Sie sind nicht angemeldet.
Hi,
vor kurzem bin ich 35-40m an einem Spielplatz vorbei gegangen, dieser war auf einer Anhöhe mit Rasen umgeben und mein Gehweg war weiter unten am Ende der Rasenfläche. Oben ist um den Spielplatz eine vielleicht 60cm Betonbrüstung die als Sitzfläche genutzt wird, dahinter waren paar Schulkinder.
Einige Kinder zündeten da so Kettenfeuerwerk - die ein ploppendes Geräusch machten. Ich konnte es zu erst gar nicht zuordnen, bis ich den Rauch hinter der Betonbrüstung aufsteigen sah. Dann hielt ich mir sicherheitshalber die Ohren zu und bin weiter bis ich hinter einem Haus war und aus dem Sichtfeld.
Ich habe mich eigentlich überhaupt nicht erschrocken, ich empfand es nicht als sehr laut. Hatte keinen Schreck etc wie bei Böller, der mal vor unserem Haus hoch ging.
Als ich dann in unserer Wohnung ankam beschäftigte mich das immer noch, da ich bei Knallen immer vorsichtig bin.
Mein rechter Tinnitus kam mir dann auch wieder stärker vor und hatte wieder einen tonalen Charakter den ich länger nicht wahrnahm, da mein linker rauschender Tinnitus stärker im Fokus stand seit einiger Zeit.
Irgendwie kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen, das auf diese Entfernung es zu laut sein kann, es war auch kein Böller und die Kinder standen keine 2m daneben. Hörtest war unverändert den ich mit iPad alle paar Wochen mache.
Meine Mutter hatte die Kinder später auch noch bei offenem Fenster gesehen und meinte das wäre so Kinderknallerei gewesen, das sie sogar mit ihren Füssen austraten.
Fokussiert sich da das Gehirn einfach wieder auf das eine Ohr oder wie seht ihr das? Mein rechter Tinni ist leider wieder tonaler, den Ton hörte ich eigentlich nur noch bei Konzentration. Mein linkes Ohr ist zur Zeit etwas besser.
Man kann auch nicht immer mit Gehörschutz rumrennen, das soll auch nicht gut sein. Aber immer wenn ich mal nix trage passieren einen solche Dinge.
Vielen Dank
Melchior
Beitrag geändert von Melchior (05-11-2013 21:35:32)
Offline