#1 27-05-2014 22:47:10

Honigmaus
Mitglied
Ort: Frankfurt
Registriert: 27-05-2014
Beiträge: 18

Ich bin neu hier...

Guten Abend liebe Leidensgenossen !

Ich habe mich eben hier angemeldet nachdem ich über zwei stunden im Forum gelesen habe und mich besonders mit einigen von euch sehr verbunden fühle smile
Kurz (oder evtl etwas länger) zu mir :

Ich bin 28Jahre alt und Ich habe Tinnitus auf dem rechten Ohr seit ich 14 bin.
Dieser Tinnitus, bzw die Lautstärke des Tinnitus hat mch nie besonders gestört, AHbe den Ton nur in leisen Räumen wahrgenommen und habe 13 Jahre ein schönes Lebn mit Tinnitus geführt.
Im März letzten Jahres wachte ich morgens mit einem sehr lauten Piepen auf dem recten Ohr auf.
War sofort beim HNO und habe Infusionen bekommen.
Zudem bekam ich noch im gleichen Monat Noiser. All das brachte aber keinerlei Verbesserung.
Einen Monat später im April wachte ich nachts auf und war auf dem rechten Ohr taub - Hörsturz und Tinnitus unerträglich laut.
Ich kam auf eine HNO Station stationär, wieder Infusionen, nach 1 woche entlassung ohne Besserung, bzw rechts nur noch 50% hörvermögen.

Dieser Lärm im Kopf macht mich so fertig, dass ich im MAi für 2 Monate in eine psychatrische Klinik kam.
Entlassung Ende Juni - mir gings nicht besser.
Ich war nach der entlassung beim Kieferorthoopäden, chiropraktiker, akupunktur, yoga, atlas-korrektur und und und.
Innehalb weniger Tage fiel ich erneut in ein solches Loch und entwickelte selbstmordgedanken.
So ging ich im August erneut in eine Klinik, diesmal mit schwerpunkt Tinnitus in Bad arolsen.
Entlassung im Oktober, keine Besserung, bzw keichte psychische Besserung.
Zum ersten mal seit dem hörsturz ginh ich wieder arbeiten, ich lernte im November meinen Trummann kennen, er ist das beste was mir je passiert ist und er unterstützt mich sehr.
Ein paar wochen dachte ich, dass nun vielleicht doch alles gut werden kann.Ende 2013 extreme verschlechterung des tinnitus und hörvermögens.
Bin auf dem rechten ohr fast taub, was eine ablenkung durch musik fast unmöglich macht.
Auch links macht sich ein pfeifen bemerkbar, was seit einem monat konstant da ist, aber nct so extrem wie rechts.
Ich höre den tinnitus immer, unerträglich laut, ich bin so verzweifelt, mein leben ist eine einzige qual, ich weiss morgens nicht wie ich den tag mit diesem lärm überstehen soll..
Ihr schreibt alle, dass es sicher irgendwann besser wird.
Doch nach 15 Monaten kann ich daran nicht mehr glauben.
Ich vermisse mein altes leben, ich weiss nicht, wie lange ich das noch aushalten kann.
Es mag vermessen klingen, doch aussagen wie, dass es krebskranken noch schlechter geht, knn ich nicht ernst nehmen.
Für mch ist mein Tinnitus schlimmer als alles andere, wenn ich krebs hätte, wüsste ich, dass das lleid bald ein ende hat, doch eine aussicht auf 50 oder mehr jahre mit diesem lärm lassen mich verzweifeln.
Ich möchte niemandem den mut nehmen, und ich hoffe es fühlt sich niemend entmutigt.
Ich suche nur gleichgesinnte, weil mich und mein leid niemand verstehen kann.
Ich drücke alle, denen es auch so schlecht geht und wünsche euch nur das beste !


Wünsche mir mein altes Leben zurück...

Offline

 

#2 28-05-2014 09:12:18

Sternenflotte
Mitglied
Ort: Hamburg
Registriert: 20-02-2011
Beiträge: 403

Re: Ich bin neu hier...

Herzlich willkommen

Es hört sich echt traurig an wenn ich das so lese, das es Dich so fertig macht.

Auch ich habe am Anfang gedacht das ich daran zerbreche,habe dann aber nach 18Monaten mich einfach damit abgefunden,und kann seitdem damit relativ gut leben.

Auch mein Tinnitus ist unerträglich laut, er ist immer da und auch sehr present.
Gerade jetzt wo ein starkes Tiefdruckgebiet über Norddeutschland liegt, macht er noch einen Gang lauter sad

Aber ich akzeptiere es, auch wenn es sich lapidar anhört, aber das ist der einzigste Weg der mir geholfen hat.

In manchen Situationen vergesse ich den TT sogar komplett, weil ich dann abgelenkt bin und der TT für einen kleinen Augenblick ins Unterbewustsein abgedrängt wird.

Mir hat im Prinzip auch nichts geholfen an Medizin Naturheilkunde etc. , nur die Akzeptanz war das einzigste Mittel .

Ich hoffe Dir damit etwas Mut gemacht zu haben, den Versuch zu starten damit zu leben auch wenn es manchmal die Hölle ist.

Beitrag geändert von Sternenflotte (28-05-2014 09:13:10)


--- Tinni seit Okt 2010 ---

Offline

 

#3 28-05-2014 11:00:51

Honigmaus
Mitglied
Ort: Frankfurt
Registriert: 27-05-2014
Beiträge: 18

Re: Ich bin neu hier...

Hallo Sternenflotte.
Vielen dank für deine Antwort..
Obwohl ich mir nach der für mich endlosen zeit von 15 monaten nicht vorstellen kann, diesen Lärm im kopf zu akzeptieren, macht mir dein beitrag trotzdem ein klein wenig mut und ich danke dir dafür.
Gab es ein auslösendes ereignis bei dir, dass du plötzlich in der lage warst deinen tinnitus zu akzeptieren ?
Oder war das ein schleichender prozess ? Weil du so detailliert sagen kannst, dass es nach 18 monaten war dachte ich, dass es evtl eine bedeutende situation da gab.

Was mir sehr viel angst macht, ist die schlimmer werdende schwerhörigkeit.
50 % habe ich bereits einbüssen müssen, und das ohne erkennbare gründe in einem schleichenden prozess. Wenn ich mir mein (noch) gesundes linkes ohr zuhalte, kann ich weder einer unterhaltung folgen, noch die vögel deutlich hören.
Ein hörgerät habe ich, dies nimmt mir allerdings nur das wattegefühl im ohr, besser hören tue ich damit nicht.
Hat jemand auch zusättzlich zum tinnitus eine hörschwäche ?
vielleicht eröffne ich hierfür mal ein neues thema.
Auf jeden fall danke schonmal für deine antwort, es tut gut von leidensgenossen zu lesen smile


Wünsche mir mein altes Leben zurück...

Offline

 

#4 28-05-2014 11:39:42

Sternenflotte
Mitglied
Ort: Hamburg
Registriert: 20-02-2011
Beiträge: 403

Re: Ich bin neu hier...

naja das war eben der Zeitpunkt wo ich eigentlich alles durchhatte was man so in der Verzweiflung gemacht hat mit Medizinern und Medikamenten etc.
Da habe ich dann für mich entschlossen, das es eh keinen Sinn macht auf ein Wunder zu hoffen, und habe dann einfach damit aufgehört mich unter Druck zu setzen

Was mir natürlich auch geholfen hat, ist mich im privaten Umfeld von einer seelischen Belastung zu trennen (Frau), die mich nicht unterstützt hat, sondern sogar noch weiter rutergezogen hat.


Es ist so wie mit dem Rauchen, ich rauchte 33 Jahre lang, und jeder Arzt zu dem ich kam fragte als erstes "rauchen Sie ?"

Irgendwann hat das dann bei mir auch klick gemacht,und ich hörte von Heut auf Morgen auf mit dem rauchen (waren 14 harte Tage Entzug)

Da Du aber noch eine Schwerhörigkeit hast, macht das ganze natürlich um einiges schwerwiegender gegenüber meinem TT

Ich habe nur das Problem , das ich Lärmendpfindlich bin und Unterhaltungen nur schwer folgen kann wenn 2 oder mehr auf einmal reden
Und die obligatorischen Schlafstörungen

Ich wünsche Dir auf jedenfall gaaaaaaaaanz viel Kraft das es bei Dir irgendiwe auch Klick macht und es akzeptieren kannst

Beitrag geändert von Sternenflotte (28-05-2014 11:41:47)


--- Tinni seit Okt 2010 ---

Offline

 

#5 28-05-2014 17:01:04

RookyLuna
Mitglied
Registriert: 07-12-2011
Beiträge: 47

Re: Ich bin neu hier...

Hallo Honigmaus,

das liest sich ja wirklich sehr schlimm :-(
Tut mir leid für dich!

Ich kämpfe auch grad wieder, hab seit Dezember 2011 Tinnitus, seit 1 1/2 Wochen ist er aber viel lauter geworden, das Zischen, Rauschen, Summen und Pfeifen, und zusätzlich das Druckgefühl im linken Ohr.
Bis jetzt ist es eher schlimmer als besser geworden. Letzte Woche habe ich eine leichte Besserung vom Druckgefühl gehabt, aber jetzt ist es schlechter und lauter.

Ich kann nur sagen, dass ich immer wieder von Leuten lesen und höre, wo der Tinnitus auch nach vielen Jahren noch weggegangen ist.
Ein Freund von mir, ich muss ihn nochmals fragen, hatte, ich glaube, tatsächlich 40 Jahre Tinnitus - und plötzlich war er weg, und ist bis heute nich mehr gekommen.
Es ist so unterschiedlich, manch schreiben nach 15 Jahren war er weg.
Meine Therapeutin hatte und hat selbst Tinnitus. Sie hat ihn damals nach 14 Tagen mit Homöopathie weggebracht. Jetzt ist er wieder da gewesen, und das selbe hat wieder geholfen, auch die Druckgefühle sind dadurch ganz verschwunden.
Das selbe nehme ich jetzt auch und hoffe, dass die Töne wieder zur Ausgangsposition zurück gehen. Das würde mir ja schon reichen.

Ich wünsche uns allen ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!!!

Offline

 

#6 28-05-2014 22:29:37

Basti
Mitglied
Registriert: 01-02-2013
Beiträge: 30

Re: Ich bin neu hier...

Hallo Honigmaus!

Ich kann die Worte von Sternenflotte nur bestätigen:
Nach einiger Zeit (bei mir sind's nun etwa 19 Monate) höre ich langsam auf zu kämpfen und akzeptiere das Piepen. Jetzt wird es langsam ein Teil von mir und macht mir immer weniger zu schaffen.

Ich höre meinen Tinnitus eigentlich immer, auch mit Musik, damit z.B. kann ich mich überhaupt nicht ablenken. Konzentriertes Arbeiten blendet ihn jedoch aus.
Leichte, handwerkliche Arbeit, am Besten in der Natur, bei der man auch ein Stück Mental gefordert wird sind für mich tagsüber das Beste Gegenmittel.

Eine leichte Hörschwäche habe ich temporär auf dem linken Ohr. Die wechselt zwischen 'dumpf' und 'kristallklar'. Hat teilweise auch mit dem Luftdruck zu tun.
Da ich meinen, sehr hochfrequenten Tinnitus, jedoch immer höre, egal ob es nun komplett still ist, oder z.B. Musik läuft, hat dies keine Auswirkungen auf den Nervfaktor.
In der Tat sind mir mittlerweile keinerlei Umgebungsgeräusche, gerade abends, müde nach einem harten Arbeitstag, fast am Liebsten.
Klar, röhrt es dann im Kopf, aber ich weiß, dass es mit dem Einschlafen weg ist und man zumindest im Traum seine Ruhe hat.

Zu Beginn scheint ein normales Leben nicht mehr möglich, ich selbst hatte Anfangs auch Panikattacken, Depressionen und Selbstmordgedanken.
Da half mir dann im Notfall nur noch Tavor (Valium).
Die Akzeptanz wird jedoch nach und nach größer und damit die Probleme weniger. Man wird dann automatisch ruhiger, auch ohne Medikamente.

Zwar gibt es immer noch, ab und zu, ein paar Tage, an denen mich der Tinnitus voll runterzieht, das ist IMHO jedoch Einstellungssache, denn ich habe auch viele glückliche Momente im Leben, obwohl die Lautstärke des Tinnitus immer gleich ist.

Gruß, Basti

Offline

 

#7 28-05-2014 23:09:41

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Ich bin neu hier...

Hallo Honigmaus,

Willkommen in Forum.

Die meisten hier werden Dich sicherllich vollkommen verstehen, da viele zumindest für eine gewisse Zeit ähnliche Probleme und Gedanken haben. Manchen gelingt es eher und manchen erst später, die Sache in den Griff zu bekommen. So schwierig die Sache im Moment auch sein mag, Du solltest hier nicht den Fehler machen, die gegenwärtigen Probleme Jahre oder gar Jahrzehnte in die Zukunft zu projizieren. Es ist wirklich nur eine Frage der Zeit, bis sich alles wieder verbessert. Du musst jedoch aktiv dazu beitragen, und Dich nicht in eine hilflose Patientenrolle drängen lassen. Du bist letztlich der einzige, der Deinen Tinnitus besiegen kann. Du solltest aber andererseits nicht den Tinnitus zum Lebensmittelpunkt machen. Versuche einen Fokus im Leben zu finden, der Dich täglich motiviert und Dich soviel wie möglich vom Tinnitus ablenkt. Dann wirst Du Dein Leben allmählich wieder in den Griff bekommen.

Für einige praktische Tipps (zum Beispiel im Hinblich auf Ernärung usw.) siehe auch einmal meine persönliche Seite http://www.mytinnitus.de/deutsch.htm (hier im Forum kannst Du auch noch viele andere Tipps finden; es gibt immer Sachen die zumindest helfen, mit den gegenwärtigen Problemen besser klarzukommen).

Thomas

Offline

 

#8 29-05-2014 15:45:12

Honigmaus
Mitglied
Ort: Frankfurt
Registriert: 27-05-2014
Beiträge: 18

Re: Ich bin neu hier...

Danke für die nette Aufnahme und die lieben worte hier !
Da der Tinnitus leider mein absoluter Lebensmittelpunkt ist, werde ich mich sicher häufiger hier zu wort melden.
Finde es eine kleine HIlfe von euch zu lesen, zu erfahren, wie und vor allem dass es einige von euch überhaupt geschafft haben, den tiinnitus zu akzeptieren !
Das macht mir wirklich etwas mut und ich hoffe sehr eines tages sagen zu können, dass mein leben wieder lebenswert ist.
Ein schönes evtl verlängertes wochennde allen !


Wünsche mir mein altes Leben zurück...

Offline

 

#9 29-05-2014 22:21:37

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Ich bin neu hier...

Honigmaus,

Du solltest das "den Tinnitis akzeptieren" hier nicht falsch interpretieren:  es heißt nicht, dass Du resignierst und aufgibts in Deinem Bemühen, den Tinnitus wieder zu verbessern, sondern dass Du Dich für eine bestimmte Zeit mit ihm arrangierst, während Du versuchst, eine Strategie zu finden, wie Du im täglichen Leben besser mit ihm zurechtkommst. Betrachte ihn als lästiges Alltagsproblem und nicht als ein Schicksalsschlag oder gar als Todesurteil. Dann wirst Du ihn mit der Zeit in den Griff bekommen, und er wird automatisch in den Hintergrund treten.

Thomas

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19