Sie sind nicht angemeldet.
Missy schrieb:
Ich würde mir um eine "Verschlimmerung" keine Sorgen machen.
Eine Verschlimmerung ist die größte Sorge von Tinnitusleidenden. Darum geraten auch so viele in Panik, wenn es vorbergehend aus irgendwelchen Gründen mal eine Verschlechterung gibt. Mit einem konstanten Tinnitus kann man nach einiger Zeit recht gut auskommen, zumal schon wegen des Gewöhnungseffektes.
Missy schrieb:
Sicherlich kann es ein Trost sein, dass spätestens mit dem Tod "Ruhe" herrscht.
Nur dass man nicht mehr in der Lage sein wird, die Ruhe zu geniessen. Die einzige Chance wieder Ruhe zu erfahren, liegt im Diesseits.
Man sollte auch berücksichtigen, dass Ruhe immer relativ ist. Viele Geräuschhintergründe werden von Leuten akzeptiert, der Tinnitus jedoch nicht, da man ihn als Krankheit ansieht und sich daher als minderwertig fühlt.
Missy schrieb:
Ich habe auch schon von Leuten gelesen, die seit über 20 Jahren TT haben, und bei denen sich leider in der ganzen Zeit garnichts gebessert hat
das ist wohl alles sehr unterschiedlich. Eigentlich ist der Mensch ein "Gewöhnungstier".
Manche Leute sind auch nicht bereit, entsprechende Änderungen in Ihrem Leben vorzunehmen. Mir hat zum Beispiel ein Alkoholiker gesagt, dass er nicht bereit sei, seinen Alkoholkonsum einzustellen, selbst wenn es seinen Tinnitus bessern oder sogar beseitigen sollte.
Thomas
Offline
Thomas schrieb:
Eine Verschlimmerung ist die größte Sorge von Tinnitusleidenden. Darum geraten auch so viele in Panik, wenn es vorbergehend aus irgendwelchen Gründen mal eine Verschlechterung gibt. Mit einem konstanten Tinnitus kann man nach einiger Zeit recht gut auskommen, zumal schon wegen des Gewöhnungseffektes.
Ja, das stimmt, dass viele sich sorgen machen. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man es nicht machen sollte.
Nur dass man nicht mehr in der Lage sein wird, die Ruhe zu geniessen. Die einzige Chance wieder Ruhe zu erfahren, liegt im Diesseits.
Wer unbedingt diese "Ruhe" braucht, hat natürlich ein Problem. Aber wenn man mal darüber nachdenkt, hat man sowieso seehr selten totale Ruhe (außer vielleicht abends) doch selbst dann hört man Autos, den Kühlschrank, die Heizung oder sonst etwas...
Und dass man mit dem Tod vom TT erlöst ist, ist für einige denke ich schon ein Trost, auch wenn sie in Lebzeiten keine "Ruhe" mehr haben können.
Offline
Missy schrieb:
Und dass man mit dem Tod vom TT erlöst ist, ist für einige denke ich schon ein Trost, auch wenn sie in Lebzeiten keine "Ruhe" mehr haben können.
Nur dass es ein Fehlschluss ist, nach einigen Wochen oder Monaten Tinnitus anzunehmen, dass dies in einigen Jahren noch ein größeres Problem ist. Bei den meisten Leuten hat es sich dann gebessert, entweder reell oder subjektiv durch den Gewöhnungseffekt.
Thomas
Offline