#1 24-04-2013 23:15:42

burnham
Mitglied
Registriert: 24-04-2013
Beiträge: 18

Linderung durch Otovowen

Hallo da draussen!

Ich möchte allen Mitleidenden auf diesem Wege mitteilen, dass ich nach fast 5-monatiger Quälerei endlich ein verlässlich wirksames Medikament gefunden habe.
Es heisst Otovowen und ist ein Homöopathisches Mittel in Tropfenform, in erster Linie kommt es sowohl bei akuter als auch chronischer Mittelohrentzündung zur Anwendung (oral! Nicht ins Ohr träufeln!).
Es ist frei verkäuflich(Apotheke), kostet 13.95 und hat (wie auch in meinem Fall) keinerlei Nebenwirkungen.
Ich nehme die empfohlene Dosis bei chronischer Indikation: jeweils morgens und abends 15 Tropfen.

Eine erstmalige Besserung stellte ich nach 4-5 Tagen fest---die Lautstärke meines beidseitigen Tinnitus war plötzlich deutlich herabgesetzt, das nervige Dröhnen schien in den Hintergrund gerückt und tönte feiner und zurückhaltender. Insgesamt bewerte ich die Besserung mit mindestens 50%.
Den Tipp habe ich aus einem anderen Forum, dort hat es einem  Betroffenen ebenfalls geholfen (allerdings nur dieser einen Person).
Ich habe mir das Mittel ohne grosse Hoffnung auf Linderung eigentlich beiläufig gekauft, da ich sowieso zur Apotheke musste.
Meine Erwartung war 0, denn eigentlich glaube ich nicht an Homöopathie und spirituellen Zauber.
Ich habe es in erster Linie ausprobiert, weil es keine Chemie ist und keinerlei Nebenwirkungen bekannt sind---und sich das Ganze in einem preislich vertretbaren Rahmen bewegt.

Zur Verifikation/Abgleich eventueller Ähnlichkeiten:

Ich habe ein hochfrequentes Piepsen/Zischen,variabel, ca. 14khz. Dazu links ein konstantes Flöten bei ca.1 khz---ähnlich dem Testbildton aus früheren Fernsehzeiten.
Schlich sich eines Morgens im Dezember ´12 leise ein und wurde dann kontinuierlich immer lauter---die ersten "Horrortage" hatte ich dann Ende Januar und seitdem war er immer deutlich present, besonders abends und morgens.Auch tagsüber war er deutlich hörbar---mitten im Strassenverkehr, beim Autofahren---immer.
Hatte während des erstmaligen Auftretens der Symptome eine Erkältung, kurz davor 5tägige Antibiotikaeinnahme, eine extrem stressige---weil existenzbedrohende---Situation und...laute Musik: ja,immer---seit ca.30 Jahren. Zudem immer wiederkehrende Lautstärkeintensive Tätigkeiten in den letzten 20 Jahren.
Kann also über die auslösende Ursache echt nur spekulieren...wahrscheinlich alles in Kombination.

...bisherige Therapie:
Trentral 600mg, Trimipramin, Opipramol, Bromazepam, Ginkgo Biloba Extrakt, Q10, Vitamine B,C,D,E hochdosiert, Zink, Magnesium, Calcium, Beschallung mit weissem Rauschen.
Effekte: 0 (in Worten: Null), vom Trental gings mir extrem---entschuldigung---beschissen.
Zopiclon als Schlafmittel für 3 Monate.

Hausarzt, HNO, Dorntherapie HWS, Neurologe:
Hilfe, Unterstützung, Besserung auch hier leider 0.


Otovowen ist in jedem Fall einen Versuch wert !

Ich hoffe, so gut und sovielen Betroffenen wie möglich geholfen zu haben.
Tinnitus ist das aller allerletzte, was man gebrauchen kann---müsste echt verboten werden, dieser Mist:-)
Noch ein Tipp: esst ca. 1Std. vorm Zubettgehen eine handvoll Walnusskerne---das erhöht die Melatoninausschüttung um das ca. dreifache.(gibt´s bei Pexxy oder Axxi für 2.49---fertig entkernt)

Bis demnächst mal wieder!

Offline

 

#2 24-04-2013 23:53:53

elbarto
Mitglied
Registriert: 03-04-2013
Beiträge: 61

Re: Linderung durch Otovowen

Hallo Burnham,

ich werde deinen Tipp auf jeden Fall mal ausprobieren.
Puh, heute Abend treibt mich Tinnitus zum Wahnsinn...

Offline

 

#3 25-04-2013 00:05:05

burnham
Mitglied
Registriert: 24-04-2013
Beiträge: 18

Re: Linderung durch Otovowen

Ja es ist schon manchmal ekelhaft...man hat es irgendwann satt, sich damit beschäftigen zu müssen.
Etwas, das bei mir kurzzeitig die Lautstärke leicht unterdrückt:
Reiben der Handflächen direkt vor den Ohren, abwechselnd li.+re.
Zeigefinger in die Ohren stecken und Druck ausüben..ca. 30 sek.
Das Alles Klingt für Unbeteiligte natürlich albern...und sieht auch bescheuert aus:-)
...aber man kommt auf die abstrusesten Ideen, um der Folter irgendwie Abhilfe zu schaffen...

Wünsche trotzdem eine bestmögliche Nacht!

LG

Offline

 

#4 25-04-2013 19:44:20

Basti
Mitglied
Registriert: 01-02-2013
Beiträge: 30

Re: Linderung durch Otovowen

Hallo Burnham,

ich werd's auch mal versuchen.

Einer sich im Wasserglas langsam auflösenden Vitamintablette zu lauschen ist eine meiner seltsamen Linderungsmethoden ;-)
Hat zwar nur kurzzeitig abgelenkt, aber solang es gedauert hat, war's schön entspannend.

Gruß,
Basti

Offline

 

#5 25-04-2013 21:11:55

burnham
Mitglied
Registriert: 24-04-2013
Beiträge: 18

Re: Linderung durch Otovowen

Hey Basti...

Das ist ja auch ´n witziger Trick mit der Brausetablette---könnte man schon fast lachen, wenn es nicht so einen traurigen Anlass hätte.
Hast Du schon mal daran gedacht, dieses Prickelgeräusch mitzuschneiden und in Endlosschleife über ein Abspielgerät laufen zu lassen?
Nur so´ne Idee. Alles, was einem ansatzweise--wenn auch nur kurzzeitig---Ablenkung oder Linderung verschafft, sollte man weiter erforschen und optimieren.
Man kann sich ja eh nur selber helfen.
Da die Aussentemperaturen es mittlerweile wieder zulassen, die Fenster durchgehend geöffnet zu halten, ist besonders Nachts eine die Ablenkung unterstützende Geräuschkulisse gewährleistet...sehr schön auch in Verbindung mit Regen.
Wasserplätschern vom Band ist ja auch eine Methode, die gerne verwendet wird. Irgendwann fängt allerdings auch das an, (mich) zu nerven---genauso wie white noise. Das grösste Manko an sämtlichen Beschallungsanwendungen ist ja, dass sie nur während der Beschallung Abhilfe bringen...am Tinnitus selbst ändert sich dadurch nichts.
Angeblich soll es sogar die Gewöhnung erschweren, wenn man sich permanent einer künstlichen Geräuschatmosphere aussetzt.
Aber---ganz ehrlich---sträube ich mich momentan noch dagegen, eine Gewöhnung erreichen zu wollen.
Ich will den Mist einfach nur loswerden und bin mittlerweile wieder merklich zuversichtlicher, da ich durch das Otovowen eine objektive, d.h. tatsächliche Lautstärkereduktion erreichen konnte.
Aber optimal ist das trotzdem alles noch lange nicht...

LG burnham

Offline

 

#6 26-04-2013 19:37:57

Basti
Mitglied
Registriert: 01-02-2013
Beiträge: 30

Re: Linderung durch Otovowen

Hallo Burnham,

Das mit der Aufnahme habe ich auch schon versucht.
Allerdings stresst auch mich nach der x-ten Wiederholung eigentlich jedes Geräusch mehr als das es ablenkt und ich höre den Tinnitus schnell wieder heraus.

Zumindest ist jetzt endlich Frühling. Allein Sonne, Wärme und erwachende Tier + Pflanzenwelt lassen den Nervfaktor des Tinnitus schon spürbar sinken.

Gruß,
Basti

Offline

 

#7 26-04-2013 19:58:44

burnham
Mitglied
Registriert: 24-04-2013
Beiträge: 18

Re: Linderung durch Otovowen

...kann ich so unterschreiben.
Seit ca. 3 Stunden zieht hier eine Kaltfront mit Regen, Wind und einem Temperaturabfall von 12 Grad durch.
Sofort wird der Ton wieder stechender bzw. tonaler, jedoch zum Glück nicht lauter...
toi toi toi.

LG burnham

Offline

 

#8 26-04-2013 22:52:51

TinMax
Mitglied
Ort: Austria
Registriert: 21-04-2013
Beiträge: 57

Re: Linderung durch Otovowen

Hallo Burnham,
Ich Danke Dir für Deine Info, da ja meine Stromteraphie nicht so optimal eine wirkliche Besserung abhilft.Ansonsten hat es mir immer geholfen, werde ich das mittel auch mal Ausprobieren.


m f g TinMax

...Ich höre mehr alls so manch anderer... big_smile
          ...TT seit Silvester 97 ... seit 2013 intensiver ... sad

Offline

 

#9 27-04-2013 15:03:02

burnham
Mitglied
Registriert: 24-04-2013
Beiträge: 18

Re: Linderung durch Otovowen

...oh oh, TinMax---mit Stromexperimenten wäre ich persönlich eher vorsichtig, denn es soll auch Fälle geben, bei denen der T. durch einen Stromschlag ausgelöst wurde.
Mir ist zwar klar, dass bei Therapieversuchen mit Reizstrom etc. wesentlich geringere Stromstärken verwendet werden, aber da es sich bei T. ja häufig oder gar annähernd ausschliesslich (vgl.Thomas) um Impuls-oder Leitungsstörungen des Nervensystem handelt, wäre ich diesbezüglich mehr als skeptisch.
Nur so´n Gedanke...wenn es jemandem hilft bzw. geholfen hat, möchte ich ihn natürlich nicht davon abhalten.

LG burnham

Beitrag geändert von burnham (27-04-2013 15:05:18)

Offline

 

#10 27-04-2013 15:46:47

TinMax
Mitglied
Ort: Austria
Registriert: 21-04-2013
Beiträge: 57

Re: Linderung durch Otovowen

Hi Burnham,
Danke für Deine Info. Mir hat es immer nach starkem Auftreten nach hoher Lärm Einwirkung geholfen. Kann aber auch sein das es auch von alleine wider besser geworden wäre. Wer weis....


m f g TinMax

...Ich höre mehr alls so manch anderer... big_smile
          ...TT seit Silvester 97 ... seit 2013 intensiver ... sad

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19