#21 01-08-2013 22:38:21

Brummkreisel
Mitglied
Registriert: 20-07-2013
Beiträge: 22

Re: Kopfhörer...

elbarto,

Du hast ja recht. Ist scheisse, aber dass das "warum ich" nichts bringt, ist dir ja schon klar. Es gibt Kinder, die haben schon Tinnitus. Was sollen die sagen? Ist kein Trost, aber verwende deine Energie lieber darauf, damit leben zu lernen. Du wirst niemals erfahren, warum du und warum jetzt. Kommt wohl auch darauf an, ob man eine Disposition für bestimmte Dinge hat. Könnte man fast von (genetischem) Schicksal sprechen. Manche haben's früher bekommen, manche später, manche nie. Ist wie mit Krebs oder sonst was.
Manche qualmen ihr Leben lang (Helmut Schmidt), oder saufen (Lemmy - Motörhead) und... nüscht. Andere essen den ganzen Tag Obst und Gemüse, gehen joggen und trotzdem... zack, Herzinfarkt! Das Leben ist voller Mysterien und oft nicht gerecht. Hat "das Leben" aber auch nie behauptet, mal metaphorisch gesprochen...

Ist alles nicht neu, aber ruhig mal öfter sachlich vor Augen führen. Man kann damit leben, notfalls auch mit therapeutischer Hilfe, was auch keine Schande wäre, denn lustig ist Tinnitus nicht.

Such dir Leute auch im RL, mit denen du deine Sorgen und Nöte teilen kannst. Das hilft wirklich, auch wenn das Geräusch davon nicht weg geht. Die psychische Verfassung ist das A und O, wie man's erträgt...

Beitrag geändert von Brummkreisel (01-08-2013 23:26:29)

Offline

 

#22 11-08-2013 15:33:38

TinMax
Mitglied
Ort: Austria
Registriert: 21-04-2013
Beiträge: 57

Re: Kopfhörer...

Hi ,
elbarto, lass doch den Kopf nicht hängen deswegen, wir müssen lernrn damit umzugehen und auch damit zu lenen.
"ICH" sehe meinen TT als Psychische-Behinderung. Das aber niemand so richtig versteht der es nicht hat.


m f g TinMax

...Ich höre mehr alls so manch anderer... big_smile
          ...TT seit Silvester 97 ... seit 2013 intensiver ... sad

Offline

 

#23 03-09-2013 14:57:41

Reiner
Mitglied
Registriert: 03-09-2013
Beiträge: 3

Re: Kopfhörer...

Brummkreisel schrieb:

Mal 'n Nachtrag:

In 'nem Forum gefunden. Dort wird plausibel erklärt, warum das egal ist, ob Kopfhörer offen oder geschlossen sind und es lediglich und ausschliesslich auf die Lautstärke ankommt. Ist auch irgendwie logisch, denn der Schalldruck zeigt sich ja in der Lautstärke.

Vielleicht ist ja mal jemandem langweilig und/oder er/sie interessiert sich dafür. Geht übrigens auch um Tinnitus...

http://www.hifi-forum.de/viewthread-110-4717.html

Offene seien sogar noch schädlicher, wenn man nicht in leiser Umgebung ist, weil man Umgebungsgeräusche ausblenden muss, denn... "Irgendwas" soll ja schon am Ohr ankommen, nech? Ist ja der Sinn von Musikhören... ;-)

Dankeschön! Weis jemand genau (bzw. gibt es Untersuchungen dazu) ab welcher db Anzahl eine Schädigung auftreten kann und was ein "sicherer" Wert wäre?

Offline

 

#24 04-09-2013 21:58:14

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Kopfhörer...

Hallo Reiner,

Willkommen im Forum.

Was den Tinnitus angeht, gibts es bei Kopfhörern gibt es keine sicheren Werte. Du solltest immer vorsichtig sein. Wenn Du nach der Benutzung zum Beispiel ein taubes Gefühl bzw. Druck auf den Ohren hast, ist dies schon bedenklich. Und dies kann bei Kopfhörern meiner eigenen Erfahrung nach auch schon bei niedriger Lautstärke auftreten.

Thomas

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19