#1 25-12-2014 02:31:11

ASwiss
Mitglied
Ort: Schweiz
Registriert: 25-12-2014
Beiträge: 1

Tinnitus - lebe damit!

Hallo zusammen
Mit diesen Worten endete das HNO Gespräch.

Ich habe während dem Militärdienst ein Knalltrauma im linken Ohr erlitten.
Das war vor 30 Jahren.
Die letzte Kontrolle und der Hörtest beim HNO hat ergeben, dass das linke Ohr eine Narbe vom Knall hat, das rechte einwandfrei ist.
Das aktuelle Hörvermögen im beschädigten Ohr entspricht meinem Alter (50 in ein paar Tagen), dasjenige im rechten Ohr entspricht dem eines Teenagers ohne jegliche Beeiträchtigung. (Nach Aussage des HNO überdurchschnittlich).
Im linken (weniger guten Ohr) habe ich bei bestimmten Frequenzen einen totalen Hörverlust, resp. ich höre diese Frequenzen dann gar nicht.

das Geräusch vom Knalltrauma inkl. folgendem Pfeiffen ist reproduzierbar, will heissen, dass ich das Klingen des Verschlusses vom Gewehr immer noch hören kann, und es dann auch wieder ein Pfeiffen im Ohr auslöst.
Dieses geht aber nach einer kurzer Entspannung wieder ganz weg.

Seit einem halben Jahr leide ich aber an einem hochfrequenten Tinnitus. 24 Stunden - jeden Tag.
In den ersten Tagen ist es ein paar Mal weg gegangen, aber mittlerweile fühlt es sich wie eingebrannt an.

dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Am Morgen beim Aufwachen ist es leise, sobald ich aber aufstehe wird es lauter.
Am schlimmsten ist es Abends und beim einschlafen. Zunächst habe ich versucht, mit Geräuschen (Regen, Wind etc.) oder leisem Radio das Einschlafen zu erleichtern. Mittlerweile finde ich aber die mentale Ablenkung (sich auf einen Gedanken zu fokussieren) die bessere Alternative.

Als grosser Musik Fan (und ehemaliger DJ) habe ich mir auch eine neue Anlage gekauft. Die Feinauflösung von Musik und der drastisch höhere Frequenzgang der Boxen zwingen mich aber zu viel leiserem hören. (Macht auf lange Sicht wohl auch nichts, und die Nachbarn freuen sich darüber).

Wenn ich das Geräusch beschreiben und lokalisieren müsste:
Die alten Röhren TV hatten ein ähnlich hohes Geräusch, wenn sie eingeschaltet waren, aber kein Bild zu sehen war. Der Marderschreck eines Nachbarn macht ähnlich hohe Geräusche.
Ich nehme das pfeiffen/rauschen im Hinterkopf, zwischen rechtem Ohr und Stammhirn wahr.

Das mit der Fehlfunktion von Hirnzellen erscheint mit auch als die logischste aller Gründe - wobei es ja schwer zu beurteilen ist, da jede/r Betroffene ja ein anderes Geräusch wahrnimmt (hören ist es ja nicht).

Wie gesagt, ich bin erst heute auf dieses Forum gestossen, und habe mich bisher darauf konzentriert, mein Leben mit dem Geräusch nicht aus den Fugen zu heben.

Ich versuche es wenn immer möglich zu ignorieren - je mehr Ablenkung, Arbeit, Konzentration - desto weiter weg geht das Geräusch - aber jeder Gedanke daran bringen es umgehend wieder nach vorne.

Ursache: wenn ich das wüsste - heirzu suche ich noch nach Antworten.
Einfluss von Stress, Lebensumstände, regelmässige Medikamente etc. ?

Werde die Tage mal Eure übrigen Posts lesen - Aufgeben ist nicht!

Beitrag geändert von ASwiss (25-12-2014 02:33:53)

Offline

 

#2 04-01-2015 13:02:17

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: Tinnitus - lebe damit!

Hallo Aswiss,
du hoerst du doch eigentlich sehr positiv an und als ob du auf dem richtigen Weg bist. Die Ursachenforschung ist oft muessig, da auch die Medizin oft die Zusammenhaenge noch nicht richtig versteht. Warum bekommt der eine nen Herzinfarkt, und der andere Tinnitus?
Zerbrich dir mal nicht zu viel den Kopf darueber.

Das der Tinnitus nach dem Aufwachen lauter ist ist ein bekanntes Phaenomen. Damit du richtig wach wirst, faehrt der Koerper den Adrenalinspiegel hoch. Das verstaerkt auch den Tinnitus.

Alles gute,
Marie

Offline

 

#3 13-01-2015 11:42:16

Madlen90
Mitglied
Registriert: 13-01-2015
Beiträge: 5

Re: Tinnitus - lebe damit!

Hallo Aswiss

Dein Tinnitus ist genau wie meiner!! Ein rauschen wie von einem alten Röhrenferseh habe ich auch immer beschrieben. Dazu kommt im rechten Ohr noch ein zusätzlicher ganz hoher Pfeiffton/ Klimpern den ich meistens erst im Bett bemerke und der mich eigentlich am meisten vom Schlafen hindert.
Bei mir ist er auch nach dem Aufwachen leise und wird dann immer lauter. Vor allem am Abend ist er am lautesten.
Leider weiss ich auch nicht woher das auf einmal kommt. Kann es mir leider nicht erklären!
Gehe momentan von Arzt zu Arzt...

Liebe Grüsse Madlen

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19