#11 20-04-2013 21:16:35

Basti
Mitglied
Registriert: 01-02-2013
Beiträge: 30

Re: Tinnitus - es traf mich im Urlaub

Hallo elbarto,

welches Antidepressiva hat Dir deine Hausärztin verschrieben ?
Der Ansatz schein mir schon der Richtige zu sein. Schließlich nährt sich der Tinnitus aus unserer Angst vor ihm. Ohne Furcht und Angst wird er eher als harmloses Geräusch wahrgenommen, was eine Grundlage seiner Bewältigung ist.
Ich selbst habe auch schon mit dem Gedanken gespielt Antidepressiva einzunehmen. Bisher versuchte ich mit so wenig Medikamenten wie möglich klarzukommen wenn sich jedoch nicht bald eine wesentliche Besserung einstellt (ich warte noch den 6. Monat ab) werde ich wohl auch einen Versuch mit ADs starten.

Im Job, wenn man konzentriert und ohne Stress arbeiten kann, gerade auch bei dem sonnig entspannenden Frühlingswetter letzte Woche, nehme ich den Tinnitus kaum wahr.
Auch in einer geselligen Runde mit Familie oder Freunden ist alles gut.
Aber irgendwann muss man ja mal zur Ruhe kommen und dann nervt der Tinnitus halt schon gewaltig. Wenn einem Antidepressiva in diesen ruhigen Momenten die Angst nehmen scheint mir das der richtige Weg zu sein.

Gruß,
Basti

Offline

 

#12 21-04-2013 10:22:43

elbarto
Mitglied
Registriert: 03-04-2013
Beiträge: 61

Re: Tinnitus - es traf mich im Urlaub

Das Antidepressiva heißt Amineurin. Und ich nehme es sehr geringdosiert und eher als Durchschlafmittel. Es hilft zumindest dabei ganz gut.
ich finde es nur überraschend, dass es den Tinnitus verändert hat und wohl auch in dieser Richtung einen Einfluß hat.

@Basti

Wie steht es mit deinem Tinnitus? Gab es eine Besserung bei dir?

Offline

 

#13 21-04-2013 18:59:19

Basti
Mitglied
Registriert: 01-02-2013
Beiträge: 30

Re: Tinnitus - es traf mich im Urlaub

Hallo elbarto,

also während der Arbeit und zusammen mit Freunden, beim Kochen, allgemein wenn um einen herum etwas Leben ist und man etwas zu tun hat, dann nehm ich das Sausen kaum wahr, wenn doch, dann stört es nicht weiter.
In einer stillen Umgebung nervt es jedoch immer noch recht stark, allerdings nur wenn man sich drauf einschiesst und negativ darüber nachdenkt.

In den letzten ~ 3 Monaten ist es auf jeden Fall besser geworden.
Um auch die stillen Momente im Leben wieder genießen zu können dauert es wohl noch einige Zeit.

Medikamente, wie z.B. der Tipp von Thomas es mit Schmerztabletten zu versuchen, wirken bei mir leider nicht. Auch der Verzicht auf Alkohol (6 Wochen am Stück) brachte nichts. Nikotin oder Koffein nehm ich auch nicht.
Lediglich Tavor (Valium) hat mir gerade am Anfang bei Panikschüben körperlich gut geholfen wieder 'runterzukommen'.

Mein Tinnitus ist meist links, manchmal auch mittig 'Im Kopf'.
Eigentlich hat er immer die gleiche Lautstärke.
Im Schlaf scheint er leiser oder komplett weg zu sein. Habe das jetzt schon ein paar mal erlebt. Während dem Aufwachen, also dem Übergang vom Schlaf- zum Wachzustand scheint der Tinnitus ebenfalls zu erwachen.

Gruß,
Basti

Beitrag geändert von Basti (21-04-2013 19:01:06)

Offline

 

#14 21-04-2013 19:22:09

elbarto
Mitglied
Registriert: 03-04-2013
Beiträge: 61

Re: Tinnitus - es traf mich im Urlaub

Hallo Basti,

kann es sein, dass dein Tinnitus erst nach und nach mal in den Kopf wanderte?
Das kommt mir in den letzten Tag auch so vor.
Ab und an kommt es mir so vor, als wäre es im Kopf und nicht mehr nur links.
Ein anderes Mal scheint der Tinnitus komplett nach rechts zu wandern, so dass das Ohr links "beschwerdefrei" scheint.

Du hast also einfach nach und nach eine Verbesserung erfahren?

Wie alt warst du noch?

Offline

 

#15 21-04-2013 20:01:30

Basti
Mitglied
Registriert: 01-02-2013
Beiträge: 30

Re: Tinnitus - es traf mich im Urlaub

Hallo elbarto,

Ich bin 35. Ehrlich gesagt wundert es mich, dass ich erst jetzt einen (störenden) Tinnitus bekommen habe. Was ich meinen Ohren den letzten 20 Jahren angetan habe ... laute Partys, Musik, Arbeitslärm, Böller, ich hab's wohl nicht besser verdient.

Bei mir wandert es zwischen mittig und links, ist meist aber links. Konstant sehr hochfrequent. Das war aber schon seit Beginn so.

und ja, eine Verbesserung gibt es mit Sicherheit.
Zwar sehr langsam und mit 'Auf- + Abs', aber definitiv eine Verbesserung. Ein Prozess der (zumindest bei mir) wohl noch Monate, vielleicht Jahre anhalten wird.

Gruß,
Basti

Offline

 

#16 21-04-2013 22:35:35

elbarto
Mitglied
Registriert: 03-04-2013
Beiträge: 61

Re: Tinnitus - es traf mich im Urlaub

Hallo Basti,

wenn ich ehrlich bin, war ich auch nicht unbedingt schonend im Umgang mit meinen Ohren. Jedoch habe ich es, bei Gott, nicht vollends übertrieben.
Kenne da genügend Leute, die es weitaus schlimmer getrieben haben mit ihren Ohren und trotzdem bisher Beschwerdefrei sind.
Jedoch ist der Tinnitus in meiner Familie stark verbreitet.
Vielleicht liegt hier schlicht eine Veranlagung vor, von der Thomas auch schon mal sprach.

In den letzten Tagen fällt mir aber auf, dass ich eher ein konstantes Pfeifen und wohl ein leichtes säuselndes Geräusch behalten werde.
Ich frage mich jedoch, warum ich es ausgerechnet schon mit 25 kriegen musste sad

Offline

 

#17 23-04-2013 19:13:31

elbarto
Mitglied
Registriert: 03-04-2013
Beiträge: 61

Re: Tinnitus - es traf mich im Urlaub

Basti,

wurden bei dir denn auch Hörschäden festgestellt?

In den letzten beiden Tagen quält mich der Tinnitus wieder enorm...
Ich habe klar Fortschritte gemacht, aber so einen wirklichen Durchbruch hat es bisher leider nicht gegeben sad

Ich hoffe, dass es so kommt wie bei Thomas.
Dass er irgendwann einfach nicht mehr am Tag stört sondern nur noch in der Nacht sehr leise vor sich hin säuselt.

Davon bin ich aber definitv noch entfernt.
Leider mache ich mir zurzeit wieder Selbstvorwürfe, wegen zu lautem Musikhören im Laufe meines Lebens...

Offline

 

#18 23-04-2013 21:41:49

Basti
Mitglied
Registriert: 01-02-2013
Beiträge: 30

Re: Tinnitus - es traf mich im Urlaub

Hallo elbarto,

Laut beiden HNOs höre ich noch gut oder OK, nicht mehr sehr gut. Wie gut genau haben Sie nicht gesagt. IMHO waren beide Hörtests jedoch sehr ungenau (Kein schallgedämmter Testraum, lauter PC)

Auf den finalen Durchbruch warte ich auch noch. Ich denke, hoffe, die Zeit wird's richten. Ich selbst hab' eben auch noch zu wenig Erfahrung damit. Bin noch nicht über den Berg.

Selbstvorwürfe hab' ich mir in den ersten paar Monaten auch gemacht.
Zu laute Musik über Kopfhörer, Stemmarbeiten nur mit Tempo in den Ohren ... bringt aber alles nichts. Mann muss draus lernen, sein Gehör in Zukunft passend schützen, ausprobieren was einem hilft.
Vorwürfe mache ich mir jetzt, nach ~5 Monaten, nicht mehr.
Warum kann ich selbst nicht sagen.

Ich, für meinen Teil, versuche mich so gut wie möglich mit Dingen abzulenken die mich interressieren und meist auch leichte, körperliche Aktivität erfordern. (z.B. Arbeit, Hausarbeit, Hörbücher, Freunden beim Umzug helfen ;-)
Totale Stille reduziere ich auf den Feierabend, wenige Stunden.
Egal was man tut, es sollte möglichst zwang- und stressfrei sein.
Sehr wichtig ist auch ein guter Schlaf.
Das alles klappt immer besser.
Allerdings muss ich sagen, dass in der Anfangszeit nichts von dem ohne weiters möglich war (Hätte mich beinahe einweisen lassen). Da hilft offensichtlich wirklich nur die Zeit, durchhalten !

Rückschläge, depressive Phasen habe ich noch immer, nehmen aber stetig ab.

Gruß,
Basti

Offline

 

#19 23-04-2013 22:01:10

elbarto
Mitglied
Registriert: 03-04-2013
Beiträge: 61

Re: Tinnitus - es traf mich im Urlaub

Da hast du wohl Recht, Basti.

Ich habe heute so einen Rückfalltag. Ich bin heute fertig mit den Nerven.
Morgen wird der Tinnitus 10 Wochen alt.

Und ja, die laute Musik über Kopfhörer, kenne ich. Habe ich auch gemacht, wenn ich auch eigentlich darauf geachtet habe, dass die Kopfhörer nicht über 80 db gehen.
Höre laut HNO aber gut, zwar nicht überragend.

Es ist zum verzweifeln. Die Selbstvorwurfmühle dreht sich halt heute wieder sehr stark. Verdammt.

Hat bei dir die Lautstärke des Tinnitus denn abgenommen?

Offline

 

#20 24-04-2013 00:38:32

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Tinnitus - es traf mich im Urlaub

Hallo Elbarto und Basti,

Zuerst einmal nachträglich willkommen im Forum.

Bezüglich der Selbstvorwürfe: daran scheinen viele zu knabbern, aber ohne wirklichen Grund, denn kaum einer hat sich ja bewusst fahrlässig hier verhalten. In einigen Fällen kann man es als Unfall ansehen, in anderen war man wohl dazu veranlagt sein, ohne es zu wissen, und es wäre wahrscheinlich früher oder später durch andere Ursachen auch ausgelöst worden. In gewisser Weise kann man dann sogar dankbar sein, dass man jetzt entsprechend auf seine Gesundheit (und insbesondere das Gehör) Rücksicht nehmen kann. Langfristig kann sich sich dies nur positiv auszahlen.

Thomas

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19