#1 26-11-2014 14:26:08

Wolfgang135
Mitglied
Registriert: 25-11-2014
Beiträge: 87

Nicht-invasive Atlastherapie

Hat jemand damit Erfahrungen?

Atlas = oberster Halswirbel, auf dem der Kopf direkt sitzt. Angeblich soll eine Blockade dort recht häufig vorkommen und Tinnitus erzeugen können / triggern.

Die nicht-invasie Atlastherapie soll das "sanft" auflösen.

Ist natürlich keine Kassenleistung und kostet -glaub ich- um die 150 Euro.

Könnte man machen, bin aber derzeit ohne Job und weiß nicht, wie lange der Zustand noch andauert, daher zögere ich, mal eben das Geld rauszuhauen.


Tinnitus - Eine Krankheitsdeutung: http://tinnitus-psyche.jimdo.com/

Offline

 

#2 05-05-2015 12:20:17

ihle
Mitglied
Registriert: 23-10-2012
Beiträge: 12

Re: Nicht-invasive Atlastherapie

Hi Wolfgang,

ich habe mich dieser "Therapie" ausgesetzt. Es war ein darauf spezialisierter HNO in Berlin (Praxis Sonne - www.praxis-sonne.de).

Das Ganze war eine Sitzung, in welcher der Arzt mit einer bestimmten Bewegung diese bei mir festgestellte Blockade löste. Ich wurde vorher von der Schwester "gewarnt" dass diese Behandlung interessante, innerliche Reaktionen hervorrufen kann, bspw. Euphorie. Dem war auch so, ich hab mich den Rest des Tages und teilweise am Folgetag sehr gut gefühlt, das war schon unbeschreiblich.

Naja, das Problem an der Sache: mein Tinnitus hat sich dadurch nicht verbessert.

Ich war einige Monate später nochmal da in der Hoffnung wiederholt "entrückt" zu werden, aber da war keine Blockade mehr. Nichts zu entrücken.

Der Preis ist auch etwas hoch gegriffen, bei mir waren es weniger als 100,-.

Trotzdem alles Gute! Wir leiden ja alle zusammen, und doch jeder für sich. Und unsere Umwelt irgendwie leider auch ...


T seit 2010

Offline

 

#3 06-05-2015 12:01:31

Wolfgang135
Mitglied
Registriert: 25-11-2014
Beiträge: 87

Re: Nicht-invasive Atlastherapie

Hallo ihle,

Danke für Deine Antwort.

Kannst Du die Bewegung, die der Arzt ausführte, noch näher beschreiben, bitte?


Tinnitus - Eine Krankheitsdeutung: http://tinnitus-psyche.jimdo.com/

Offline

 

#4 06-05-2015 17:55:48

ihle
Mitglied
Registriert: 23-10-2012
Beiträge: 12

Re: Nicht-invasive Atlastherapie

Hmmm.... Ich saß auf einem speziellen Stuhl, seitlich. Irgendwie eine Mischung aus Zahnarztstuhl und Massage-Liege, aber seitlich halt. Wie als wenn du im Bett auf der Seite liegst, nur eben um 45° nach oben gekippt.

Dann hat der Doc seine Handkante auf meinen Hals aufgelegt, von hinten, als würde er ein Stück Brot schneiden wollen. Dann kam eine leichte Ruckbewegung. Es tat weder weh, noch war es unangenehm. Das wars dann auch schon.


T seit 2010

Offline

 

#5 07-05-2015 11:55:45

Wolfgang135
Mitglied
Registriert: 25-11-2014
Beiträge: 87

Re: Nicht-invasive Atlastherapie

Hm.

Ich überlege weiterhin, ob ich das mal probiere.

Allein schon wegen des "Euphorie"-Effekts.


Tinnitus - Eine Krankheitsdeutung: http://tinnitus-psyche.jimdo.com/

Offline

 

#6 08-05-2015 11:04:02

ihle
Mitglied
Registriert: 23-10-2012
Beiträge: 12

Re: Nicht-invasive Atlastherapie

Versuch macht klug! Es schadet nicht, tut nicht weh ... kostet nur smile


T seit 2010

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19