Sie sind nicht angemeldet.
Hallo
mein Name ist Steffen, ich bin 42 Jahre alt und ich bin in letzter Zeit verstärkt auf der Suche nach Infos rund um das Thema Tinitus.
Ich habe ganz grob überschlagen seit mindestens 10 Jahren einen Tinitus (hoher Pfeifton), der in den letzten zwei Jahren nach und nach stärker geworden ist - ergo, chronischer Tinitus.
Das ganze bringt bei mir auch auf höheren Frequenzen eine Hörminderung mit sich.
Scheinbar war ich immer beim falschen HNO-Arzt - bisher hieß es immer - Tinitus, vergessen sie das Thema und lernen sie damit zu leben, man könne nichts dagegen tun.
In den letzten zwei, drei Jahren fiel mir dasThema aber in den Medien immer wieder auf und so hab ich nen neuen Versuch gestartet.
Seit etwa einem Jahr bin ich bei einem HNO-Arzt in Behandlung - bisher jedoch ohne Erfolg.
Zunächst wurden mir Preparate verschrieben, welche die Gehörnerven anregen sollen. Der Tinitus wurde dezent lauter.
Derzeit versuchen wir mit Hilfe von einem Hörgerät im Zusammenhang mit einem Tinitusmarker/noiser Bewegung in den Tinitus zu bekommen, im besten Fall verschwindet der Tinitus
Über die Suchfunktion habe ich hier im Forum dazu noch nichts gefunden.
Gibt es zu dem Thema hier schon Erfahrungsaustausch bzw Informationen?
Gibt es auch einen Erfahrungsaustausch/Infos zu Hörgeräten? - welche taugen was und welche nicht?
Grüße aus Baden Würtemberg
Steffen
Offline
Hallo Steffen,
ich habe 5 Hörgeräte ausprobiert. Entschieden habe ich mich für das Orion M von Siemens. Akustisch war das für mich das beste Gerät und das Preis/Leistungsverhältnis ist meiner Meinung sehr gut. Ich habe noch eine Fernbedienung dazu gekauft. Ist nicht unbedingt nötig aber praktisch.
Das Hörgerät hilft schon. Ich trage es aber nicht jeden Tag.
Manchmal stimuliert die akustische Verstärkung den Tinnitus noch zusätzlich nach oben. Probiere so viel wie möglich unterschiedliche Produkte aus, ggf. bei unterschiedlichen Hörgeräteakustikern.
Viele Grüße
Thomas
Offline
steff1121 schrieb:
Gibt es auch einen Erfahrungsaustausch/Infos zu Hörgeräten? - welche taugen was und welche nicht?
Hallo Steffen,
zum Thema HG sind kompetente und meist nette Gesprächspartner im Schwerhörigen-Forum zu finden: www.schwerhoerigenforum.de
Gruß
Nibold
Offline
nibold schrieb:
steff1121 schrieb:
Gibt es auch einen Erfahrungsaustausch/Infos zu Hörgeräten? - welche taugen was und welche nicht?
Hallo Steffen,
zum Thema HG sind kompetente und meist nette Gesprächspartner im Schwerhörigen-Forum zu finden: www.schwerhoerigenforum.de
Gruß
Nibold
Danke für den Hinweis, wenn gleich ich ein Hörgerät nicht wegen Schwerhörigkeit im eigentlichen Sinne brauche sondern die Kombi mit einem TT-Masker/Noiser
Ich war heute erst wieder beim Akustiker - ich hätte nicht gedacht das es inzwischen sooo viele Möglichkeiten gibt die in Frage kommern oder zu überlegen sind.
@ Parmenides - genau da bin ich dran, Der Akustiker meiner Wahl ist wohl einer der besten in meiner Gegend, Das erste Gerät war ein Phonak, das zweite ein Hansaton, Otikon oder Oktikon und Audeo kommt noch dran und dann mal schauen was der Akustiker sonst noch auf Lager hat.
Ich habe halt bestimmte berufliche Ansprüche (wasserdicht/Staubdicht) und da scheidet schon mal mancher Anbieter aus
Offline