Sie sind nicht angemeldet.
Habe im Internet einiges von Dahlke gelesen. Er bietet Therapie an preislich nicht anders als andere. Kann jemand etwas dazu sagen?
Danke
Lieben Gruß
Offline
Hallo Bridget,
ich kenne die Therapie nicht genau, aber ungefaher den Ansatz von Ruediger Dahlke, naemlich einen psychotherapeutischen Ansatz, gerichtet auf psychosomatische Beschwerden. Ich halte das fuer einen vielversprechenden Ansatz, weil es das Problem an der Wurzel angeht.
Akkupunktur kann durchaus unterstuetzend wirken, auch auf psychische Prozesse.
Ich gehe jede Woche hin, und es tut mir gut, und faehrt den Tinnitus ein kleines bisschen runter. Mit Implantat-Akkupunktur habe ich keine Erfahrung, aber ich wuerde mir keine (schnellen) Wunder versprechen im allgemeinen von der traditionellen chinesischen Medizin.
Offline
Liebe Marie
erstmal vielen dank das Du mir geschrieben hast. Es wundert mich hier so gut wie garnichts über die Psychischen Therapieansätze wie von Dr. Dahlke zu lesen. Langsam glaube ich das diese Geschichte von Durchblutungsstörung nur selten auslöser für Tinnitus ist. Man liest so oft das nichts von den Durchblutungsförderten Mittel etwas gebracht hat. Wenn ich es richtig verfolgt habe arbeitest Du gerade mit einem Buch das dir gut hilft??? Hoffe ich verwechsel das gerade nicht. Würde mich freuen mal deine Geschichte zu hören.
Zu dem Thema Dahlke kann ich sagen dass ich mich mit Frau Dahlke unterhalten habe. Sie bieten eine Therapie an wo man täglich zwei Stunden zwischen 1 und 4 Wochen arbeitet. Für mich meinte sie erst mal zwei Wochen. Die Stunde kostet 80 Euro. Sogar weniger als mein Therapeut hier ;-)
Ich glaube langsam daran wenn es einem gut geht( Psychisch) kann man den Tt besser vergessen. Vielleicht muss man an Körper Geist und Seele gleichzeitig arbeiten...Ich hoffe es!!!
Offline
Hallo Bridget,
also ich glaube so wie es auch unterschiedliche Ursachen und Formen von Tinnitus gibt, gibt es auch unterschiedliche Therapieansaetze. Ich glaube dass es bei Tinnitus ausgeloest durch ein Knalltrauma ein anderer ist als ein Tinnitus ausgeloest durch z.B. Burn out.
Das mit der Durchblutungsstoerung ist glaube ich mittlerweile ueberholt. Tinnitus ist mehr eine Fehlaktivitaet im Gehirn, vergleichbar mit Phantomschmerzen. Ich habe in einem niederlaendischen Buch einen Erklaerungsansatz gelesen den ich einleuchtend fand:
Tinnitus entsteht dann, wenn das Gehirn mehr Beduerfnis hat nach "Information" Hierdurch wird der Lautstaerkenregler aufgedreht (Hyperakusis) und/oder Unsinninformation generiert (Tinnitus). Warum hat das Gehirn mehr Beduerfnis nach Information? Das koennen koerperliche Ursachen sein, wie Schwerhoerigkeit. Aber auch psychische Ursachen: bei einem staendigen Gefuehl der Bedrohung, wie z.B. durch Dauerstress oder eine Angsstoerung, kann auch Tinnitus entstehen. Das erklaert auch, warum bei Stress der Tinnitus schlimmer wird. Und zugegeben: die wenigsten von uns hier im Forum sind wirklich entspannt:-)
Eine Kombination von Faktoren ist moeglich. Hinzu kommt noch viele andere Faktoren wie Ernaehrung, Hormone, Halswirbel etc. etc.
Also ich sehe es als ein Zusammenspiel von Koerper und Psyche, und man kann es auch von beiden Seiten angehen. Fuer viele Leute ist es sehr unheimlich sich mit der mentalen Komponente auseinderzusetzen, da sehr konfrontierend. Die setzten dann mehr auf Infusionen etc. Also ich haette auch lieber die Wunderpille, aber ich glaub nicht an diese Therapien...
Maria Holl hat einen Ansatz entwickelt, wo ueber koerperliche Uebungen die Psyche erreicht wird. Z.B. wird bei Selbstmassage das Hormon Oxytocin freigesetzt, das der Angst und Panik entgegenwirkt. Es sind ganz simple Uebungen, die mir helfen den Tinnitus zu relativieren. Das Buch Tinnitus Atemtherapie kostet 20 Euro, und Du kannst sofort anfangen. Hier die Seite von Maria Holl http://www.maria-holl.de/
Dieser Ansatz ist mein Weg, aber es muss nicht fuer jeden der richtige sein.
Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche nach dem fuer dich richtigen Ansatz.
Marie
Offline