#1 04-01-2014 22:18:29

soku
Mitglied
Registriert: 14-12-2013
Beiträge: 55

blanke Nerven

Hallo zusammen, heute dreht sich bei mir alles um den Tinnitus (wie eigentlich jeden Tag). Das ist jetzt sehr unbequem (für mich auch) aber eigentlich habe ich ja schon das Gefühl, dass diese Töne die ich höre schon immer da waren - ich hab sie bloss nicht gehört.
Was darauf schliessen lässt, dass es nicht der Körper ist, den ich heilen kann/ muss. Also ich meine, der Körper ist nicht "krank". Aber vielleicht, ich hoffe es, können wir über den Körper Einfluss nehmen. Soviel zu (meiner) Theorie.

Ich erhole mich zur Zeit auch fast nicht mehr, bin aber ständig müde. Eine feine Waage zwischen zuviel (versuchte) Entspannung/Ruhe und Anspannung. Manchmal bin ich erholter nach einem Spaziergang als nach einem Hinlegen. Also ich erhole mich in der Aktivität, das ist voll schizophren. Ich habe auch das Gefühl, dass ich ständig alles falsch mache - weil ja nichts hilft. Apropos Schilddrüse, ich hatte jahrelang eine Unterfunktion- zurZeit scheint alles i.O. Ich bin grad dabei, meine Hormone abklären zu lassen. Während der Schwangerschaft hatte ich am wenigsten Probleme.

Mein Hirn schwingt mit jedem Ton mit (kennt das jemand??) Es hört den ganzen Tag, ich kann das nicht bestimmen, "es" hört einfach. Ich fürchte mich vor mir selbst. Ich bemühe mich manchmal, hinzuhören. Vielleicht will ich mir selbst ja was sagen? Manche Tage denke ich auch nicht so daran, aber die Wand ist sehr dünn. Das Thema ist immer da, es ist zum verzweifeln! Wieso habe ich mir bloss so einen Scheiss ausgesucht??

Offline

 

#2 05-01-2014 14:59:13

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: blanke Nerven

Hallo Soku,
dass du dich in der Aktivitaet erholst, ist ganz normal. Um die Anspannung los zu werden, ist koerperliche Aktivitaet die beste Methode. Gerade wenn es einem im Ohr pfeifft, kann kaum einer sich einfach aufs Sofa legen und sich entspannen. Alle Entspannungsmethoden beruehen auf der Methode -nach der Anspannung kommt die Entspannung. Nur Zen-Moenche die jahrzentelang meditiert haben koennen sich aus dem Nichts heraus entspannen.

Schau mal was dir hilft - Strasse fegen, Spazierengehen, Fahrrad fahren, Sport machen, im Garten buddeln, tanzen, Kuchen backen, stricken, basteln... Ist halt bei jedem anders. Aber meine Erfahrung ist, alles mit koerperlicher Aktivitaet hilft.
Ich kenne das Gefuehl staendig alles falsch zu machen. Das frustriert mich von Zeit zu Zeit sehr. Haette ich mal nicht... dann haette ich nicht so einen Tinnitus...
Aber das Gute daran ist, man kann es auch umdrehen: wenn ich eh immer alles falsch mache, kann ich auch einfach das machen, worauf ich Lust habe, und brauch mich nicht krampfhaft entspannen.

Hoert sich so an als ob du ein bisschen psychologische Unerstuetzung gut gebrauchen koenntest. Lass nicht zu dass der Tinnitus dein Leben bestimmt. Du bist die Chefin!
Und das wird nicht immmer so weiter gehen. Es kommen auch wieder andere Zeiten, auch wenn Du dir das im Moment nicht vorstellen kannst.
Alles Gute,
Marie

Offline

 

#3 05-01-2014 22:04:16

soku
Mitglied
Registriert: 14-12-2013
Beiträge: 55

Re: blanke Nerven

Hallo Marie,
ich habe einen Nachbarn, der fast den ganzen Tag am fegen ist, ich bin noch nie auf die Idee gekommen, aber ja, das könnte helfen :-))
Das Du schon jahrelange Erfahrung hast, merkt man. Danke für Deine Inputs! Ich bin in psychologischer Betreuung, eine ganz nette Frau, aber sie versucht mir seit Wochen, ein ADHS anzudrehen, weil sies nicht geregelt kriegt, dass man SO Probleme haben kann wegen Geräuschen. Wer versteht das schon wirklich - ausser Betroffene. Ich habe irgendwo gelesen, dass es an Kiefer-/Nackenverspannung liegt, nun bin ich den ganzen Tag dabei, den Kiefer zu lösen. Habe mir ein Massagebällchen hinter den Rücken geklemmt beim Fernsehschauen um Rücken und Nacken zu entspannen - gestern hatte ich wirklich das Gefühl, dass die Töne leiser wurden. Soo schööön! Maria Holl habe ich auch gelesen. Ich hab die Ausbildung zur Atemtherapeutin gemacht, mir hilft das grundsätzlich zum Entspannen.
Heute gings mir wirklich viel besser als gestern. Jeder Tag nehmen wies kommt und Du hast schon recht: Auch das geht vorbei. Noch eine Frage: Hast Du auch Probleme mit Konzentration und Gedächtnis??
Alles Gute Dir, Marie!

Offline

 

#4 14-01-2014 13:43:13

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: blanke Nerven

Hallo Soku,
ich glaube viele Psychologen koennen sich die Belastung die hinter Tinnitus steht nicht vorstellen. Und auch alle Strategien damit umzugehen, greifen auch bei mir immer nur bis zu einem gewissen Punkt. Wenn das Gerauesch zu laut wird gerate ich in eine Negativspirale hinein:  schlafe wieder schlecht, mach mir Sorgen wegen meiner Arbeitsfaehigkeit.
Ja ich habe in Phasen auch echt Probleme mit der Konzentration. Einen ganzen Arbeitstag halte ich im Moment auch noch nicht durch. Gedaechtnis habe ich keine Probleme.

Was fuer eine Atemtherapeutin-Ausbildung hast du denn gemacht? Und machst du auch jeden Tag Uebungen. Was hilft dir denn am meisten?

Kiefer/Nackenverspannungen spielen oft eine grosse Rolle. Mir hilft auch die Kinnlade runterhaengen zu lassen. Sieht richtig bloede aus, aber entspannr.

Das einzige was mir in schlechten Phasen dann hilft ist nachzugehen: was war der eigentliche Ausloeser ?
Das sind dann oft Sachen auf die ich nicht so einfach gekommen waere.

Z.B. habe ich am Wochenende einen Zeitungsartikel gelesen ueber Euthanasie bei psychischen Erkrankungen (das geht hier in Holland). Da ging es u.a. auch ueber Tinnitus. Das zu lesen hat mich richtig geschockt und total runtergezogen. Dem Euthanasie-Antrag bei Tinnitus wurde uebrigens nicht stattgegeben- denn die Person haette ja "nur Tinnitus".

Offline

 

#5 14-01-2014 21:42:27

soku
Mitglied
Registriert: 14-12-2013
Beiträge: 55

Re: blanke Nerven

Hallo Marie
Ich hab Körper- und Atemtherapeutin LIKA gemacht, ist so integrativ Körper- und Atemarbeit. Ist total schön, wenn man behandelt wird. Will niemand lernen atmen, sondern regt zu mehr "Atemfülle" und ja- Lebensfülle an. Ist wirklich schön. Im Moment massiere ich mir Abends im Bett immer Nacken- Kiefer- und Schultern.
Das hilft wirklich mit der Kinnlade ;-)) Guter Tipp! Schaut sicher witzig aus!

Am Freitag habe ich einen Termin zum Neurofeedback. Ich bin gespannt, aber eher skeptisch - weil ich eher Mühe habe mit "Maschinen". Habe auch angefragt bei einem Musiktherapeuten - mal sehen, ob das sonst noch was wäre. Ich hätte auch eine Ueberweisung an die Tinnitus-Klinik in der Schweiz, aber ich bin total skeptisch. Was soll ich da? Muss doch in meiner Umgebund damit zurecht kommen..

Das ist grob, mit der Euthanasie. Lieber nicht lesen, und nicht darüber nachdenken. Würde in der Schweiz wahrscheinlich auch gehen; wenn jemand genug Geld hat, geht hier alles.

Arbeitest Du denn Teilzeit, musstest Du reduzieren wegen des Tinnitus??
Ich bin zu Hause, habe ein Kind. Wäre manchmal froh, noch etwas anderes machen zu können. Aber bin halt auch schnell gestresst/ überfordert.

Offline

 

#6 08-02-2014 14:28:58

Mirror
Mitglied
Registriert: 05-02-2014
Beiträge: 3

Re: blanke Nerven

Es gibt auch viele gute Psychotherapeuten, ich habe z.B. einen Situationsbedingten Tinnitus.
Er ist immer da aber leise, sobald ich in Stress gerate wird er stärker bis hin zum Taubheitsgefühl - Wattegefühl.
Meine Therapeutin nimmt dies immer gut an und weiß um was es geht.
Ich nehme keine Medis, kann allerdings nur einschlafen wenn ich ein Geräusch dazu habe das mich ablenkt. Tagsüber ist es sehr unterschiedlich und der größte Nachteil ist einfach, dass ich nicht belastbar bin. Ich bin selbständig aber es ist eben ein ständiger Kampf ums Überleben.

Mir hilft auch Konzentration auf´s Schreiben, ganz witzig. Ich schreibe Kurzgeschichten, träume grade so ein wenig vom eigenen Buch und kreiiere so eine Geschichte nach der Anderen für mein Buch. Interessanterweise klappt das am Besten wenn ich meinen Tinnitus habe und weiß dass ich eine "Auszeit" in meine Fantasiewelt brauche!

LG
Mirror

Offline

 

#7 09-02-2014 18:21:01

tommes
Mitglied
Registriert: 16-11-2012
Beiträge: 6

Re: blanke Nerven

Hallo Mirror. Das hört sich sehr interessant an!
Welche Art von Kurzgeschichten scheibst du denn?
Ich finde es klasse, wenn man sich vom Tinnitus ablenken kann, bzw. du es sogar als "hilfreich" bezeichnest, in dieser Situation.
du wirst lachen, wir haben einer langjährigen Freundin ihr eigenes Buch gedruckt smile
Sie schreibt schon eeeewig Kurzgeschichten und hat uns immer ein Ohr abgekauft, wie toll es doch wäre, ihr eigenes Buch auf den Markt zu bringen.
Da wir es irgendwann nicht mehr hören konnten, ließen wir hier http://www.wir-machen-druck.de/buch-dru … 12529.html heimlich für sie ein Buch mit ihren Werken drucken. Das bekam sie dann zum Geburtstag.
Veröfentlicht wurde es zwar nicht, hat sich trotzdem sehr darüber gefreut big_smile

lg


es wird jeden Tag besser....

Offline

 

#8 14-02-2014 17:22:45

Marie
Mitglied
Registriert: 04-09-2013
Beiträge: 151

Re: blanke Nerven

Mirror,
mein Tinnitus ist aehnlich wie deiner. Reagiert sofort auf Stress, und dieses Wattegefuehl kenne ich auch.
Interessant das dir schreiben hilft. Das ist ja auch eine Art sich zu aeussern. Die Spannung muss raus.

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19