Sie sind nicht angemeldet.
Hallo Hasenpfote,
es ist eine schwierige Zeit für Dich. Viele von uns haben ähnliche Phasen durchgemacht, mit verschiedenen Ausrägungen. Aber lass Dir gesagt sein, dass es auf jeden Fall besser wird. Stückchen für Stückchen für Stückchen und man braucht natürlich einen langen Atem dabei. Lass Dich nicht von zu vielen Tipps und Ideen, die zu einer möglichen Besserung führen könnten, unter Druck setzen. Es ist wichtig, dass Du für Dich herausfindest, was Dir gut tut, sei es sportliche Aktivität, Saunagänge, Vogelgezwitscher oder eine gewisse Anpassung der Ernährung.
Dass Du sehr viel Angst hast, das Geschrei Deines Kindes nicht mehr ertragen zu können oder ihm nicht gerecht zu werden, kann ich sehr gut verstehen. Aber Deine Geräuschempfindlichkeit wird sich mit der Zeit legen. Es wird auf jeden Fall besser, auch wenn es dauert und einem viel Energie abfordert. Ich wünsche Dir alles Gute.
Pitzamo
Offline
Kann mir nochmal hemand helfen? Ich hab das gefühl meine ohren werden ganz heiss! Kennt das jemand??
Offline
Hallo. Meine ohren drücken schon wieder! Jetzt auch das andere ohr. Ich dreh durch. Ist das normal??? Und wenn ich den kleinen finger ins ohr stecke, ist er feucht. Ist das normal???
Offline
hi hp!
als laie kann ich das leider nicht zuverlässig einordnen.
eine entzündung geht ja meist mit schmerzen einher...und was das sonst sein könnte---keine ahnung
falls du noch im kh bist, würde ich das dort sofort ansprechen-und lass dich nicht pauschal in die "psychoecke" schieben, d.h bestehe auf eine gründliche untersuchung der ohren!
Offline
Hasenpfote1983 schrieb:
Hallo. Meine ohren drücken schon wieder! Jetzt auch das andere ohr. Ich dreh durch. Ist das normal??? Und wenn ich den kleinen finger ins ohr stecke, ist er feucht. Ist das normal???
Beim Tinnitus ist fast nichts normal. Jeder hat seine ganz individuellen Eigenheiten (obwohl es sicherlich auch einige Gemeinsamkeiten gibt). Du darfst Dich dadurch nicht verunsichern lassen. Es bedeutet in der Regel recht wenig. Es sind nur die persönlichen Sonderheiten der Reaktion Deines Nervensystems. Keine Angst, dies legt sich nach einiger Zeit alles wieder, wenn Dein Nervensystem sich langsam wieder einregelt.
Thomas
Offline
Oh mein gott!! Ich bin grad aufgewacht und beide ohren sind zu!!! Und mein kiefer schmerzt! Was zur hölle ist das?? Ich will zu meiner mama!!!:-(
Offline
Hallo. Nun piept es auch in meinem anderen ohr! und beim schlucken tut mein kehlkopf weh und mein hals ist ganz dick! Könnte es was mit der schilddrüse zu tun haben? Die nehmen mich hier auf der psychatrischen station überhaupt nicht ernst und tun es als stress ab. Ich fühl mich total unverstanden. Kann ich auf nen hno und einen radiologen bestehen?? Ich verzweifle!
Offline
Es sind hier schon einige im Forum gewesen, die mit der Schilddrüse zu tun haben/hatten (benutze mal die Suchfunktion im Forum), aber soweit ich mich entsinne, war da kein direkter Zusammenhang mit dem Tinnitus nachweisbar. Auf jeden Fall solltest Du Deine Schilddrüsenfunktion mal untersuchen lassen. Deine zusätzlichen Symptome jedenfalls nichts mehr mit Tinnitus an sich zu tun.
Thomas
Offline
das hört sich eher nach einer Erkältung oder Mandelentzündung an .
Man ist sehr empfindlich b.z.w. hellörig wwnn man Tinni hat.
Man wird fast zum Hippochonder oder wie das heißt.
Man macht dann aus einer Mücke einen Elefanten wenn Du verstehst was ich meine.
Versuche die Ruhe zu bewahren auch wenn es schwer fällt, versuche Dich abzulenken mit den Dingen die Dir Spass machen.
Und mit der Lautheit bei deinen Kindern Tagsüber, stekce Dir einfach etwas Watte in die Ohren das dämpft es dann ein bisschen.
Du machst Dich immo selber verrückt, und das ist der Teufelskreis
Offline
Hallo Hasenpfote,
das, was Sternenflotte und Thomas schreiben, kann ich sehrwohl bestätigen.
1. die mit einem Tinnitus zusammenhängenden Symptome können recht individuell sein, allerdings finden sich auch häufig Gemeinsamkeiten.
2. und ganz wichtig: Man wird extrem sensibel und macht sich und vor allem seine Umwelt verrückt. Versuche, auch wenn es schwer fällt, gelassen mit Deiner Situation umzugehen. die Schilddrüse kannst Du mal abchecken lassen. Ich habe z.B. auch eine latente Unterfunktion.
Aber im Endeffekt muss Du so etwas wie Vertrauen haben, dass Deine überreizten Atennen bald wieder in den Normalmodus übergehen.
Ich selbst habe auch jedes "Minisymptom" in Frage gestellt und versucht, Zusammenhänge herzustellen. Ein Stück weit kann man sich davonwohl auch nicht abbringen lassen aber Du solltest Dich mehr auf Deine Selbstliebe und positive Gedanken konzentrieren.
Gruß,
Pitzamo
Offline