#1 03-03-2015 15:56:40

Wolfgang135
Mitglied
Registriert: 25-11-2014
Beiträge: 87

Tinnitus und Persönlichkeit / Lebenführung

Ich glaube, dass mein Tinnitus etwas mit mir zu tun hat und mich nicht zufällig getroffen hat. Ich glaube, dass es eine Aufforderung ist, das eigene Leben zu ändern.

Allein wenn man sich die Persönlichkeitsstruktur von Tinnitus-Patienten vornimmt, bin ich sicher, dass man dabei sehr oft auf Menschen trifft, die pflichtbewußt sind, angepaßt, nicht auffällig, mit dem Strom schwimmend usw. Vielleicht auch mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis.

Ich spüre den Wunsch, aber auch den (Leidens-)Druck in mir, irgendetwas anders zu machen, sich nicht mehr selbst zu etwas zu zwingen, mehr sich selbst zu leben, mit seinen eigenen Bedürfnissen und Wünschen.

Das Dumme ist nur ... was heißt das konkret? Was soll ich nur tun und was soll ich lassen? Womit soll ich "brechen"?

In mir ist der Wunsch nach Unbeschwertheit, nach Freiheit. Nach "es ist mir egal".

Aber auch das braucht ein konkretes Ziel.

Vor gut 2,5 Jahren habe ich meinen Job an den Nagel gehängt. Hab es dann mit einer Selbständigkeit versucht, was aber nichts wurde. Nun geht mir langsam aber sicher das Geld aus und ich muß wieder was machen.

Nur was? Wieder einen 8-Stunden/Tag-Job, der mich nicht erfüllt und es mir davor graust, das die nächsten gut 20 Jahre bis zur Rente machen zu müssen?


Tinnitus - Eine Krankheitsdeutung: http://tinnitus-psyche.jimdo.com/

Offline

 

#2 03-03-2015 22:54:24

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Tinnitus und Persönlichkeit / Lebenführung

Wolfgang135 schrieb:

Ich glaube, dass mein Tinnitus etwas mit mir zu tun hat und mich nicht zufällig getroffen hat. Ich glaube, dass es eine Aufforderung ist, das eigene Leben zu ändern.

Ich glaube Du verwechselst hier Ursache und Wirkung. Es ist lediglich so, dass der Tinnitus quasi ein neues Sinnesorgan darstellt, der Dir den Zustand Deines Nervensystems akustisch anzeigt. Falls Du zum Stress neigst, wird es eben lauter.

Thomas

Offline

 

#3 04-03-2015 10:54:54

Wolfgang135
Mitglied
Registriert: 25-11-2014
Beiträge: 87

Re: Tinnitus und Persönlichkeit / Lebenführung

Thomas schrieb:

Wolfgang135 schrieb:

Ich glaube, dass mein Tinnitus etwas mit mir zu tun hat und mich nicht zufällig getroffen hat. Ich glaube, dass es eine Aufforderung ist, das eigene Leben zu ändern.

Ich glaube Du verwechselst hier Ursache und Wirkung.

Nein, ich mein es so, wie ich es geschrieben habe. Sonst hätte ich es nicht so geschrieben.

Beitrag geändert von Wolfgang135 (04-03-2015 10:55:18)


Tinnitus - Eine Krankheitsdeutung: http://tinnitus-psyche.jimdo.com/

Offline

 

#4 05-03-2015 00:14:48

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Tinnitus und Persönlichkeit / Lebenführung

Du kannst den Tinnitus natürlich so interpretieren, wie Du willst, aber dies quasi als 'Stimme von oben' zu sehen, ist meiner Meinung nach hier ein Irrweg. Dies stellt nur wieder eine neue (obwohl in diesem Fall imaginäre) Fremdbestimmung für Dich da, und hindert Dich eher daran, zu Dir selbst zu finden. Du willst Dich ja von Stress befreien, indem Du Fremdbestimmungen in Deinem Leben vermeidest, nicht neue hinzufügst. Du sollst Dein Leben Deiner Persönlichket entsprechend führen, nicht danach, was Dir jemand aufdiktiert, Andererseits ist der Tinnitus natürlich ein gewisses Problem, das man bei seinen Entscheidungen berücksichtigen sollte, aber dies ist auch nicht viel anders als wenn man einen Partner oder Knder hat. Da hat man auch gewisse Einschränkungem und muss Kompromisse treffen können. Aber dies kann man durchaus stressfrei und im Einvernehmen machen, wenn man dies alles entsprechend gefühlsmäßig integriert hat,

Thomas

Offline

 

#5 05-03-2015 09:28:01

Wolfgang135
Mitglied
Registriert: 25-11-2014
Beiträge: 87

Re: Tinnitus und Persönlichkeit / Lebenführung

Thomas schrieb:

Du kannst den Tinnitus natürlich so interpretieren, wie Du willst, aber dies quasi als 'Stimme von oben' zu sehen, ist meiner Meinung nach hier ein Irrweg.

So meine ich das nicht. Ich sehe da nichts, was "von oben" kommt.

Dies stellt nur wieder eine neue (obwohl in diesem Fall imaginäre) Fremdbestimmung für Dich da, und hindert Dich eher daran, zu Dir selbst zu finden.

Die Fremdbestimmung kommt nicht "von oben", sondern von mir selbst.

Indem ich beispielsweise gesellschaftliche Konventionen so stark verinnerlicht haben, so dass ich mich selbst nicht mehr davon lösen kann, obwohl ich emotional darunter leide.

Oder indem ein anderes Gefühl (das der Angst) einen an einer freien, vielleicht unkonventionellen Entfaltung hindert.

Du willst Dich ja von Stress befreien,

Der Begriff "Streß" wird oft benutzt, wenn es um konkrete Überforderung geht (z.B. am Arbeitsplatz). Wenn es "zuviel" ist. Das wäre dann aber eine quantitative Angelegenheit, keine qualitative (im Sinne von: "mache ich überhaupt das für mich Richtige?").

Daher meine Nachfrage: Wie definierst Du an dieser Stelle "Streß"?


Tinnitus - Eine Krankheitsdeutung: http://tinnitus-psyche.jimdo.com/

Offline

 

#6 05-03-2015 23:10:42

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Tinnitus und Persönlichkeit / Lebenführung

Wolfgang135 schrieb:

Daher meine Nachfrage: Wie definierst Du an dieser Stelle "Streß"?

Zuerst einmal, ich bin sicher es schreibt sich 'Stress' und nicht 'Streß' (und nicht erst seit der Rechtschreibreform).

Ich würde sagen, Stress (im negativen Sinne) ist alles, wo Du Dich  unter Druck gesetzt fühlst.

Thomas

Offline

 

#7 06-03-2015 10:05:16

Parmenides
Mitglied
Registriert: 02-01-2015
Beiträge: 72

Re: Tinnitus und Persönlichkeit / Lebenführung

Streß oder Stress, scheißegal.

Wolfgang ich verstehe was du meinst.
Wie schwer ist denn Deine Belastung durch den Tinnitus?
Hast Du mal über einen Antrag auf Schwerbehinderung nachgedacht?
Mit einer anerkannten SB kannst du vielleicht Deine beruflichen Sorgen lösen.

VG Thomas

Offline

 

#8 06-03-2015 13:59:44

Wolfgang135
Mitglied
Registriert: 25-11-2014
Beiträge: 87

Re: Tinnitus und Persönlichkeit / Lebenführung

Parmenides schrieb:

Wolfgang ich verstehe was du meinst.
Wie schwer ist denn Deine Belastung durch den Tinnitus?

Seit einem guten Jahr belastet mich der Tinnitus deutlich stärker. So, wie er jetzt dauerhaft ist, war er vorher nur dann, wenn irgendwas vorher war (es ein "Lärmereignis" gab oder ich etwas Alkohol getrunken hatte). Früher konnte ich mit dieser Verschlimmerung für ein paar Tage gut umgehen, da ich wußte, dass sich das wieder einpendelt.

Ich schränke mich momentan sehr ein, kapsle mich ab. Einerseits, um Lärm zu entgehen, andererseits, da ich nicht wüßte, was ich anfangen soll. Es macht nichts mehr Freude ...


Hast Du mal über einen Antrag auf Schwerbehinderung nachgedacht?
Mit einer anerkannten SB kannst du vielleicht Deine beruflichen Sorgen lösen.

Bisher habe ich darüber noch nicht nachgedacht, nein.

Inwiefern meinst Du, dass sich dadurch berufliche Sorgen konkret mindern ließen?

Arbeitgeber schrecken doch eher davor zurück, jemanden mit einer Einschränkung einzustellen und zahlen lieber ihre Ausgleichsabgabe, wenn sie nicht genug Leute mit Behinderung einstellen.


Tinnitus - Eine Krankheitsdeutung: http://tinnitus-psyche.jimdo.com/

Offline

 

#9 07-03-2015 19:37:34

nibold
Mitglied
Registriert: 26-12-2013
Beiträge: 173

Re: Tinnitus und Persönlichkeit / Lebenführung

Ich glaube, dass mein Tinnitus etwas mit mir zu tun hat und mich nicht zufällig getroffen hat.

Ja, er hat etwas mit Dir zu tun, und er hat Dich nicht zufällig getroffen (Definition in diesem Zusammenhang von "zufällig"?). Wie das ganze individuelle Dasein überwiegend auf einer unendlichen, evolutionären Kette von gerichteten Zufälligkeiten basiert, angefangen von Deiner genetischen Disposition, die sich überwiegend durch die Erbanlagen deiner Vorfahren ergeben hat.

Eine schwere oder subjektiv schwer empfundene Erkrankung wird häufig zum Anlass genommen, das eigene Leben intensiv zu überdenken und auch seine Lebensweise, seine Einstellungen gravierend zu ändern - aus einem Choleriker wird ein sanftes und mitfühlendes Lamm, aus einem Workaholic eine faule Sau.

Allein wenn man sich die Persönlichkeitsstruktur von Tinnitus-Patienten vornimmt, bin ich sicher, dass man dabei sehr oft auf Menschen trifft, die pflichtbewußt sind, angepaßt, nicht auffällig, mit dem Strom schwimmend usw. Vielleicht auch mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis.

Wieso bist Du dir sicher? Allein durch dieses Forum hier?

In mir ist der Wunsch nach Unbeschwertheit, nach Freiheit. Nach "es ist mir egal".

Was ist Freiheit? Ist es das Vermögen, eine Reihe von Begebenheiten innerhalb bestimmter Naturkausalitäten selbstständig anzufangen? Oder wie definierst Du das?

Offline

 

#10 08-03-2015 08:00:58

Wolfgang135
Mitglied
Registriert: 25-11-2014
Beiträge: 87

Re: Tinnitus und Persönlichkeit / Lebenführung

nibold schrieb:

Allein wenn man sich die Persönlichkeitsstruktur von Tinnitus-Patienten vornimmt, bin ich sicher, dass man dabei sehr oft auf Menschen trifft, die pflichtbewußt sind, angepaßt, nicht auffällig, mit dem Strom schwimmend usw. Vielleicht auch mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis.

Wieso bist Du dir sicher? Allein durch dieses Forum hier?

Ich hatte in meiner Tinnitus-Karriere auch öfter Kontakt zu Mitbetroffenen im "echten Leben". Sei es durch eine regionale SHG oder durch Veranstaltungen.



In mir ist der Wunsch nach Unbeschwertheit, nach Freiheit. Nach "es ist mir egal".

Was ist Freiheit? Ist es das Vermögen, eine Reihe von Begebenheiten innerhalb bestimmter Naturkausalitäten selbstständig anzufangen? Oder wie definierst Du das?

Pathetisch ausgedrückt: die Fähigkeit und auch die Möglichkeit, seinem Herzen zu folgen.

Es gibt eine schöne Textzeile in einem Popsong: "There is a radar in my heart, i should have trusted from the start". ("Peace" / Depeche Mode).

Bei mir wurde dieses Radar dermaßen von mir selbst unterdrückt, dass ich keine Ahnung habe, was es anzeigt. Ich weiß nicht, in welche Richtung ich gehen soll.


Tinnitus - Eine Krankheitsdeutung: http://tinnitus-psyche.jimdo.com/

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19