Sie sind nicht angemeldet.
Guten Tag!
Wie der Titel schon sagt, gehöre ich jetzt auch zur Familie. :-(
Ich bin 45 J. alt und habe seit frühester Jugend Musik in ohrenbetäubender Lautstärke "genossen", vorzugsweise per Kopfhörer und zu allem Überdruß auch noch Heavy Metal der extremen Sorte. Fast ein Wunder, dass ich ihn erst jetzt bekommen habe.
Ist halt so ähnlich, wie mit dem Rauchen: Das bekommen nur andere...
Tja, Dummheit wird halt bestraft...
Ich habe soviel Negatives über Infusionen, Cortison und so gehört (gelesen und RL), dass ich mir, bis auf eine sanfte Ohrreinigung (mit Tropfen, die den Ohrenschmalz lösen und dann mit irgendwelchen Schabern entfernen/rauslaufen lassen) und abchecken, ob's nichts Ernstes ist, den Ärztewahnsinn komplett erspart habe.
Von irgendwelchen "Voodoo-Maßnahmen" halte ich auch nichts.
Rauchen, Kaffee, Vitamine, Bewegung... alles NULL Einfluss, weder auf die Lautstärke, noch die Häufigkeit oder sonstwas!
Kann man nichts machen. Geht irgendwann weg oder nicht... end of Story.
Ach ja: Ein Brummen und einen höheren Ton R und ein Brummen L.
Obiges gilt natürlich nur für mich. Das ist MEIN Fazit... ;-)
So, sonst habe ich jetzt keine tiefere Message oder so. Ich wollte mich einfach mal ein wenig "ausjammern", denn selbst Schuld oder nicht... sch***** ist das schon!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und gute Besserung Euch allen! :-)
Brummkreisel
Offline
Das mit der 'Dummheit' kann ich leider nur bestätigen.
Gestern war ich auf einer Veranstaltung mit teils ohrenbetäubendem Lärm. Kommunikation nur auf schreiender Basis rudimentär möglich.
Lediglich eins, zwei Musiker nutzten Gehörschutz. Ich konnten KEINEN Besucher (meist Jugendliche) ausmachen der welchen trug.
Ich kann meinen Freunden oder auch Fremden, angesprochen auf mein Ohropax, immer wieder und sooft ich will erklären warum ich meine Ohren schütze und wie beschissen Tinnitus ist ...
man redet gegen eine Wand. Keiner nimmt die Warnungen ernst.
Gruß,
Basti
Offline
Jo, nicht nur, dass keiner Warnungen ernstnimmt, so Sprüche wie sinngemäß "Ach, stell dich nicht so an und nerv mich nicht damit.", lediglich etwas taktvoller formuliert, kann man sich auch öfter mal anhören. Selbst bei Leuten, wo man das nicht vermutet hätte.
Jetzt spare ich mir das und akzeptiere, dass die meisten halt nur junge, gutaussehende und gesunde Menschen um sich haben wollen.
Ja, ein wenig Verbitterung schwingt da durchaus mit, nicht zuletzt wegen der psychisch angeschlagenen Gesamtsituation.
Ich bin aber dabei, das zu akzeptieren und kann durchaus Erfolge beim "Weghören" verbuchen. Naja, muss ja auch. Sterben will ich noch nicht, obwohl solche Gedanken schonmal durchaus kommen können.
Jaja, erst laut Metal hören und dann so'n Weichei. Nee, kleiner Scherz. ;-) *lol*
Grüße!
Brummkreisel
Offline
Hallo und willkommen Brummkreisel,
deine Geschichte macht mich neugierig, da ich bei mir auch den guten alten Metal im Verdacht habe, Ursprung des ewigen Übels zu sein. Jedoch bin ich mir da nicht sicher, da Tinnitus und Hörprobleme zumindest mütterlicherseits arg verbreitet sind.
Jedoch traf es mich ganze 20 Jahre früher...
Hast du ein Audiogramm machen lassen, wie sieht dieses aus?
Wie lange leidest du nun schon am Tinnitus?
Gruß
El Barto
Offline
Hallo elbarto,
das mit dem Metal war eher scherzhaft (man soll seinen Humor ja trotzdem nicht verlieren ), denn ich denke, ob Metal oder Klassik ist egal. Die Lautstärke ist das Problem... falls ich dich richtig verstanden habe.
Audiogramm habe ich nicht machen lassen. Ich habe geklärt, ob der TT nicht für was ernstes physisches steht und gut ist's. Ändert ja doch nichts.
Ich höre keine Musik mehr über Kopfhörer, wobei ich mich mal vorsichtig an sog. "offene" ran wagen will und meide natürlich auch zu große Lautstärken allgemein. Wenn das nicht geht, dann nur mit Gehörschutz.
TT habe ich seit ca. einem halben Jahr. Anfänglich habe ich das garnicht als solchen eingeordnet und damit wohl die Chance verpasst, in der Akutphase was machen zu können. Jetzt wird da aber auch nichtmehr dran "herumgedoktort" und die nergie darauf verwendet, damit Leben zu lernen... ;-)
Gruß
Brummkreisel
Offline
Hallo Brummkessel,
das irritiert mich nun ein wenig.
Also doch keine Musik über Kopfhörer gehört?
Ich habe meinen Tinnitus übrigens jetzt bald auch ein halbes Jahr.
Gruß
El Barto
Offline
Nochmals hallo Brummkreisel,
wie hört sich dein Tinnitus denn an?
Ist er in den Ohren oder eher im Kopf?
Links oder rechts stärker?
Gruß
El Barto
Offline
Hallo elbarto,
Doch, doch, das stimmt schon alles, mit dem Metal in Überlautstärke per Kopfhörer, aber ich dachte, du schiebst die Schuld jetzt auf den Metal ansich.
Hab' ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt, bzw. war meine Auffassungsgabe beeinträchtigt... :-D Bin noch nicht so lange auf... ;-)
Der TT ist eher in den Ohren. Brummen und mittelhoher Ton R, Brummen und ganz leiser mittelhoher Ton L. Generell aber R lauter.
Wenn ich den Kopf bewege, verschwinde der TT ganz, aber ich kann ja nicht den ganzen Tag mit dem Kopf wackeln... obwohl, hey, vielleicht wäre headbangen die Lösung!! *lol*
Ach, so witzig ist das eigentlich garnicht, aber Galgenhumor, you know? "Always look on the bright Side of Life." *sing* Das Kreuz an dem ich hänge, denk' ich einfach weg... *bitterlol*
Gruß
Brummkreisel
Offline
Hallo Brummkreisel,
dann schätze dich glücklich, dass du denn Tinnitus erst jetzt bekommen hast und nicht schon viel früher. Doch da frage ich mich, wieso es mich so früh traf.
Klar, habe ich Musik gehört, auch etwas lauter. Aber wohl nicht immer auf volle Pulle.
Zu Mäuse melken...
Hörst du denn irgendwie schlechter?
Offline
Hallo elbarto,
schlechter höre ich nicht. Zumindest nicht, dass es mir auffallen würde.
Zu erst jetzt: Naja, ist wie mit dem Rauchen. Manche bekommen rel. schnell Lungenkrebs etc., manche spät, andere bis ins hohe Alter garnicht (Helmut Schmidt).
Der menschliche Körper (nicht zuletzt die Psyche) bieten halt noch einige Mysterien. Da sind Pauschalurteile immer so 'ne Sache...
Gruß!
Brummkreisel
edit: Ich hab' gerade einen Bericht von einem Musiker auf Youtube gesehen, der sagte sowas wie "Satan's dog ringing in my ears." Vielleicht sind wir alle besessen und nicht krank?! :-o :-D
Um aber noch etwas ernsthafter zu werden: Zynismus kann durchaus hilfreich sein, nach dem Motto "Man soll das Leben nicht zu ernst nehmen, es ist ja nicht von Dauer." So'n klein bisschen Nihilismus halt...
Ich bin aber eh der Typ dafür (warum hätte ich auch sonst Black Metal gehört?:-D), deshalb ist das vllt. nicht für jeden was... ;-)
Soll aber nicht den Eindruck vermitteln, dass ich froh bin TT zu haben, nur weil ich etwas rumblödel. Ist halt meine Art, damit fertigzuwerden... *seufz*
Beitrag geändert von Brummkreisel (22-07-2013 02:17:29)
Offline