Sie sind nicht angemeldet.
Das finde ich auch interessant.....http://www.antinitus.com/de/
Ob die auch einen Preis gewinnen?
Offline
Parmenides schrieb:
Das finde ich auch interessant.....http://www.antinitus.com/de/
Ob die auch einen Preis gewinnen?
kommt mir irgendwie bekannt vor das mit dem Licht und der Umwandlung.
Ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen das ein Pflaster mit einer optischen Linse was bringen soll
Sie reden auch was von Laserbehandlung vergleichbar.
Solch einen Laser hatte ich für 6 Monate leihweise (kostet so um die 5000.-),
was bei mir keinerlei Wirkung zeigte
Offline
es scheint zumindestens bei einigen eine Linderung gebracht zu haben
Schwedische Wissenschaftler haben ein Pflaster gegen Tinnitus entwickelt. Kann es die störenden Ohrgeräusche tatsächlich mildern? Es wurde klinisch nachgewiesen, dass das halbtransparente Pflaster, wenn es hinter dem Ohr angebracht und 21 Tage am Stück getragen wird, erhebliche Tinnitus-Linderung bietet, verspricht der Hersteller des Antinitus®-Pflasters.
Klinische Studien vom renommierten Karolinska Institut in Stockholm und im Sickla Ohren-, Nasen- und Rachenzentrum in Schweden sind zu dem Ergebnis gekommen, dass die Wissenschaftler sich bei der Behandlung von Tinnitus auf dem richtigen Weg befinden. Zumindest bestätigt Dr. Peter Ahnblad, Leiter des Sickla Ohren-, Nasen- und Rachenzentrums: Das Pflaster ist ein Produkt, das Tinnitus-Patienten eine länger anhaltende Linderung ihrer Symptome bieten kann. In einer klinischen Studie sei eine Verringerung des Tinnitus-Schweregrads von 50 Prozent bei den Personen am Ende eines dreiwöchigen Behandlungszeitraums erreicht worden.
http://umwelt-panorama.de/news.php?newsid=267054
Wer welche bestellen will, es gibt einen Gutscheincode für 20.- Ermäßigung
Code = antinitus20
man landet dann bei 49.- für 21 Pflaster (21 Tage)
ich müsste das mal 2 rechnen, da ich beidseitig einen Piepvogel habe
Beitrag geändert von Sternenflotte (26-03-2015 08:33:21)
Offline
Ich habe hier mal dazu meinen Kommentar abgegeben:
http://forum.tinnitus-liga.de/index.php … eadID=1461
Offline
hehehe, ich habs mir schon fast gedacht, deswegen wurde es auch im eigenen Land nicht zugelassen als Medizinprodukt.
Nur die blöden Deutschen , die machen alles mit
Offline
Parmenides schrieb:
Ob die auch einen Preis gewinnen?
Als Medizinprodukt in der Sonderklasse 0 (Schwachsinn, saudumme Verarschung, kein gutes Business-Modell, aber sonst ungefährlich) hat es sicher einen Preis auf den obersten Plätzen sicher. Das ist aber noch nicht Spitzenklasse, es gibt noch Dümmeres.
Edit:
Sternenflotte schrieb:
kommt mir irgendwie bekannt vor das mit dem Licht und der Umwandlung.
Ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen das ein Pflaster mit einer optischen Linse was bringen soll.
Du musst das mehr metaphorisch, esoterisch sehen. Eine optische Linse im physikalischen Sinne beeinflusst den Strahlengang des Lichtes. Da es sich bei Licht auch nur um (elektromagnetische) Strahlung handelt, stricht nichts dagegen, dass auch Wirkungskraftfelder kosmischer Größenordnung (Strahlenergien u.a. über die Tierkreiszeichen und benachbarte Sonnensysteme) durch diese Linse gebündelt oder gestreut werden. Da wir als Tinnitus-Gesegnete mit einem positiv polaren Emotionalkörper (echt geil) gesegnet sind, werden diese Kraftfelder gebündelt und auf unseren Seelen- oder Persönlichkeitsstrahl aufgesetzt.
Alles streng wissenschaftlich überprüft!
Beitrag geändert von nibold (26-03-2015 18:36:05)
Offline
Sternenflotte schrieb:
Sie reden auch was von Laserbehandlung vergleichbar.
Solch einen Laser hatte ich für 6 Monate leihweise (kostet so um die 5000.-),
was bei mir keinerlei Wirkung zeigte
Der Tinnitus hat in den meisten Fällen mit dem Ohr/Innenohr nichts zu tun, also selbst wenn das Licht ins Innenhr gelangen würde (was dich sehr fragwürdig ist), würde es keinen Effekt. Der einzige Effekt ist der Placebo Effekt. Die klinischen Studie für Antinitus is auch wissenschaftlich insignifikant, da sie nur an 16 Personen durchgeführt wurde. Ergebnisse sind in der Tat gar nicht veröffentlicht worden ( https://clinicaltrials.gov/ct2/show/record/NCT01226108 ). Und die CE Zertifizierung besagt gar nichts über die Wirkung. Sie dokumentiert nur, dass das Produkt den Sicherheits- und Gebrauchsanforderunen genügt, und bei einem Pflaster dürfte das nicht sehr schwierig sein ( das CE Zertifikat hat in der Tat auch niur die Klasse I, d.h. ist gültig für die niedrigste Sicherheitsstufe ; siehe hier).
Thomas
Offline