Sie sind nicht angemeldet.
Ich wollte mal nachfragen, wie bei euch zurzeit die Lage ist?
Bei mir ist es ein richtiges auf und ab. Mal leiser, mal lauter.
Heute wurde der Tinnitus 11 Wochen alt.
Noch eine, dann ist er nach Definition chronisch
Lutsche zurzeit aus lauter Verzweiflung Vitamin B12-Tabletten, vielleicht kommt die Heilung ja doch noch...
Offline
Joa...nach drei etwas lauteren Tagen (Wetter?) ist es seit ca. 2Std. sehr leise.Den 1Khz Ton kann ich eh schon seit knapp 2 1/2 Wochen kaum noch hören...geblieben ist der hochfrequente Teil---mal als tonales Sinusgepiepse, mal als verwaschenes Rauschen, aber insgesamt doch erträglich im Vergleich zu den ersten 2-3 Monaten...vielleicht hat sich mittlerweile auch nur eine Art Gewöhnung eingestellt---ich weiss es nicht wirklich.
Nehme weiterhin das Otovowen und werde das auch erstmal beibehalten...
Ansonsten mache ich alles ganz normal ohne Gehörschutz, auch saugen, fönen, handwerkliche Arbeiten etc....manchmal reagiert der Tinnitus darauf, manchmal nicht. Ist mir auch irgendwie egal, denn ich glaube, durch übertriebene Schonung und Lärmvermeidung wird man letztendlich noch empfindlicher---und am Ende noch paranoid...lese öfter Beiträge a´la " Hilfe, Tinnitus lauter durch S-Bahnfahrt" oder "Tür zugefallen---Tinnitus dreht durch". Will das natürlich nicht werten, für die Betroffenen ist es real---aber man muss auch irgendwann davon wegkommen, sich permanent damit zu beschäftigen.
Zumindest sollte man es versuchen...
Das wichtigste für mich persönlich ist, dass ich ohne Hilfsmittel (durch)schlafen kann---und das kann ich. Tagsüber geht alles seinen Gang und oft nehme ich den T. über mehrere Stunden überhaupt nicht mehr wahr.
Also---nicht verrückt machen(lassen), und die zeitliche Abgrenzung von akut/chronisch halte ich persönlich für unwichtig, sie ist nur für die medizinisch fachsprachliche Diagnostik relevant.
VG
burnham
Offline
elbarto schrieb:
Heute wurde der Tinnitus 11 Wochen alt.
Noch eine, dann ist er nach Definition chronisch
Man sollte sich sich von diesen oft genannten Fristen nicht verrückt machen lassen. Diese dienen lediglich der medizinischen Klassifizierung. Der Tinnitus kann sich nach jeder Frist noch bessern oder sogar verschwinden. Es hängt immer vom Einzelfall ab. Sich hier in dieser Hinsicht unter Druck zu setzen bringt nichts und kann die Sache sogar verschlimmern.
Thomas
Offline
Heute war's endlich mal wieder fast wie früher.
Die Arbeit, das sonnig + geräuschvolle Frühlingswetter haben mich den Tinnitus kaum wahrnehmen lassen.
Allerdings fängt er jetzt schon langsam wieder an zu nerven.
In Ruhe fernsehen, am PC sitzen oder einfach nur in einer stillen Umgebung entspannen ist noch nicht möglich.
Die letzten beiden, nasskalten Tage waren zermürbend.
Zur Zeit geht es mir am Besten, wenn ich den ganzen Tag arbeite, im Optimalfall noch eine gesellige Feierabendrunde, Abendessen und so schnell wie möglich ins Traumland flüchten.
Zumindest mit dem Ein- und Durchschlafen habe ich mittlerweile meist keine Probleme mehr.
Grüße + gute Besserung!
Basti
Offline
Dann lasse ich auch mal wieder einen Statusbericht da.
Ich bin überrascht, es gibt eine eindeutige Besserungstendenz.
Mittlerweile glaube ich gar, dass ich den Tinnitus in den nächsten Wochen oder Monaten sogar los werden werde. Er ist deutlich leiser geworden, so dass ich ihn fast oll ständig mit Kaugummi-Kauen übertönen kann.
Er verändert sich auch noch fröhlich.
Heute bekomme ich eine dauerhafte Akupunktur.
ich hoffe wirklich, dass ich in einiger Zeit wieder Stille in Kopf und Ohr habe.
Gruß
Michel
Offline
Meine Hoffnung, dass der Tinnitus irgendwann oder gar bald verschwinden würde hat seit gestern Abend einen heftigen Dämpfer bekommen. Er ist seit dem wieder ziemlich laut. Das ist niederschmetternd. Ich nahm ernsthaft an, auf dem Weg der dauerhaften Besserung zu sein.
Oh man. Was für eine Hölle.
Offline
Du darfst Dich von vorübergehenden Verschlechterungen nicht entmutigen lassen. Es wird (aus den verschiedensten Gründen) gelegentlich zeitweilige Verschlechterungen geben, insbesondere in den ersten 6 Monaten. Entscheidend ist, dass es sich langfristig bessert. Und Deine kürzliche Verbesserung zeigt ja, dass hierfür ein gutes Potenzial vorhanden ist.
Thomas
Offline
Ja nur nicht aufgeben. Ich habe eine Zeit lang ihn auch nicht mehr gehört aber durch irgendwas wurde er wieder geweckt, ich habe mich aber nicht entmutigen lassen und er scheint wieder fast verschwunden zu sein.
Offline
Abend,
Wie schon canlot sagt, nicht aufgeben bei mir hat es sich auch wieder gebessert. Zwar nicht mehr so wie früher,
aber man kann damit leben.
Wichtig dabei ist auch, das man sich nicht auf den TT zu viel konzentriert. Einfach links liegen lassen. Kopf hoch das wird schon...
Beitrag geändert von TinMax (21-05-2013 21:42:56)
Offline
Ich danke auch allen wirklich für eure Anteilnahme
Na ja, es scheint heute mal wieder so ein Kampf gegen Windmühlen zu sein.
Er wird lauter, d.h. er drängt sich stärker in das Bewusstsein und schon fangen die Gedanken an.
Werde ich diese Geräusche bis zu meinem Tod erdulden bzw. ertragen müssen?
Warum habe ich mich nur so zu Kopfhörermusik hinziehen lassen, oder zu Musik allgemein, etc. etc.
Habe heute gar mal wieder rumgefragt, ob meine Musik z.B. während des Kraftsports zu laut war, ob man sie hören konnte. Dies wurde bisher immer verneint, auch beim Joggen war sie anscheinden auch nicht so laut, dass man sie von außen wahrnehmen konnte.
Ich kriege schlicht die Krise.
Das mit der Hoffnung ist leider so eine Sache, wenn man immer weniger Licht am Ende des Tunnels sieht. Aber gut, ich will wieder voll in den Sport einsteigen.
Vielleicht bringt das ja weitere Besserung.
Offline