Sie sind nicht angemeldet.
Hallo zusammen,
Update:
Beim TT nichts neues, ein ständiges auf und ab.
Gute und schlechte Tage wechseln sich ab.
Bin jetzt im 5. Jahr und leider hat sich keine nachhaltige Besserung eingestellt.
Wie geht es Dir Marie? Kommst Du besser zurecht mit dem Quälgeist?
Gruß Hoffnung
Gruß Hoffnung
Offline
Hallo Soku,
Du hattest einmal erwähnt, dass Du Seroquel eingenommen hast. Hat es bei Dir geholfen den TT besser zu
ertragen. Habe mich auch dazu entschlossen Psychopharmaka zu nehmen, da mein TT und die damit
verbundene innere Unruhe unerträglich wurden. Mirtazapin hilft ganz gut zum einschlafen wirkt bei mir
jedoch nicht viel gegen die innere Unruhe. Beim Escitalopram, was gegen die Unruhe helfen sollte, ging der
Schuss nach hinten los ( TT wurde dadurch nur lauter). Hast Du sonst noch andere Medikamente im
Bedarfsfall eingesetzt?
Gruß Hoffnung
Offline
Hallo Hoffnung,
Hier nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen. Ich hab die letzten Anderthalb Jahre versucht mich mehr mit meinem allgemeinem Wohlbefinden statt mit dem Tinnitus zu beschäftigen. Es geht mir auf jeden Fall besser als vor 5 Jahren aber es ist immer noch eine Menge Luft nach oben:-)
Ich kann meinen Job wieder gut machen, aber mehr als Teilzeit arbeiten ist nicht drin. Der Tinnitus schwankt, manchmal hab ich sogar ein paar Wochen relative Ruhe , nicht dass er weg ist aber das er mich wenig stört. Die Hyperakusis schränkt mich doch am allermeisten ein. Ein Restaurantbesuch, Familienfeier oder irgendwas mit Musik ist immer noch ein Problem. Manchmal mach ich es trotzdem und dann hab ich danach wochenlang mehr Tinnitus und Ohrenschmerzen, kann nicht gut arbeiten usw.
aber es gibt auch positive Meilensteine: ich hab mich getraut zu fliegen und es hat gut funktioniert. Ich nehme keine Medikamente mehr. Wie geht es dir?
Gruß, Marie
Offline
Hallo Marie,
mein Problem ist immer noch diese ekelhafte innere Unruhe.
Meistens ist es so, dass ich 2 gute Tage habe gefolgt von einem Tag der alles andere als gut ist.
Ich muss aber auch sagen, dass es Zeiten gibt (manchmal bis zu 10 Tagen) an denen ich mit dem
TT gut zurecht komme. Ich nehme immer noch Mirtazapin und hoffe es eines Tages wieder absetzen zu
können. Nach wie vor muss ich aufpassen, das die mich umgebende Geräuschkulisse nicht zu laut ist.
Gruß Hoffnung
Offline
Hallo Hoffnung
Das ist ja blöd dass dich die innere Unruhe noch so quält. Ich kenne das auch nur zu gut. Aber es kann besser werden!
Du hast bestimmt schon eine Menge probiert, aber ich denke auch dass dein Überreiztes Nervenssystem zur Ruhe zu bringen der beste Ansatz ist.
Ich habe gemerkt dass nicht eine Sache die Heilung bringt, sondern eher kleine Bausteine die alle zu mehr Wohlbefinden beitragen.
(Trauma)Therapie, Ernährung, tägliche Meditation, viel Bewegung usw. Nicht besonders originell aber hilfreich.
Wir Menschen sind halt auch nur Tiere.
Hast du ne Ahnung was die Ursache(n) deiner inneren Unruhe sein könnten?
Kannst mir auch gern ne Mail schreiben.
Lieben Gruß, Marie
Offline
Hallo Marie,
ich glaube, dass bei mir immer noch eine Depression, verursacht durch den TT, im Spiel ist.
Ist ja bei Tinnitus nicht selten, dass das Nervensystem sehr überreizt ist und keine Ruhe findet.
Habe schon einiges an Psychopharmaka ausprobiert. Leider war bisher noch keines dabei wo ich sagen
könnt endlich mal etwas das nachhaltig gegen diese Unruhe hilft.
Vielleicht brauche ich noch ein paar Jahre um mich an den TT zu gewöhnen.
Hattest Du Probleme beim absetzen von Mirtazapin?
LG Hoffnung
Offline
Inteessantes Thema, die innere Unruhe. Das ist bei mir meistens auch richtig heftig, besonders abends wenn ich pennen will, und das nicht erst seit ich den Tinni habe...
Offline
Hoffnung schrieb:
Hallo Marie,
mein Problem ist immer noch diese ekelhafte innere Unruhe.
Meistens ist es so, dass ich 2 gute Tage habe gefolgt von einem Tag der alles andere als gut ist.
Ich muss aber auch sagen, dass es Zeiten gibt (manchmal bis zu 10 Tagen) an denen ich mit dem
TT gut zurecht komme. Ich nehme immer noch Mirtazapin und hoffe es eines Tages wieder absetzen zu
können. Nach wie vor muss ich aufpassen, das die mich umgebende Geräuschkulisse nicht zu laut ist.
Gruß Hoffnung
Hast du bei dem Mirtazapin auch mit der Gewichtszunahme zu kämpfen, von der man immer liest?
Offline
Nochmal zu Frage 3 des Ursprungspost:
Ich habe es mit mp3 player und Kopfhörern probiert, funktioniert für mich nicht so gut. Leise Beschallung über Boxen geht besser.
Habe ich nachts Kopfhörer im Ohr, ist mir der Tinni zu präsent, da ich
dabei nicht eine Sekunde vergessen kann, auch wenn ich den Tinni dann nicht höre, warum ich die auf dem Ohr habe. Und das ist ja in den meisten Fällen Gift für den Tinnitus...
Offline
Hallo friend,
habe Gott sei dank keine Probleme mit meinem Gewicht.
Ich muss aber trotzdem aufpassen, dass ich nicht zu viel esse.
Mirtazapin kann sehr hungrig machen und zu einer Gewichtszunahme führen.
Gruß Hoffnung
Offline