#1 28-02-2015 11:00:35

HeikeGel
Mitglied
Registriert: 28-02-2015
Beiträge: 1

Tinnitus und Schwerhörigkeit

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem: Nach langer Zeit habe ich mich nun dazu entschlossen, meine Schwerhörigkeit auf dem linken Ohr mit einem Hörgerät "behandeln" zu lassen. Zudem habe ich ebenfalls auf dem linken Ohr seit Jahren einen Tinnitus in Form eines sehr hohen "Quietschtons".

Ich habe gelesen, dass Schwerhörigkeit und Tinnitus oft einhergehen, weil das schwerhörige Ohr eben "normale" Geräusche nur noch leise oder gar nicht wahrnimmt, sodass man sich noch mehr auf den Tinnitus "konzentriert.

Nun gibt es ja bei den Hörgeräten zwei Optionen: Entweder, man versucht ein "normales" Hörgerät zu nehmen und hofft, dass man den Tinnitus dann weniger wahrnimmt, weil man eben die normalen Geräusche in der Umgebung auch wieder normal laut hört. Oder aber man nimmt ein Hörgerät mit integriertem Tinnitus-Masker, der dann beispielsweise dauerhaft ein leises Rauschen erzeugt. Letztere Variante möchte ich eigentlich erst einmal vermeiden.

Daher meine Frage: Hat jemand von Euch die Erfahrung gemacht, dass der Tinitus schon dadurch "besser" wird, wenn man ein normales Hörgerät nutzt (wenn man vorher gar keins hatte), also kann das schon reichen?

Lieben Dank & Viele Grüße
Heike

Offline

 

#2 01-03-2015 21:07:16

steff1121
Mitglied
Registriert: 24-02-2015
Beiträge: 3

Re: Tinnitus und Schwerhörigkeit

Servus Heike

Ich persönlich habe einen chronischen Tinitus auf beiden Ohren und das schon mindestens 10 Jahre oder länger - ebenfalls ein hoher Pfeifton.

Seit etwa einem Jahr bin ich beim HNO in Behandlung und jetzt sei knapp vier Wochen teste ich für mich Hörgeräte mit der Möglichkeit einen Masker/Noiser dazuzuschalten.
die aktuellen neuen Hörgeräte gewähren da viele Möglichkeiten - sind aber u.U. niht ganz billig in der Zuzahlung

einen ersten Versuch mit Masker hab ich abgebrochen weil dadurch der TT innerhalb 2-3 Tage einiges lauter geworden ist. - demnächst werd ich nochmal was anderes in Richtung Masker/Noiser probieren.

ansonsten - mein erster Eindruck vom Sinn eines Hörgerätes - mag sein das der Schwerhörigkeit entgegengewirkt werden kann - aber das der TT dadurch leiser werden soll kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen.
Eine "geringe" Schwerhörigkeit hab ich auf höheren Frequenzen - genau die Frequenzen wo der TT sich bewegt.
Von da her macht es für mein Verständnis nicht unbedingt Sinn meine "fehlenden" Frequenzen zu verstärken da ich es momentan nicht ausschließe das der TT anschließend lauter wird weil die Nerven im Gehirn das Signal bekommen "wir werden unterdrückt - also Gas geben".

letzten Endes musst du wohl oder Übel selber austesten was gut für dich ist und was nicht.

mfG
Steffen

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19