Sie sind nicht angemeldet.
Hallo Lebensfreude,
habe nun seit 1 Jahr und 8 Monaten Ohrgeräusche. Es ist bei mir ein ständiges auf und ab.
Habe Tage an denen ich besser damit klar komme. Dann wieder Tage an denen der TT
mir Probleme bereitet. Manchmal mit und manchmal ohne Grund. Dieses ständige auf und ab
ist sehr frustrierend. In Zeiten der Verschlimmerung schleichen sich auch immer wieder
Unruhephasen ein, welche sehr ätzend sind.
Bin gespannt auf die weitere Entwicklung bei Maria. Vielleicht können die Noiser doch eine
Verbesserung bringen, vorausgesetzt man gerät an einen Experten der genau weis worauf es ankommt.
Habe auch schon viel ausprobiert. Leider war nie etwas dabei, was zur nachhaltigen Verbesserung geführt hat.
Sollten die Noiser bei Maria zum Erfolg führen, werde ich diesen Weg auch gehen.
Gruss Hoffnung
Offline
Ich teste auch seit drei Wochen mit Noisern, rum, hatte bisher zwei verschiedene Modelle. Während ich mit dem ersten gut klargekommen bin, war der zweite für mich eine Qual - was aber nicht am Rauschen lag, sondern an dem arg eingeschränkten Tragekomfort - der Hörer hat immer gegen die Ohrinnenwände gedrückt.
Ich gebe Marie recht, man muss hier viel rumprobieren und testen, sich darauf einlassen und nicht gleich entnervt aufgeben. Es gibt mittlerweile unglaublich viele Modelle, sodass es einfach dauert, bis man das passende für sich gefunden hat. Meine Hörgeräteakkustikerin hat sogar von Zen-Klängen berichtet, da werden einem neben dem Rauschen auch Gongschläge abgespielt.
Ich bin jeoch sehr zuversichtlich, da mir das Rauschen auf jeden Fall weiterhilft, um mich besser konzentrieren zu können.
Offline
Hallo Marie, hallo Kudoh,
wie ist die weitere Entwicklung bezüglich der Noiser gelaufen?
Gruss Hoffnung
Offline
Hallo Hoffnung,
ich bin immer noch in der Testphase und muss sagen, dass mir der Noiser sehr gut hilft - es gibt aber auch hier Aufs und Abs. Ich bin mittlerweile beim fünften oder sechsten Gerät angekommen, und einige waren vom Tragekomfort einfach mistig. Bin jetzt bei einem Gerät von Widex, das neben dem "klassischen" Rauschen auch diese ominösen Zen-Klänge abspielt - und das hilft mir wirklich sehr, mich zu entspannen. Auch das Gerät ist angenehm zu tragen, meine Hörgeräteakkustikerin und ich testen aber noch am Tragekomfort herum. Leider wird mein aktuelles Gerät nicht von der Krankenkasse bezuschusst, sodass ich noch etwas weiter suchen muss - gibt wohl aber ein weiteres Widex-Gerät, dass ich nächste Woche testen werde.
Insgesamt ist das für mich aber ein guter Weg, mich vom Tinnitus abzulenken und mich wieder besser konzentrieren zu können, auch wenn es in einigen Situationen nicht so gut klappt wie sonst.
Der Tinnitus ist sicherlich kein Allheilmittel und auch nicht für jeden geeignet, mir persönlich hilft er aber sehr. Vielleicht probierst du es auch einfach mal aus. Du bekommst ja erstmal Geräte zur Probe und musst dann keinen kaufen, wenn du nicht willst...
Liebe Grüße
Tobias
Offline
Kudoh schrieb:
Der Tinnitus ist sicherlich kein Allheilmittel und auch nicht für jeden geeignet, mir persönlich hilft er aber sehr.
Das ist richtig. Der Tinntus ist kein Allheilmittel gegen Langeweile und Depressionen. Er hilft mir persönlich bei der Bewältigung von Problemen eher weniger. Aber den Einen oder Anderen mag er ja erfreuen, wenn er eine masochistische Ader hat (dazu auch passend, wie in Deiner Signatur beschrieben, die letzten Worte von Marie Antoinette unter dem Fallbeil: Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst)
Beitrag geändert von nibold (21-06-2015 07:04:32)
Offline
Hallo Hoffnung,
Ich komm ganz gut klar jetzt mit den Dingern. Marke: Beltone. Ich trage sie aber meistens nur während der Arbeitszeit. Es macht meinen Tinnitus nicht weg aber erträglicher. Ich kann nicht sagen ob es am Abend dann lauter ist, da nach einem Arbeitstag es bei mir abends sowieso immer lauter klingelt.
Ich muss aber sagen dass ich die Noiser nicht jeden Tag trage, obwohl ich das wegen der Hyperakusis eigentlich sollte. Ich träg die Dinger am liebsten wenn es mir so mittelprächtig geht. Wenn ich einen guten Tag habe, dann brauch ich sie nicht, wenn der Tinnitus so richtig aufdreht, empfinde ich sie als zusätzliche Belastung.
So wie zum Beispiel jetzt grade: heute Nachmittag ist mit einem tierisch lauten Knall 50 cm von meinem Ohr meine Thermoskanne implodiert beim Kaffee aufgießen. Glas gesprungen. Man soll ja auch keinen Kaffee trinken mit Tinnitus. Das kommt davon;-)
Mir hilft er Tinnitus übrigens auch. Beim relativieren von vielen Sachen, die ich früher mal als Problem bezeichnet hätte. Ha! Schöne Probleme! Freu ich mich heute drüber.
Beitrag geändert von Marie (21-06-2015 18:51:54)
Offline
Jaaa, was so ein kleiner, unbedachter Tippfehler doch alles ausmachen kann... Zu meiner Verteidigung: Ich war ECHT müde an dem Tag... :-)
Marie, hattest du auch mehrere Noiser getestet? Wie lange hat es bei dir gedauert, bis du den richtigen gefunden hast?
Bei mir wird der Tinnitus auch immer nachmittags deutlich lauter, dann helfen mir die Zen-Klänge sehr gut - einfach, weil das durchgängige Pfeiffen durch angenehme Klänge unterbrochen wird. Aber an ganz schlimmen Tagen nützt das auch bei mir nicht viel...
Offline
Hallo Kudoh,
Ich habe nur ein Gerät ausprobiert. Dafür aber mehrere Ohrstücke bis es richtig saß und nicht mehr gedrückt hat. Weil ich einen sehr schmalen Gehörgang habe war dass ein bisschen rumbasteln. Jetzt spüre ich sie nicht mehr wenn ich sie drin habe. Mein Gerät hat zwei Programme: einmal vorprogrammiert und im zweiten Programm kann ich die Lautstärke selber einstellen.
Ich würde an deiner Stelle dein Versuch aber nicht abhängig machen von den Erfahrungen anderer. Dem einen hilfst, dem andern nicht. Wie das bei dir ist, musst du halt rausfinden. ein Versuch ist es wert.
Offline