#41 10-08-2016 19:37:04

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: Tinnitus und Musik

Hallo Hoffnung,

Bei mir eigentlich auch wenig Änderung. Und das ist nicht gut, denn nach drei Jahren Tinnitus, Hperakusis und chronische Erschöpfung wird es beruflich wegen der vielen Krankschreibungen langsam eng. Das macht mir ne Menge Stress und das wissen wir ja alle- hilft ja nicht wirklich.
Ab und zu starte ich noch mal einen neuen Therapieversuch, sowohl in er Alternativen als auch Schulmedizin, aber das führt zu nichts bisjetzt.  denn zumindest die chronische Müdigkeit müsste ja behandelbar sein, aber auch beim Expertisezentrum für chronische Erschöpfunngssyndrom kamen sie zum Schluss dass meine Müdigkeit wahrscheinlich die Folge von Tinnitus und Hyperakusis wäre. Tja, gehe zurück auf Los und ziehe keine 4000 Mark ein...
Das Gute ist dass ich mich an den Tinnitus wirklich schon viel mehr gewöhnt habe, wenn mir jetzt einer sagen würde, den behältst du bis an den Rest deines Lebens, fänd ich das nicht toll aber wär auch kein Drama. Da geht's mir eigentlich genau wie Nibold, ich hab so meine Bewältigungsstrategien entwickelt. Die Hyperakusis und die Müdigkeit sind aber zwei üble Schwestern, die mich ein großes Stück an sozialen Kontakten und an Lebensfreude kosten, leider.
Also, so siehts aus, nicht alles schlecht aber noch ganz schön viel Luft nach oben!

Ich wünsche dir, und Nibold und Euch allen alles Alles Gute!

Marie

Offline

 

#42 27-08-2016 23:32:16

soku
Mitglied
Registriert: 14-12-2013
Beiträge: 55

Re: Tinnitus und Musik

Hallo marie, hallo alle bekannten :-)
Habe gerade gelesen, dass es da offensichtlich keine fortschritte mehr geben will. Das tut mir leid. Ist bei mir auch so. Man scheint sich an alles gewöhnen zu können. Habe  nach dem maria holl programm mit meditation begonnen und finde langsam die stille in mir. Ich glaube, dass ist das einzige, was noch geht. Alles gute dir!

Offline

 

#43 02-09-2016 13:20:03

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: Tinnitus und Musik

Hallo Soku,

Schön zu hören dass dir die Meditation hilft. Ich meditiere auch täglich und mache Maria Holl Übungen. Das hilft mir immer noch, die Ruhe zu bewahren. Aber ich denke dass bei mir das Grundproblem im Job liegt, warum ich nicht weiter komme. Mein Job ist einfach  zu stressig, und da beißt sich die Katze in dem Schwanz.Und auch akzeptieren dass ich wahrscheinlich nie wieder voll arbeiten werde.

Dir auch alles Gute!

Beitrag geändert von Marie (02-09-2016 13:20:25)

Offline

 

#44 19-11-2016 10:40:49

Hoffnung
Mitglied
Registriert: 28-03-2014
Beiträge: 105

Re: Tinnitus und Musik

Hallo zusammen,

Update:
Beim TT nichts neues, ein ständiges auf und ab.
Werde wohl auf diesen Stand bleiben und mich mit
der Situation abfinden müssen, leider.
Hatte mir für meine Zukunft soviel vorgenommen,
kann aber soviel nicht machen.


Gruß Hoffnung

Offline

 

#45 20-11-2016 19:47:50

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Tinnitus und Musik

Hallo Hoffnung,

Bei mir war es nach 3 Jahren, obwohl viel besser als ganz am Anfang, auch noch etwas instabil, mit einigem auf und ab. Dies hat sich aber iim Laufe der weiteren Jahre (ich bin jetzt auf 15) noch wesentlich weiter abgeschwächt und stabllisiert. Ich muss nur etwas bei hoher Lärmbelastung aufpassen (vermeiden oder Ohrenstöpsel benutzen), ansonsten ist es an und für sich immer sehr konstant (schwach) schon seit Jahren.

Thomas

Offline

 

#46 21-11-2016 18:30:15

Hoffnung
Mitglied
Registriert: 28-03-2014
Beiträge: 105

Re: Tinnitus und Musik

Hallo Thomas,

muss dann wohl noch ein paar Jahre abwarten bis sich das ganze stabilisiert hat.
Ich hoffe, dass das lästige Rauschen - mit dem nervigen auf und ab - dann zu einem angenehmen
Untermieter geworden ist.

LG Hoffnung

Offline

 

#47 27-11-2016 11:09:17

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: Tinnitus und Musik

Hallo Hoffnung,
Ich kenn das gut. Vor allem mit den schönen Zukunftsplänen die schon seit Jahren auf Eis liegen...Ich träume von Reisen, Partys und Konzerten.
Einmal wieder richtig tanzen gehen.
Also mir geht's ähnlich, auch wenn das ein schwacher Trost ist.

Mein Hausarzt hat mal zu mir gesagt, dass er in ähnlichen Situationen ( also chronische Erkrankung ohne ersichtlichen Grund wie Migräne, Fybriomalgie, chronische Müdigkeit, Tinnitus, Rückenschmerzen etc etc.) oft beobachtet hat dass es erst voran geht wenn " der Knoten" im Leben des Menschens gelöst ist. Das kann also sein dass man in einer Situation ausharrt wie z.B. Unglückliche Ehe wegen der Kinder, Beschissene Arbeit wegen des Geldes, andere Situationen aus emotionaler Abhängikeit, Schuldgefühlen etc. Mein Hausarzt meinte dass er oft sieht dass es den Leuten nach einem Befreiungsschlag erstmal schlechter aber letztendlich wirklich besser geht.

Ich weiß wo ich für mich ran muss, vielleicht gibt es in deinem Leben auch ein Thema?
Ich überlege doch noch in die Schön Klinik in Bad Arolsen zu gehen, ich weiß die kochen auch nur mit Wasser, aber so wie es jetzt ist kann es auch nicht weitergehen.
Alles Gute!

Offline

 

#48 27-11-2016 22:03:48

soku
Mitglied
Registriert: 14-12-2013
Beiträge: 55

Re: Tinnitus und Musik

Liebe marie, ich lese gerade das buch von christian meyer "ein kurs in wahrem loslassen". (Bin auch in einer uebungsgruppe dabei.) Vielleicht findest du da was für dich. Ja, das ausharren finde ich auch ein thema! Viel kraft !

Offline

 

#49 28-11-2016 17:45:20

Hoffnung
Mitglied
Registriert: 28-03-2014
Beiträge: 105

Re: Tinnitus und Musik

Hallo Marie,

danke für Deine aufmunternden Worte.

Nur wer im gleichen Boot sitzt, kann sich vorstellen wie schwierig es ist
mit einem nervigen Tinnitus zu leben.

Kann in meinem Leben kein Thema ausmachen an dem ich arbeiten müsste.
Mir ging es bis zu dem Tag an dem sich der TT bei mir einnistete
ganz gut.

Finde es gut, dass Du eine Kur machen willst. Vielleicht kommst Du dann mit Deinem TT
besser klar.

War am Samstag auf einer Geburtstagsparty eingeladen. Geräuschkulisse hat meinen TT
gewaltig angeheizt. Habe aber durchgehalten und nur beim Einsatz der Partyband - hat sehr
laut gespielt - meine Ohrenstöpsel eingesetzt. Irgendwie hatte ich das Gefühl das sich der TT
mit der Zeit etwas beruhigte. Im Nachgang betrachtet hat mir die Party gefallen.
Solche Erfahrungen machen einen sicherer im Umgang mit dem TT.
Übrigens: In 3 Wochen steht die nächste Geburtstagsfeier an. Ich hoffe, dass ich diese genauso
gut bewältigen kann.

LG Hoffnung

Offline

 

#50 01-12-2016 14:47:06

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: Tinnitus und Musik

Danke für soku für den Tipp mit dem Buch!
Und das mit den Partys: ich glaub dran dass es hilft so viel wie möglich probieren ein normales Leben zu führen. Und da gehören Metallica Konzerte nicht unbedingt dazu, aber ne Party sollte schon drin sein!! Ist für mich leider schon sehr lange her, geht im Moment echt nicht. Aber ich bleibe probieren.

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19