Sie sind nicht angemeldet.
Ein Artikel aus dem Spiegel über eine etwas andere Art Tinnitus
Ein rätselhafter Patient: Klick-Tinnitus nach Zahnarztbesuch
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno … 38550.html
Der Mann, der sich in der Hals-Nasen-Ohren-Abteilung der Universitätsklinik Edinburgh vorstellt, leidet auch. Sonst unterscheidet er sich aber in vielen Punkten von typischen Tinnitus-Patienten: In seinem Ohr klickt es, und auch die Ärzte können das hören. Nähern sie sich dem rechten Ohr des Mannes, hören sie ein feines rhythmisches Klicken, auch auf der linken Seite nehmen sie es wahr, wenn auch schwächer. Außerdem kann der Mann das Geräusch nicht nur hören, er spürt es auch. Bei jedem Klick zucke sein Gaumen, berichtet er den Ärzten. Sie schauen in den Mund ihres Patienten und können tatsächlich sehen, wie sich der weiche Gaumen gleichzeitig mit dem Klickgeräusch bewegt.
Offline
Hallo Tomson
ist bestimmt ganz interessant. Ich möchte Dir nur eine kleinigkeit sagen. Mir geht es so das ich im moment ja echt schon verzweifelt bin und wenn ich dann auch noch sowas lese bekomme ich echt Angst !!!!
Gibt es nicht auch positive Meldungen die einem Mut machen??
Ich habe den Bericht erst garnicht angesehen da ich mir dann vielleicht die Frage stell ob mir sowas auch passieren kann.
Lieber Tomson das ist nicht böse gemeint.
Schönen Sonntag
Offline
Hallo Bridget
Es gibt sicher auch positive Verläufe von Tinnitus z.b akute welche nach ein paar Monaten verschwinden, chronische an welche sich der betroffene Mensch nach und nach gewöhnt etc. Im Internet/Foren überwiegen aber die negativen Berichte. Dies wohl deshalb weil die positiven Verläufe keinen grossen Leidensdruck mehr verursachen. Und wer nicht mehr stark darunter leidet wird sich auch kaum mehr gross darüber unterhalten und seinen "positiven Verlauf" auch nicht irgendwo gross hinschreiben. Es gibt also sehr wohl positive Verläufe aber die werden ganz einfach weniger mitgeteilt. Das ist bei allen Krankheitsbildern so.
Die Angst ,Panik und Verzweiflung welche du hast ist normal; das geht vielen Betroffenen so. Das ist aber nur eine Momentaufnahme; es wird nicht immer so sein. Ich weiss wie es ist wenn man viele negative Berichte liest über etwas das einem quält. Es befeuert die Angst/Panik. Leider habe ich kein Rezept dagegen aussert das ich versuche nicht mehr zu viel über solche Dinge im Internet zu lesen.
Viel Glück
Offline
hallo Bridget,
es ist jederzeit möglich, dass das Gespenst einfach verschwindet, so wie es gekommen ist. Ganz wichtig ist dass man ihm nicht mit Angst entgegenkommt, sondern mit einem Lächeln und ohne Furcht. Es lebt von deiner Furcht. Verzeihe wenn das nach Klugsch... klingt, aber das sage ich mir selber immer wenn es schlimm ist. Im Moment - und ich hoffe sehr das geht weiter so - geht es mir besser, das Pulsieren hat nachgelassen und ich kann schlafen. Ich glaube vor zwei Wochen war es viel lauter insgesamt, das ist mein subjektiver Eindruck. Also, gib die Hoffnung nicht auf, es kann dauern aber es kann definitiv besser und auch ganz gut werden.
viele Grüsse, Tom
Offline
Ja die Lautheit ist meist nur subjektiv umterschiedlich,denn wenn er lauter wird dann ist er meist genauso laut wie vorher, nur man nimmt ihn irgendwie lauter wahr.
Ich kann es immer gut vergleichen mit meine. Rosa rauschen was ich im MP3 player mit immer der selben Lautstärke abspiele um mir manchmal Ruhe zuverschaffen.
Wenn ich denke der Tinni ist grade lauter kann ich es mit dem MP3 Player testen,und stelle meist fest das der Ton gleich leibend laut ist
Offline
Danke für die lieben Worte. Muss sagen das mit der Angst ist wirklich schlimm. Ich dachte vor 16 Jahren...Ok,dann hab ich halt einen und gut ist...Wusste ja nicht was dann noch alles auf mich zu rollte. Der neueste ist aber anders. einseitig und dann viel lauter bei offenem Ohr. Halte ich es zu ist es leiser... Komisch. Nun ja ich werde jetzt mal mit einer Psychotherapie anfangen. Hab ja bei Dr. Dahlke viel darüber gelesen. Hoffe es ist ein guter Weg für mich.
Frohes und gesundes neues Jahr!
Offline
Hallo Bridget, bei mir ist das auch so! Wenn ich das Ohr zuhalte, ist das Geräusch (Tuten) leiser. Allerdings wird es auch wieder lauter, wenn ich Stöpsel ins Ohr mache. Am besten ist die Hand... auf die Entfernung kommt es scheinbar an. Voll verwirrend!!
Offline