Sie sind nicht angemeldet.
hallo, seit sehr vielen Jahren hatte ich wechselnden Tinnitus, mal laut, mal leise, tiefe töne, hohe Frequenzen etc
seit ein paar Wochen einen Veränderung, ene ständige Melodie im
Kopf in Endlosschleife, die aber wechselt. zb. einen Tag alles links,
am Folgetag die Dauermelodie rechts.
Ich bekomme nun Ozontherapie und nehme homöop. Antistressmittel ein, und mache auf Anraten Musiktherapie. Unter Musik am Abend
verändert sich die Frequenz meiner Dauermusik im Kopf und
wird auch langsamer, und ich werde müde, kann dann einschlafen.
Früh ist zu Beginn alles noch ruhig, nach paar Minuten baut sich
die Endlosmusik wieder auf.
also schon sehr belastend und ich hoffe, ich krieg das
bald wieder weg und es wird wie vorher
mit wechselnden Tönen
kennt jemand vielleicht sowas ( Ich trage hörgeräte seit vielen
Jahren und habe im Netz gelesen, daß bei SChwerhörigen
sowas vorkommt, daß sich die Tinnitustöne in eine Dauermelodie
umwandeln können)
Hohen Puls habe ich auch, auch Bluthochdruck neuerdings,
nehme Betablocker.
Weiss jemand noch Rat,..
an 2 Tagen in diesen 3 Wochen waren diese Dauermelodien
aber weg, bzw. viele Stunden verschwunden.
Ich habe Hoffnung,d a es ja von rechts nach links wechselt,
daß es doch wieder besser wird...
danke für Infos.
Offline
Hallo Carina,
Es ist zwar selten, aber in einigen Fällen können diese Musik-Halluzinationen durch Medikamente ausgelöst werden (siehe http://www.tinnitus.org.uk/pages/199 ; auf englisch).
Im Zweifelsfall sollte man dies also auch abklären.
Es ist denn immer Musik, die Du eine gewisse Zeit vorher gehört hattest, oder etwas vollkommen unabhängiges? Ich hatte in der Anfangsphase gelegentlich die Erfahrung gemacht, dass sich Töne (zwar keine Musik sondern nur konstante Töne) in meinen Tinnitus 'einbrennen' und dann für einige Zeit (1-2 Stunden) abspielen, aber dies hat sich nach einiger Zeit wieder gelegt, und ich habe es schon seit vielen Jahren nicht mehr gehabt.
Thomas
Offline
hallo Thomas, danke für die Antwort.
in den Anfangsjahren .also vor 25 Jahren oder noch länger hatte ich
das Einbrennen auch, wie Du schreibst, Später, über sehr viele Jahre
hatte ich ständig wechselnden Tinnitus, täglich . Was ok war,
da brannte sich nichts mehr ein.
Musiktherapie wurde mir empfohlen.
Nein , es ist keine Musik, die ich jemals vorher hörte.
bei hochgradig schwerhörigen wie bei mir wird das durch Stress ausgelöst, habe es von anderen Betroffenen erfahren und müsste
sich bei Entspannung wieder langsam verlieren.
an 2 Tagen war es schon fast weg. Ich versuche da jetzt durch Sport
etwas in Bewegung zu setzen.
carina
Offline
hallo, ich habe mich noch weitererkundigt. das ganze kommt
doch sehr von HWS problemen / bekomme nun 10x Manuelle Therapie.
Schulterprobleme können diese Musik im Kopf verursachen.
Offline