Sie sind nicht angemeldet.
Durch einen Zufall habe ich diese Seite gefunden. Mein Problem ist folgendes. Habe seit 2004 im linken Ohr Tinnitus und eine leichte Hörminderung. TT ist ähnlich wie ein helles Rauschen und bei Streß und Ärger verstärkt. Habe auch schon Retraining in der Charite Berlin absolviert ohne wirklichen Erfolg. In den letzten 8 Jahren habe ich mich damit mehr oder weniger abgefunden. Aber seit 2 Monaten ist das Geräusch irgendwie lauter geworden. Ich hatte am 02.08.12 ein knistern im linken Ohr, das aber innerhalb von ein paar Tagen verschwand. Meine gesamte Aufmerksamkeit liegt nun aber wieder beim TT. Alle Gedanken drehen sich wieder darum!!! Vielleicht hat jemand ein paar Ratschlage und Tips. Ich bin 33 Jahre alt und arbeite im Büro als Sachbearbeiter.
Offline
Hallo markus
ich habe dieses helle Rauschen auf beiden Ohren, es gibt Tage da ist es ganz schlimm, Stress Ärger Aufregrung, es kann alles Mögliche sein. Ich gehe dann immer viel an die frische Luft, mache lange Spaziergänge, fahre Fahrrad, durch den Fahrtwind sind die Geräusche nicht zu hören. Es ist immer sehr entspannend für mich, auch lese ich gern und malen ist meine Leidenschaft. Das habe ich auch erst durch den TT gelernt, besser gesagt dazu gefunden. Wenn der TT ganz laut ist, dann nehme ich auch schon mal ein MP3 Player, nicht zu laut einstellen, eine weile rein hören, danach ist er bei mir wieder etwas leiser geworden.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.
wünsche dir noch einen schönen sonntag. Es grüßt Elisabeth
Offline
Hallo Elisabeth,
Danke für deine Antwort. Draußen an der frischen Luft und weiteren Geräuschen geht es mir auch gut. Ich habe aber seit 1 Woche ein weiteres Problem. Auf dem rechten Ohr habe ich eine Art Rauschen bzw. Strömungsgeräusch, welches zum Glück nur bei absoluter Stille wahrnehmbar ist. War schon beim HNO und nehme seitdem 2x am Tag Piracetam 800mg. Mein HNO Arzt war jedenfalls recht optimistisch. Der eine TT reicht mir schon und ich habe mich damit abgefunden. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Tabletten gemacht oder soll ich noch Infusionen machen lassen.??? Bin im Moment etwas verunsichert und ratlos....
Über Antworten freue ich mich sehr LG Markus
Offline
Ruaschen bei bestimmten Körperhaltungen oder immer gleichbleibend ?
Auch sollte Glutamathaltiges vermieden werden,hatte die Tage ChioChips gegessen, und schwupps nach ner halben Stunde ging bei mir die Lutzi ab für den Rest des Tages
Offline
Hallo Sternenflotte, ja solche Stoffe verstärken bekanntlich die Leitfähigkeit der Nervenimpulse. Auf einen Kaffee am Morgen möchte ich ungern verzichten und hat auch keine große Auswirkung bei mir gehabt.
Höre jetzt zum Einschlafen Geräusche aus der Natur, damit sich das
neue Ohrgeräusch erst gar nicht einbrennt !!!
Außerdem mache ich Entspannungsübungen und hoffe das sich das im rechten Ohr wieder von selbst legt.
Heute früh war's ganz leise und nicht weiter in der Wahrnehung spürbar...
Die Hoffnung stirbst zuletzt!!!
VG Markus
Offline
markusGr. schrieb:
Hallo Elisabeth,
Danke für deine Antwort. Draußen an der frischen Luft und weiteren Geräuschen geht es mir auch gut. Ich habe aber seit 1 Woche ein weiteres Problem. Auf dem rechten Ohr habe ich eine Art Rauschen bzw. Strömungsgeräusch, welches zum Glück nur bei absoluter Stille wahrnehmbar ist. War schon beim HNO und nehme seitdem 2x am Tag Piracetam 800mg. Mein HNO Arzt war jedenfalls recht optimistisch. Der eine TT reicht mir schon und ich habe mich damit abgefunden. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Tabletten gemacht oder soll ich noch Infusionen machen lassen.??? Bin im Moment etwas verunsichert und ratlos....
Über Antworten freue ich mich sehr LG Markus
Hallo Markus
diese tabletten kenne ich gar nicht, hab noch nie ewas davon gehört. Infusionen haben bei mir nie etwas gebracht, im Gegenteil, ich war danach immer ganz schön kaputt. Ich habe meinen TT schon seit meinen 29 Lebensjahr, ich bin nun 57 Jahre alt, Ich hatte ihn erst auf dem rechten, dann nach Jahren auf den linken Ohr bekommen. Ich hab mich über die Jahre hinweg daran gewöhnt, er war mal laut und mal leiser. Bei Stress und Belastung natürlich extrem, leider fällt es einen nicht immer leicht bei Stress die Notbremse zu ziehen, aber man sollte es wirklich tun.Ich kann nur dazu raten, denn ich habe in meinen Leben nie Rücksicht auf mich genommen, sondern nur auf andere. Das tue ich nun nicht mehr. Ich weiß nicht wie es bei dir aussieht, ob du viel Stress hast, oder Probleme, das kann sehr viel anrichten, besonders beim TT. wie schon gesagt, es gibt so viele Möglichkeiten etwas zu tun, was beruhigt, sich ablenken und sich nicht auf den TT konzentrieren, denn dann steigert man sich immer mehr da rein und macht es nur noch schlimmer. Ich wünsche dir alles gute lg Elisabeth
Offline
Hallo an Alle hier,
habe mein TT rechts seit nun 3 Wochen. Ein Verbesserung oder Verschlechterung durch Piracetam 800 mg ist bisher nicht eingetreten. Seit dem Sommer 2010 muß ich eine Gebißschiene wegen nächtlichem Zähneknirschen tragen. Zwei leichte Bandscheibenvorfälle in der HWS hatte ich 2009 und im April 2012. Kann ein Zusammenhang zwischen beidem Stehen. Wer hat hier ähnliche Erfahrungen gemacht. Werde mir mal einen Termin beim Orthopäden vereinbaren. VG Markus
Offline