Sie sind nicht angemeldet.
Hi,
so die 6. Stromteraphie hinter mir... es ist wieder etwas leiser geworden das ganze Gott sei Dank.
Hat eigentlich schon jemand von Euch die erfahrung mit Tinnitin - Ampullen gemacht ?
Stand bei meinen Zettel vom Arzt drauf, sollte es schlechter werden
Beitrag geändert von TinMax (09-05-2013 15:57:21)
Offline
Hallo burnham,
ich habe Otovowen nun seit 2 Wochen regelmäßig eingenommen, mit derselben Dosierung, welche auch Du genommen hast.
Die Lautstärke meines Tinnitus (ein hochfrequentes pfeifen bzw. 'bizzeln' bei etwa 13 - 14 khz) hat sich jedoch nicht verändert.
Trotzdem wird nicht aufgegeben, es geht immer weiter !
Tinnitus ist wohl doch sehr individuell, es dauert eben eine Weile bis man sein persönliches Rezept gefunden hat.
Grüße + weiterhin gute Besserung,
Basti
Beitrag geändert von Basti (11-05-2013 10:27:40)
Offline
Tja, das ist blöd...es hilft leider auch nur Wenigen. Ist ja eigentlich mit den meisten gängigen Therapieansätzen ähnlich.
Bei mir z.B wirkt die Einnahme von Magnesium und Zink eher negativ...es wird subjektiv lauter.
Auch Aspirin wirkt leider null---genauso wie Gingko und Trental.
Schade, das es nichts gebracht hat, aber:
Versuch macht kluch:-) ...zumal es keine Risiken gab.
Weiterhin uns allen gute Besserung!
VG burnham
Offline
Hallo,
muss mich auch mal wieder bei euch melden Mein Tinni ist jetzt wieder zur "Normalität" zurück gegangen. Keiner weis warum der auf einmal ein paar Wochen stärker geworden ist? Vielleicht die Umstellung auf Schichtarbeit. Hatte zuvor 4 Jahre am Tag gearbeitet und seit Jänner wieder im Schichtbetrieb.
Offline
Otovowen hab ich auch ausprobiert nachdem ich deinen Ratschlag gelesen habe...
hat leider nichts gebracht bei mir.
War trotzdem einen Versuch wert.
Offline
Hallo,
Da es bei mir auch wieder seit einigen Wochen wieder etwas intensiver um meinen TT geworden ist, probiere ich auch mal dieses Otovowen. Wenn ich schon im Lotto kein Glück habe dann vielleicht damit. Nehme es jetzt seit Donnerstag Abend bis jetzt noch keine Besserung. Ein Versuch war es auch wert.
Offline
Hallo Thomas,
Nein noch nicht... habe mir aber die Beiträge dazu vorhin durch gelesen
Offline
Hi.
so hab jetzt auch das Alkoholfreie Bier ausprobiert...kein wirkung...
Ich glaube auch nicht das es bei mir mit der Ernährung zu tun hat. Am intensivsten ist es in der Früh, wenn ich wach werte.
Vielleicht habe ich ja noch einmal Glück, und es wird von alleine wieder weniger. Oder es bleibt so bis den rest meiner Tage. Weis nicht ob ich nochmal diese Stromtherapie machen soll. Oder zu einem anderen Arzt ?
Beitrag geändert von TinMax (11-08-2013 15:26:01)
Offline
Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum und laboriere nun seit fast drei Monaten am Tinnitus. Hat sich schleichend mit leisem Ton angebahnt, dann nach Ärger im Job lauter geworden. Lärm oder Hörsturz kann ich als Ursachen ausschliessen. Alles vermutlich psychosomatisch bedingt. Vorstellen kann ich mir diesbezüglich so Einiges an Ursachen. Mittlerweile kommen die Töne - überwiegend Rauschen mit manchmal einem etwas lauteren Einzelton - in Intervallen, was die Intensität angeht. Tagsüber kann ich das aushalten. Das Hauptproblem ist aber das Durchschlafen. Meist schlafe ich zwei Stunden und werde dann von lauterem Rauschen wieder wach.
Hat jemand Tipps speziell dafür?
Bisherige Therapien: HNO Arzt, Trental 600 (nur eine Kapsel, hatte alle Nebenwirkungen, die auf der Packung stehen, drei Kapseln Cortison), sonst nur alternative Therapien: bekomme osteopathische Behandlung (da auch Probleme mit CMD, Kiefergelenksfehlstellung und Zahnschiene da sind), craniosacrale Therapie, bin bei einem Physiotherapeuten in Berlin, der Hirnfrequenzen zu lesen behauptet (hat nach Auskunft meines sehr bodenständigen Orthopäden große Erfolge, bei mir aber wohl nicht (:-)), dann chinesische Akupunktur - tut gut, bringt aber keinen Durchbruch bislang, mache Kur mit orthomolekularen Nährstoffen/ Vitaminen).
Ich komme langsam zu dem Punkt, den Tinni nicht gedanklich zu bekämpfen, sondern zu versuchen, damit zu leben, sonst werde ich wahnsinnig. Überlege als Nächstes, das Retraining in der Berliner Charite zu machen. Habt Ihr damit schon Erfahrungen?
Lg susanna63
Offline