#11 09-05-2013 00:37:45

elbarto
Mitglied
Registriert: 03-04-2013
Beiträge: 61

Re: Es gibt doch noch Hoffnung .. mein Bericht

Mit anderen Worten es hat bei dir schon über ein Jahr gedauert, bis er so arg zurückgegangen war?

Offline

 

#12 09-05-2013 15:45:47

TinMax
Mitglied
Ort: Austria
Registriert: 21-04-2013
Beiträge: 57

Re: Es gibt doch noch Hoffnung .. mein Bericht

Hallo canlot,
hab Deine Geschichte gelesen, und es freud mich das er bei Dir so zurückgegangen ist das Du ihn fast nicht mehr hörst, das macht den anderen sicher etwas Mut die etwas verzweifelt sind was das angeht.
Ich werde meinen Tinnitus zu 100% nicht mehr los...da hab ich im Lotto mehr Chancen smile


m f g TinMax

...Ich höre mehr alls so manch anderer... big_smile
          ...TT seit Silvester 97 ... seit 2013 intensiver ... sad

Offline

 

#13 09-05-2013 19:04:45

burnham
Mitglied
Registriert: 24-04-2013
Beiträge: 18

Re: Es gibt doch noch Hoffnung .. mein Bericht

Hey TinMax...
rede Dir nicht ein, dass Du ihn nicht mehr los werden wirst---Stichwort "selbsterfüllende Prophezeiung".
Ich weiss mittlerweile von einem Fall, bei dem der T. nach 6 Jahren plötzlich verschwunden war.
Eine Nachbarin meiner Mutter hat geschildert, dass sie morgens wie gewohnt mit ihrem T. aufgewacht ist und wenige Stunden später bemerkt hat, dass er weg war---und bis heute nicht wiederkam.

Offline

 

#14 09-05-2013 21:21:07

canlot
Mitglied
Registriert: 07-05-2013
Beiträge: 16

Re: Es gibt doch noch Hoffnung .. mein Bericht

Ich denke dass man der Tinnitus sehr wohl loswerden kann, wie burnham schon bemerkt hat, hängt vieles von deiner persönlichen Einstellung ab. Tinnitus kommt von einer Veränderung im Gehirn, bei einer weiteren Veränderung kann er auch verschwinden.

Beitrag geändert von canlot (09-05-2013 21:22:59)

Offline

 

#15 10-05-2013 15:31:43

elbarto
Mitglied
Registriert: 03-04-2013
Beiträge: 61

Re: Es gibt doch noch Hoffnung .. mein Bericht

Ich kann TinniMax schon verstehen.
Leider hatte ich den letzten Tagen wieder mehrere Rückfälle.
Eine weitere Besserung lässt auf sich warten.
Leider habe ich das Gefühl, dass es eher schlechter wird.
Oh man, zurzeit kann ich nur davon träumen, den Tinnitus tagsüber nicht hören zu können. Aktuell ist er immer präsent und raubt mir den letzten Nerv.

Offline

 

#16 10-05-2013 20:31:55

burnham
Mitglied
Registriert: 24-04-2013
Beiträge: 18

Re: Es gibt doch noch Hoffnung .. mein Bericht

Hi elbarto!

Bitte halte durch! Bei mir ist es auch in den ersten 3 Monaten immer nur abwärts gegangen, bevor es sich dann stabilisierte und langsam besser wurde---natürlich immer mit Schwankungen---bis heute, allerdings durchschnittlich betrachtet auf einem erträglichen Level.
Hast Du mal darauf geachtet, möglichst wenig Glutamat bzw. Geschmacksverstärker zu Dir zu nehmen?
Die schlagen bei mir ein wie ´ne Bombe---2 Stunden nach dem Verzehr einer
Instantsosse von Ma--i oder Kn-rr ist mein T. gefühlte 4x so laut...
Ansonsten...versuch einfach, Dich nicht aufzuregen, defokussiere bzw. lenk Dich ab und sag Dir LMAA Tinnitus...
Meistens wirds dann ziemlich schnell besser.
Mittlerweile gehe ich recht locker damit um und manchmal muss ich über meine anfängliche Angst und Verzweiflung ein wenig schmunzeln---und das wird Dir ebenso gelingen. Natürlich ist T. scheisse...aber was will man machen?
Hast Du eigentlich das Otovowen probiert?

VG
burnham

Offline

 

#17 12-05-2013 08:42:22

elbarto
Mitglied
Registriert: 03-04-2013
Beiträge: 61

Re: Es gibt doch noch Hoffnung .. mein Bericht

Ich danke dir für deine aufmunternden Worte. Wahrscheinlich hast du recht und der Tinnitus wird irgendwann einfach zur Routine. Ulkigerweise hatte ich gestern den ersten Tag, an dem ich den Tinnitus fast gar nicht wahrgenommen habe. Das war sehr positiv.

Leider kam ich noch nicht dazu Otovowen auszuprobieren. Ich versuche es aber bald mal smile

Offline

 

#18 14-05-2013 11:11:22

canlot
Mitglied
Registriert: 07-05-2013
Beiträge: 16

Re: Es gibt doch noch Hoffnung .. mein Bericht

Ich lerne momentan den Tinnitus zu vergessen. Wenn ich seiner Existenz im Moment nicht bewusst bin dann kann es um mich ganz still sein aber ich höre ihn nicht, wenn ich mich jedoch erinnere das er existiert höre ich ihn auch wieder.

Offline

 

#19 14-05-2013 22:02:41

burnham
Mitglied
Registriert: 24-04-2013
Beiträge: 18

Re: Es gibt doch noch Hoffnung .. mein Bericht

Hi canlot!

Ist bei mir recht ähnlich. Arbeite seit 8 Tagen in einem mir bisher weniger geläufigen Bereich, was meine vollste Aufmerksamkeit und Konzentration erfordert---und währenddessen ist der T. nicht mehr wahrnehmbar. Allerdings merke ich den Stress dann ziemlich deutlich, wenn ich zur Ruhe komme---dann nämlich ist das Flötenensemble erstmal für 2-3 Stunden ein wenig lauter.
Auch ein Wetterwechsel geht mit deutlichen Lautstärkeunterschieden einher.

Naja, wenn es auf dem momentanen Level stagniert, bin ich vorerst zufrieden---was bleibt mir auch anderes übrig:-)

in diesem Sinne
VG burnham

Offline

 

#20 23-11-2013 17:16:39

TinniTusse
Mitglied
Registriert: 23-11-2013
Beiträge: 5

Re: Es gibt doch noch Hoffnung .. mein Bericht

Servuuuuuus wink

Ich habe mit 18 einen Tinnitus bekomm... war ganz eigenartig.
Ich stand unter Dusche und habe mir immer die Duschbrause ans Ohr gehalten so das der Wasserstrahl direkt ins Ohr ging war ein sehr gut tunendes Gefühl big_smile  doch dann passierte es plötzlich war es da dieses komische Pfeifen.. zuerst hatte ich große Angst doch dann hab ichs garnicht mehr wahrgenommen... bin dann auch erst 6 Wochen später das erste mal in die Hals Nasen Ohren Klinik gefahren... dort behandelte mich der Chefarzt persönlich der sehr sehr nett war.. sie machen Hörtests die 100% tig gut waren... schauten mir in die Ohren dort stellten Sie fest das meine Trommelfelle beide sehr verkalkt waren... dann bekam ich so komische Electronen ans Ohr... keine Ahnung was sie da machten. Der Arzt sagte zu mir er gebe mir Durchblutungsfördernde Tabletten.. da es bei mir wieder von alleine wegging..  weil ich ja noch so jung bin.
Die ersten paar Wochen waren die Hölle nicht weil der Tinnitus laut war denn das war er nicht sondern weil ich mich permanent auf das Geräusch konzentriert habe... mich total zurück gezogen habe und kurz vor einer Depression war... dann sagte ich von mir aus Schluss jetzt so gehts nicht weiter.. also fing ich an mich abzulenken ich übernachtete eine Woche bei meiner besten Freundin man konnte genau zu sehen wie es mir jeden Tag immer besser ging... bis ich den TT bald nicht mehr wahrgenommen habe... ich konnte normal einschlafen.. bin regelmäßig auf Partys gegangen habe ein komplett normales Leben geführt.. 5 ganze Jahre lang heute bin ich 23 habe letztens was über TT gelesen und ihn so wieder in den Vordergrund geholt sad kann natürlich seit ein paar Tagen kaum penn... aber man muss sich gut zu reden... denn der TT muss nicht bei jedem Lauter werden... selbst wenn ich total krank war ist er bei mir nicht lauter geworden. Wenn ich in der Wanne sitze höre ich ihn garnicht... wenn ich mich aktiv ablenk auch nicht vorm Fernseher auch nicht... eig nur im ganz Stillen und sobald man sich drauf konzentriert nimmt man ihn lauter vor... ich habe eine bekannte die hatte ihren TT 12 Jahre und hat dann nochmals Infusionen bekommen und nun ist der TT seit 5 Jahren bei ihr weg und kam nie mehr wieder. Ich hoffe ich gewöhne mich auch wieder schnell an meinem TT wie beim ersten mal. Kann mir jemand sagen ob er ähnliches erlebt hat und gut mit seinem TT leben kann?
Bis dahin erstmal Tschüss und Liebe Grüße wink

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19