#1 26-11-2014 16:04:28

dori89
Mitglied
Registriert: 26-11-2014
Beiträge: 3

Meine Erfahrung mit dem Tinnitus

Kurz zu meiner Person: 25 Jahre alt, chronischer Tinnitus beidseitig seit 4 Jahren, ausgelöst durch einen Discobesuch


ich verfolge hin und wieder die Beiträge in diesem Forum zu diesem Thema. Gerne würde ich einigen von euch auf Fragen antworten beziehungsweise mal meine Erfahrung mit dem Problem Tinnitus schildern.

Oft lese ich das Leute fragen, ist der Tinnitus nun vielmehr eine Angststörung? ich denke der Tinnitus ist die Ursache für viele Angststörungen und Depressionen. Als ich damals erfuhr dass diese Geräusche bleiben werden und es keine Therapiemöglichkeiten bisweilen gibt, hatte ich auch mit Depressionen zu kämpfen.
Meine HNO Ärztin sagte damals zu mir : seien sie doch froh dass sie sich kein Bein gebrochen haben. "wie bitte"? haben sie noch alle Latten am Zaun?" das war damals meine Reaktion. "Lieber zwei gebrochene Beine als mein leben lang diese Geräusche zu ertragen" Schließlich konnte ich mir nicht vorstellen wie ich mit diesem Geräusch leben soll.
Ich habe genauso alles durchprobiert wie viele andere:
Kortisonpräparate vom HNO
Termine bei Fachärzten egal ob Zahnarzt oder Orthopäde, es kann schließlich verschiedene Ursachen haben
irgendwelche Ginkopräparate bis hin zur Behandlung im Tinnituszentrum der Charite in Berlin, Musiktherapie selbst Psychotherpie.
Geholfen hat nichts.
Bis ich mich schließlich dazu entschloss mich bzw mein Leben nicht von diesem Geräusch dominieren zu lassen, auch wenn es mir sehr schwer fiel war Ablenkung die beste Therapie. Irgendwann ist der Tinnitus so in den Hintergrund gerutscht dass ich manchmal einige Sekunden hinhören musste um ihn wieder wahrzunehmen. Mittlerweile überhöre ich ihn fast durchgängig. Nur in besonders stressigen Situationen höre ich den Tinnitus. Sich selbst immer wieder runterzuholen und die Gedanken dahingehend zu lenken dass man sich sagt, ich schaffe das und irgendwann nehme ich diese Geräusche nicht mehr so stark wahr, war meine Therapie. Am Anfang bin ich auch nur mit laufendem Fernseher schlafen gegangen oder habe mir eine DVD auf meinem Lap Top angeschaut. Irgendein brummendes Geräusch dass meinen Tinnitus übertönte war schon Gold wert. Selbst wenn es das Rauschen der Heizung war.

Ich kann nicht für alle Betroffenen sprechen denn es gibt auch viele die sich nach Jahren noch sehr quälen aber mir geht es auch mit dem Tinnitus bestens. Und er beeinflusst mein Leben heute überhaupt nicht.

Offline

 

#2 30-01-2015 20:57:11

Hoffnung
Mitglied
Registriert: 28-03-2014
Beiträge: 105

Re: Meine Erfahrung mit dem Tinnitus

Hallo Dori89,

wie bist Du mit Deinen Depressionen klar gekommen? Welche Mittel haben Dir Erleichterung gebracht?
Hattest Du auch Gehörstöpsel beim Auto-/Zugfahren verwendet? Hat sich Dein T auch durch verschiedene Geräusche verschlechtert (Auto, Fön, Staubsauger, Zug, Verkehrslärm ...)?
Wie lange hat es bei Dir gedauert  bis Du mit dem T klar gekommen bist?
In stressigen Situationen meldet sich Dein T. Wie lange hält dies an?

Mein TT quält mich momentan wieder sehr. Es ist wie in der Achterbahn mal oben mal unten.


Gruß Hoffnung

Offline

 

#3 02-02-2015 08:25:50

dori89
Mitglied
Registriert: 26-11-2014
Beiträge: 3

Re: Meine Erfahrung mit dem Tinnitus

Hallo Hoffnung, 

meine Depressionen und die schlimme Anfangszeit mit dem Tinnitus habe ich letztlich durch Ablenkung überwunden. Wie bereits  geschrieben habe ich vieles ausprobiert aber geholfen hat mir letztendlich Ablenkung indem ich mir einen Sport gesucht habe und mich gezwungen habe wieder verschiedene Dinge zu unternehmen.  Die Einstellung dass ich mir mein Leben nicht "kaputt" machen lasse hat den Schalter erst umgestellt im Kopf. Und ich bin definitiv überzeugt von der Retraining Therapie.  Am Anfang dachte ich auch das ist quatsch.  Aber es lässt dich dem Tinnitus vergessen. Irgendwann nimmst du ihn gar nicht mehr wahr. Ich habe mir spezielle Gehörstöpsel beim Hörgeräteakkustiker anfertigen lassen ( Kosten 90 Euro) die benutze ich ausschließlich im Flugzeug, wenn ich mal tanzen gehe (was eine Seltenheit geworden ist) ..meine HNO Ärztin in der Charite  Berlin hat mir geraten nicht überempfindlich zu sein. Lautstärken bei denen wir uns unterhalten können ohne zu schreien sind für das Ohr vollkommen unbedenklich.  Man macht sich nur unnötig verrückt wenn man bei der kleinsten Geräuschkulisse die oropacs zückt. Manch ein Fön macht wirklich penetrante Geräusche und der Tinnitus hört sich direkt danach etwas schlimmer an..beruhigt sich aber innerhalb von Minuten. Genauso wie in stressigen Situationen, dann hält er manchmal nur für Sekunden an, selten auch für 1-2 Stunden. Was hast du für einen TT/ wie lange und wodurch?

Offline

 

#4 02-02-2015 08:30:44

dori89
Mitglied
Registriert: 26-11-2014
Beiträge: 3

Re: Meine Erfahrung mit dem Tinnitus

Ich habe gegen die Depressionen pflanzliche Mittel eingenommen da ich kein Befürworter von "richtigen" Medikamenten bin. Ich bin selbst Krankenschwester und sehe was Leute sich regelmäßig für synthetische Bomben einschmeißen gegen Depressionen,  Schlafmangel etc. Macht vieles nicht besser sondern eher das Gegenteil.  Ich habe Laif genommen. Ein Präparat aus Johanniskraut.  Bekommst du rezeptfrei.

Offline

 

#5 02-02-2015 14:55:49

Hoffnung
Mitglied
Registriert: 28-03-2014
Beiträge: 105

Re: Meine Erfahrung mit dem Tinnitus

Hallo Dori89,

mein T ist lärmbedingt zu viel Musik gemacht ohne Gehörschutz sowie Waldarbeiten mit der Motorsäge,
habe manchmal keinen Gehörschutz verwendet.

Kannst du mir noch beschreiben was die Retraining Therapie beinhaltet?
Wie läßt die Therapie einen den T vergessen?
Wird dein T nicht auch durch langes Auto- / Zugfahren lauter?

Mein T ist immer noch sehr wechselhaft. Habe manchmal mehrere Tage wo ich in kaum wahrnehme.
Dann wieder Tage an denen er sich mit voller Macht ins Bewusstsein schiebt.

Gruss Hoffnung

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19