Sie sind nicht angemeldet.
hallo zusammen,
ich hatte nun nach meiner erkältung starke ohrenschmerzen, so wie vor zwei monaten als ich meinen tinnitusanfall hatte!!! bin dann mal wieder zum ohrenarzt,allerdings zu einem anderen als vorher!!!
er meinte nach genauer untersuchung meine ohren sind einwangfrei außer einer ganz leichten schwerhörigkeit auf der linken seite!!!
was ihm allerdimgs auffiehl war, dass meine kiefergelenke(links mehr,wo auch der tt ist) nicht in ordnung sind und mein kiefer leicht nach links schwenk beim öffnen, so etwas kommt vom zähneknirschen und pressen!!! dies, so meinte er, könnte für meine ohrgeräusche verantwortlich sein!!!
ich bekomme nun eine aufbissschiene...
hat jemand von euch von sowas schon gehört???
Offline
Hallo s.n.,
das kann schon vom Kiefergelenk kommen.
Wenn dann sollte ein guter Zahnarzt oder Kieferchirurge diese Aufbeißschiene für dich herstellen.
Bei mir ist die rechte Seite des Kiefers etwas anders als die linke.Ich hatte für ein halbes Jahr eine Aufbeißschiene wegen dieser Sache.Leider hat das keine Bessernug des Tinnis gebracht.Positiv ist das mein rechtes Kiefergelnk nun nicht mehr so schlimm ist wie vor der Schiene.
Ich war auch wegen dieser Sache in der Uni Bonn, wo es einen Prof. gibt der mittels Schiene einige Leute von Ihrem Tinni befreien konnte.Leider wie gesagt, war es in meinen Fall nicht vom Kiefergelenk.Aber so hat man das wenigstens für sich abgeklärt.
Vielleicht hast du Glück und bekommst deinen Tinni damit weg.
Lg Gorg
Offline
s.n.,
Du hattest ja anfangs erwähnt, dass Dein Tinnitus begann, nachdem Du für mehrere Stunden in der Kneipe direkt neben einer Lautsprecherbox gestanden hast. Also ich würde dies dann mit hoher Wahrscheinlichkeit als die Ursache der Entstehung ansehen. Natürlich mag es nun zusätzliche Umstände geben, die den Tinnitus verschlechtern können (wie Du ja auch bei Deiner Erkältung festgestellt hast), aber ursächlich haben diese wohl damit nichts zu tun.
Wie dem auch sei, Kiefergelenk-oder andere orthopädische Störungen sollte man ja ohnehin für sich behandeln lassen. Wenn Du Glück hast, bessert sich der Tinnitus ebenfalls etwas dadurch, aber ich würde nicht unbedingt damit rechen.
Thomas
Offline
hallo...
dass mit dem kiefergelenk hat meinen tt niht lauter gemacht ich hatte nur ohrenschmerzen!!!
ich frage mich auch, wieso sich mein tt auf der linken seite in den acht wochen so verändert hat; von einen piepen in ein pfeifiges rauschen...
morgens ist es auch am lautesten...
wenn kontonuierlich gleichbleibend wäre,sprich piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiep halt nur immmer leiser erdend würde ich mich damit abfinden dass er von der lauten musik kommt...
Offline
Hallo s.n.,
Bei mir hatte sich das ursprüngliche schrille Pfeifen nach ein paar Monaten ja auch in ein mehr sanftes Rauschen verwandelt (vermutlich auf Grund der Schmerztabletten, die ich gelegentlich genommen hatte), und dies war lediglich der Anfang der stetigen Verbesserung.
Du solltest froh sein, dass eine gewisse Veränderlichkeit da ist, da diese zeigt, dass ein Potenzial zur Verbesserung vorhanden ist.
Thomas
Offline
hallo thomas,
wahrscheinlich hast du recht... es ist halt nur manchmal nicht so einfach für mich ;( mir fehlen meine alten gewohnheiten tierisch, ich trinke schon kein bier mehr obwohl ich normlerweise immer EIN feierabendbier trinke, ich höre so gerne laut musik, trau ich mich auch nicht mehr...das ist dann für mich jedesmal wieder nieder schmetternd und zur zeit ist der tinnitus auch wieder lauter, es geht immer drei vier tage und dann wieder ein paar tage lauter und zur zeit kommt auch manchmal wieder ein piepen dazu auf beiden ohren, obwohl das eine schon fast ganz ruhig war ;( und es macht mir auch oft angst... ich weiß es kommen wieder gute tage und ich nerve euch wahrscheinlich auch schon mit meinem "immer nach einer ursache suchen und heilen" aber ich kann mich im moment einfach noch nicht damit abfinden dass das nun immer so bleibt!!!
ich beneide dich für deine ruhe und gelassenheit was das betrifft aber denk jetzt bitte nicht ich wäre depressiv oder selbstmordgefährdet
))
Offline
Hallo s.n.,
Endgültig abfinden mit dem Tinnitus sollst Du Dich gerade nicht, aber Du solltest damit rechnen, dass er noch eine ganze Weile bleibt. Ein gebrochenes Bein heilt ja auch nicht von heute auf morgen, und nervliche Störungen wie der Tinnitus können noch durchaus langwieriger sein.
Thomas
Offline
hallo thomas,
aber alle sagen immer nach drei monaten blablabla chronisch nix mehr zu machen ;( so und am .5.7 feiert mein tt drei monatigen ;(
Offline