Roxithromycin
Ticlopidin
Valsartan
Verapamil
Voriconazol
sehr selten
Amphotericin B
Felodipin
Ibuprofen Irbersartan
Itraconazol
Methylergometrinmaleat Ofloxacin
Paclitaxel
vereinzelt Imipramin
weniger häufig Mefloquin Trimipramin
im Einzelfall
(< 0,01 Prozent) Dexketoprofen
Imipramin Teicoplanin
Torasemid
ohne nähere Angabe
der Häufigkeit Acetylsalicylsäure
Almotriptan
Amilorid
Aprepitant
Bemetizid
Bexaroten
Benazepril
Buprenorphin
Chinidin
Clomipramin
α-Dihydroergo-
criptinmethansulfonat Doxylamin
Eletriptan
Ethambutol/Isoniazid
Etinylestradiol/
Chlormadinonacetat
Etoricoxib Felodipin
Furosemid
Lisinopril
Linezolid
Metoprolol
Muromonab
Naproxen Norfloxacin
Quinapril
Paroxetin
Ribavirin
Sertralin
Timolol
Tobramycin
Torasemid
Trimipramin
Venlafaxin
Verapamil
Beitrag geändert von Steffi (21-06-2008 16:01:59)
Offline
Hallo Steffi
Ja ich war beim HNO der hat mir nur in die Ohren geguckt meinte das er von einem Tinnitus ausgeht und hat mit Pentoxifyllin AL 600 retard verschrieben die soll ich 2 mal am Tag nehmen was ich natürluch mit guter Hoffnung mache habe schon soviel mit meinem Kopf zu tun op ist ja gerade 4 Wochen her und dann kommt noch sowas dazu.Aber ich gebe nicht auf.Und ich denke das ist ganz wichtig.
LG
Offline
Hallo Leon,
bin zwar kein Fachmann - aber denke doch, dass es von dem ganzen Stress kommt den Du hattest! Ist ja nicht ohne so etwas durch zustehen!
Aber ehrlich gesagt würde ich Dir raten noch einmal zum HNO zu gehen, damit er ein Hörtest macht!
Und aufgeben darf man nie Da hast Du Recht!!!!!
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag!
Offline
Hallo Leon,
Auch von mir noch einmal ein Willkommen im Forum.
Es ist nicht ausgeschlossen, dass Dein Tinnitus durch die Medikamente ausgelöst wurde. In der Regel verschwindet dies dann nach dem Absetzen auch wieder.
Bezüglich des Pentoxifyllin: ich habe mit vielen Leuten Kontakt gehabt, die dieses verschrieben bekommen haben (meistens in der Form von Trental Tabletten oder Infusionen) und es hat praktisch bei keinem etwas genutzt. Dieser Stoff wird ja zur Durchblutungsförderung verschrieben, basierend auf dem Glauben, dass Tinnitus eine Durchblutungsstörung ist, was nach neuerer Erkennntnis jedoch Unsinn ist (siehe zum Beispiel http://www.neuro24.de/tinnitus.htm ).
Im Gegenteil kann dieser Stoff sogar den Tinnitus verschlimmern (er ist ja verwandt mit Koffein, und Koffein ist ja allgemein bekannt als Verstärker des Tinnitus).
Thomas
Offline
Hallo Thomas
Danke für die netten Infos habe mich bisher nicht so mit meinem neuen Freund im Ohr auseinandergesetzt.Bezüglich des Pentoxifyllin wäre ich natürlich froh wenn ich es nicht mehr nehmen müßte, denn ich habe heute die ergebnisse von meinem Blutbild bekommen und die waren nicht schön Leberwerte und Colesterin sind ganz schlecht.
An das Piepen kann man sich auch wohl oder übel gewöhnen,momentan ist es mal mehr mal weniger.Ich sage mir einfach habe in den letzten Wochen schlimmeres mitgemacht als so ein Piepen im Ohr.
Schönen Abend euch noch
Offline
hallo leon,
deine leberwerte könnte nun auch von den medikament kommen, aber in der chinesischen medizin werden leber niere und galle im zusammenhang mit tt gesehen...
was hast du für ein ausarzt,macht er auch was mit planzlichen sachen?
also ich habe auch pentophylixin bekommen und bin davon total abgedreht (herzrasen,hoher blutdruck,schwindel angstzustände) habe es nach drei tagen abgesetzt und würde es nie wieder freiwillig nehmen,mein tt wurde davon wahrnsinnig laut...
dir auch schönenabend noch bis bald
Offline
Hallo Leon,
wollte mal nachfragen wie es Dir so geht!
Und an alle aneren natürlich auch ein liebes H A L L O da lasse!!
VLG
Steffi
Offline
hallo liebe leute,
bin froh ein forum mit betroffenen gefunden zu haben, denn wer es hat weiss wie lästig er ist ,,der tinnitus ,,
druck auf den ohren,hörminderung, schwindel.... zeichnet das eine tinnitus wirklich aus ???
gibt es eine zusammenhang zwischen tinnitus (beideitig) und akustikusneurinom, kennt sich jemand damit aus???
würde mich freuen über antworten lg sunny
Offline
Hallo Sunny,
Tinnitus besagt ledliglich, dass Du Ohrgeräusche wahrnimmst. Tinnitus verursacht nicht Druck auf den Ohren, Hörminderung oder Schwindel, kann diese Symptome aber begleiten. Ein Zusammenhang muss nicht bestehen.
Ein Akustikusneurinom ist sehr selten und kann möglicherweise eine Ursache für Tinnitus sein. Kein Grund zur Panik. Wenn Du es trotzdem untersuchen lassen willst: Ein guter HNO-Arzt kann mit einem Test ein Akustikusneurinom mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließen. Ich empfehle eine Uni-Klinik.
Gruß
Ylander
Offline