Sie sind nicht angemeldet.
Hi,
ich habe meinen Tinnitus schon seit 1997, links Rauschen - rechts Tonrauschen. Links war normal leiser und rechts lauter. Auslöser war ein Knall paar Meter vor mir.
Seit einiger Zeit, so seit ca. einem Jahr, habe ich öfters mal neue Töne im Ohr die für Sekunden bis Minuten anhalten, dann verschwinden. Sie kommen aus dem nix, also keine laute Musik etc. Kennt Ihr sowas?
Das erstmal war im Januar 2012, der linke Ton kam bei einer Lehrveranstaltung, verschwand dann nach 20-30min. Aber das linke Ohr war noch länger "lauteres Rauschen" als normal, über den nächsten Monat ging es dann wieder auf altes Level zurück.
Mitte-Ende November 2012 bin ich dann Nachts aufgeschreckt durch einen lauteren Ton im linken Ohr, der sicher 10min + angehalten hat. Ich habe mich dann wieder schlafen gelegt und morgens war es weg bzw. besser. Über Weihnachten war dann eher das rechte TT im Bewusstsein. Ich vermute das sich meine Gehirn auf den TT konzentriert und es dann zu diesen neuen Geräuschen kommen kann. Anscheinend bin ich auch oft sehr verspannt im Nackenbereich, wahrscheinlich durch den innerlichen Grundstress durch den TT. Zur Zeit ist mein linker Tinnitus wieder lauter und klingt anders.
Im Netz liest man das es normal wäre wenn das Ohr mal piept. Ab wann sollte man zum Arzt. Da ich schon öfter mal nach subjektiven "Lärmereignissen" beim HNO war bei den Hörtests nie was war, bin ich verunsichert ob man wegen kürzeren Veränderungen gehen soll oder es doch die Psyche ist es lauter erscheinen lässt.
Ich hoffe ein neues Piepen ist kein Hörsturz, ich hatte bei solchen Ereignissen keine Hörprobleme, ich kann immer noch das Summen meine TFT's und Transformatoren der Lampen hören
Wie ist ein Hörsturz, man hört gar nix mehr und bekommt man das nicht so mit?
Man entwickelt auch eine gewisse Abneigung gegenüber der HNO's in meiner Stadt.
Mit freundlichen Grüßen
Melchior
Beitrag geändert von Melchior (19-01-2013 22:34:49)
Offline
Hallo Melchior,
mir geht es oft genauso wie Dir-plötzlich zu meinem "erträglichen" TT erschrecken mich zusätzliche Töne-mal lautes Pfeifen-dann "Traktorgeräusche"-meistens in der Nacht so gegen morgen.
Manchmal bekomme ich Angst und denke,nun geht der akute TT-wieder los,aber ich habe festgestellt ,dass er sich (bis jetzt) nach ca. 1 Stunde beruhigt.Ich versuche nun diese Begebenheiten lockerer anzugehen-sonst geht der Schuss nach hinten los.Die Psyche spielt in dem Moment eine große Rolle.
Versuche die Sache nicht überzubewerten.
Alles Gute
Abila
Offline
Hallo Abila,
danke für die Antwort. Das ab und an mal neuen Piepen kommt ist wahrscheinlich Verspannungen .
Irgendwie bin ich total empfindlich was Lautstärke betrifft oder es ist Pech das man schon als Lärmgeschädigter neuen Lärm abbekommt.
Ende letzter Woche wollte ich mein neues Telefon testen, dazu auch mal das Headset ausgepackt und probiert. Angeblich können mich viele nicht gut verstehen, also musste ich meine eigene Stimme mal über die Mailbox aufnehmen um zu testen ob es auch beim Headset ist oder am Micro des Telefons lag.
Musik klang super usw, habe natürlich alles auf leise gestellt. Dann noch mal mit Headset meine Mailbox angerufen. Die Computerstimme war recht leise, aber die Tastentöne bei der Auswahl des Menüs empfand ich dann als laut, hab aber nix direkt an den Ohren bemerkt - kein Schmerz - musste 2-3 Tasten drücken. Da hatte ich schon lautere Kontrolltöne beim HNO Hörtest.
Die Lautstärke beim Telefonieren war bei 40%. Paar Stunden danach merke ich das mein linker Rausch-Tinnitus wieder anders klingt und nun ist er wieder richtig laut im Bewusstsein. Komischerweise ist es auch nur das linke Ohr.
Nun mache ich mir wieder Sorgen das die Tastentöne ein Lärmtrauma war. Wenn man mal logisch ist und es jemand erzählt, dann würde ich auch sagen das kann nicht sein. Das muss doch genormt sein und im Netz steht auch nix von zu lauten Headset etc.
Gestern war ich beim Akustiker zum Hörtest, war unverändert gut. Trotzdem spinnt mein linkes Ohr nun wieder. In den letzten Monaten ist es wirklich eigenartig das die Lautheit von der einen Seite zu anderen springt, meist nach Lärm.
Viele Grüße
Beitrag geändert von Melchior (24-01-2013 18:06:26)
Offline
mein TT ist auch nach 2 Jahren unverändert ziemlich laut,und im vollen Bewustsein den ganzen Tag.
Ich merke, das auch meine Ohren sehr Lärmenpfindlich sind, wenn es zu kurzfristigen lauten Geräuschen kommt.Dann reagieren die Ohren sofort drauf mit lauterem piepen.
Ich habe für mich noch kein Rezept gefunden, wie ich dieses piepen aus dem Bewustsein verdammen kann ins Unterbewustsein wie so manche.
Ich habe damit leben gelernt, aber der unruhige Schlaf mit vielen Wachphasen ist leider geblieben
Offline
Hallo Melchior,
zu meinem TT gesellt sich auch hin und wieder genau auf dem Ohr, wo ich die Hörsturze erlitt, andere Töne. Oft Morsetöne, oder Glocken. Hielten bislang nur ca. 12 Stunden an. Allerdings fiel mir auf, das ich dann besonders gestresst war.
Nervös machen sie mich nicht, was ich von dem gewohnten TT leider nicht behaupten kann.
Gestern hatte ich in etwa drei Stunden gar keine Töne ! Ich hätte vor Freude ausflippen können...
LG
Kerstin
Offline
Hallo Kerstin!!
3 Stunden keine Töne-ein Traum.
Ist aber trotzdem komisch-gar keine Töne plötzlich zu haben-eigentlich ein gutes Zeichen..
Hoffentlich treten diese Phasen öfter bei Dir auf!
Viele Grüße
Abila
Offline
Hallo Abila,
Du ich war so erstaunt, fröhlich und verwirrt und mein Mann blieb ruhig und bereitete mich darauf vor, das er bestimmt wieder kommt. So war ich darauf vorbereitet und nahm es gelassen. Was nun der Auslöser war, das er für die Stunden verschwand ?
Es fiel mir auf, da die Musik zu Ende ging, Kinder in der Schule, Fenster zu. Stille, ich -hörte- Stille.
LG
Kerstin
Offline
Hallo Kerstin!
Einfach nur super!!!
LG
Abila
Offline
Kerstin, das finde ich Super
Ich kann es mir schon garnicht mehr vorstellen, wie es ist ohne piepen im Ohr
Offline
Danke für Eure Anteilnahme !
Gruß
Kerstin
Offline