Sie sind nicht angemeldet.
hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier bei euch... habe mir auch schon so einiges durgelesen und weiss ehrlich gesagt nicht, ob ich nun hoffen oder noch mehr angst haben soll...
ich kann euch nicht mal sagen, ob ich wirklich einen echten tinnitus habe oder ob ich erst noch einen richtigen bekomme... was immer von beiden es ist... es mach mich seelisch und körperlich richtig fertig...
bei mir fing es ende dezember nach einer langen krankheitsphase an (schmerzen unbekannter herkunft in den armen und beinen... dann als das besser wurde 5-6 wochen lang immer wiederkehrende kehlkopf- und stimmbandentzündung)... ich wurde morgens wach von einem rauschen im ohr... es war ziemlich laut und hörte sich so an, als wenn jemand durch einen strohhalm pusten wurde... das geräusch verschwand vollständig nach ca. einer minute, in der ich den kopf wie ein aufgeschrecktes huhn bewegte...
dieses morgendliche rauschen weckte mich immer öfter... mal 3 tage am stück, dann war es plötzlich ein paar tage lang weg... aber es hatte dazu geführt, dass ich permanent auf mein ohr lauschte, ob es wiederkommen würde...
durch das permanente drauflauschen nehme ich in dem ohr nun einen hohen ton in wellen wahr... nicht so laut wie den anderen rauschenden ton, aber er ist doch immer hörbar für mich... was diesen hohen ton angeht kann ich nicht sagen, ob es sich um mein normales ohr-/kopfgeräusch handelt, welches ich nur lauter wahrnehme, oder ob es ein eigener tinnitus ist...
das rauschen welches mich so solche angst macht hatte ich bisher nur ein einziges mal am abend im stehen beim xbox spielen... ansonsten immer liegend im bett und zu 99% in den morgenstunden (einmal bin ich nachts um 1 davon wachgeworden)...
heute morgen hat es recht lang gedauert, bis es endlich verschwand und ich hatte irgendwie den ganzen tag das gefühl, als wenn es ganz leise noch vorhanden ist... das war wohl aber einbildung, weil ich langsam panisch werde (ich leide zusätzlich noch unter einer angstsörung und habe grosse probleme, nicht sofort panisch zusammen zu brechen)...
ich bin bei insgesamt 4 HNO ärzten gewesen... es konnte nichts, aber auch absolut garnichts in meinem ohr festgestellt werden...
folgende beschwerden treten in zusammenhang mit dem tinnitus auf:
- schwindelgefühle
- ohrenschmerzen, ohrendruck, ohrenjucken
- krachen und schmerz, wenn ich mir die nase ausschnupfe
- noch heftigerer schwindel, wenn ich mir die nase ausschnupfe
- wenn ich die ferse meines linken fusses auf die rollen meines bürostuhls stelle und dann zum takt der musik mit den zehenspitzen auf den boden trommel, dann fühle ich eine vibration in meinem ohr, fast wie eine membran, die durchgestossen werden möchte, aber zu fest ist...
genommen habe ich bisher ein ginko präparat und jetzt seit einigen tagen trental 400mg... cortison nehme ich eh schon seit september, bin jetzt bei 2.5mg am tag...
was das ganze noch schlimmer macht... ich kann mit meiner familie kaum darüber reden... sie fangen nun auch schon an zu sagen, dass eine erkrankte psyche die ursache sein muss, da die ärzte ja nichts finden... dass meine psyche aber daran erkrankt, dass ich diese furchtbaren geräusche in meinem kopf habe und kaum noch erholsamen schlaf bekomme... daran denken sie irgendwie nicht...
wenn ich wüsste, dass ich eine nacht durschlafen könnte ohne von dem rauschen wach zu werden... dann würde ich liebend gern ins bett gehen, denn schlafen ist das einzige, wo ich dann den hohen ton nicht höre... aber ich habe solche verdammte angst davor, von dem rauschen geweckt zu werden und dass es dann irgnedwann nicht mehr weg geht... dass ich kaum noch schlafen gehen mag... das ist ein ganz furchtbarer teufelskreis und ich bin kurz vorm durchdrehen...
das ganze muss doch irgendeinen organischen/physischen grund haben, wenn schmerzen und schwindel dabei sind... warum finden die ärzte nichts? (mrt ist übrigens auch schon gemacht worden und war ohne befund)...
hat von euch einer eine idee?
danke fürs zulesen
kyouki
Offline
Es ist doch aber ein schönes Gefühl, wenn man ohne Ton ins Bett gehen kann.
Ich habe den Ton immer,und würde vor Freude weinen,wenn der Ton beim zubettgehen mal nicht da wäre.
Da der Ton bei Dir erst in der Früh kommt,ist doch schon um einiges besser als anders rum oder ?
Auch solltest Du versuchen dich nicht darauf zu konzentrieren, was passieren könnte,sonst kommst Du echt in den Teufelskreis wie die meisten hier.
Und Schwindel ist doch ein Anzeichen dafür das etwas im Innenohr evtl was nicht stimmt
Offline
hallo sternenflotte,
ich gehe immer mit dem hohen pfeifen ins bett... dieser ton begleitet mich 24 stunden am tag... wenn ich nachts mal wach werde, ist der auch da... ist also nicht so, dass ich nur das morgendliche rauschen habe... das habe ich leider zusätzlich und vor dem habe ich so grosse angst...
klar habe ich auch angst vor dem dauerton, aber das rauschen empfinde ich als schlimmer...
ich sag mir auch immer wieder, dass da irgendwas im argen ist... vor allem weil ich lange davor halt mit erkrankungen der oberen atemwege zu tun hatte und ich unter chronischem sinitus leide... aber alle ärzte sagen immer, dass organisch alles in bester ordnung ist... auch wenn ich schwindel, schmerzen, jucken und das druckgefühl habe... sie sehen keinen handlungsbedarf
Offline
Sternenflotte schrieb:
Es....
Ich habe den Ton immer,und würde vor Freude weinen,wenn der Ton beim zubettgehen mal nicht da wäre.
....
Dito!
Offline
Search_Silence_ schrieb:
Sternenflotte schrieb:
Es....
Ich habe den Ton immer,und würde vor Freude weinen,wenn der Ton beim zubettgehen mal nicht da wäre.
....Dito!
Dito
Offline
wie schön, dass hier keiner richtig gelesen hat... soll ich mich jetzt auch noch schuldig fühlen, weil ich nur angst vor dem nächtlichen ton habe und ich mit dem dauerton tagsüber besser klar komme?
schade, ich hatte gedacht ich könnte mich hier mit menschen austauschen, denen es ähnlich geht wir mir... hab ich mich wohl geirrt...
tut mir leid, dass ich mit dem dauerpiepton klarkomme, und nur angst vorm schlafen habe
Offline
Kyouki schrieb:
wie schön, dass hier keiner richtig gelesen hat... soll ich mich jetzt auch noch schuldig fühlen, weil ich nur angst vor dem nächtlichen ton habe und ich mit dem dauerton tagsüber besser klar komme?
schade, ich hatte gedacht ich könnte mich hier mit menschen austauschen, denen es ähnlich geht wir mir... hab ich mich wohl geirrt...
tut mir leid, dass ich mit dem dauerpiepton klarkomme, und nur angst vorm schlafen habe
Ich hab deinen Beitrag richtig gelesen und auch richtig verstanden.
Und auch ich hab immer mehr Angst davor schlafen zu gehen, weil ich weiß, dass dieser elende Pfeifton dann wieder da ist.
Ich frage mich einfach, WARUM er nur Abends da ist, tagsüber rauscht und zischt und summt alles im Kopf, ein definitives Pfeifen ist zu 90% nur da wenn ich mich hinlege, auch immer öfter wenn ich mich tagsüber nur so hinlege, um es auszutesten.
Vor ein paar Tagen bin ich Nachts auf dem Sofa gesessen, schon seit ein paar Stunden, und hab ferngesehen, bis auf das Rauschen war alles ok.
Ich machte mich bettfertig, hab mich nochmals aufs Sofa gesetzt und hab gelesen. Plötzlich fängt es an zu pfeifen. So als ob mein Hirn weiß dass ich gleich schlafen gehen möchte. Ich versteh's nicht.
Tagsüber wenn ich mich hinlege, oder auch beim Massieren, pfeift es ja auch meistens, obwohl mein Hirn weiß, dass ich NICHT schlafen werde.
Ich hab mehrere Ärzte gefragt, keiner konnte mir sagen warum.
Offline
ich denke mal das es vielleicht mit den Hormonen zu tun hat wie
"Neurotransmitter Serotonin und das natürliche Schlafmittel Melatonin"
irgendwas passiert dann da im Körper
Offline
Ich glaube, dein Problem ist nicht wirklich das Rauschen an sich, sondern die Angst davor. Man steigert sich automatisch in etwas rein, ich kenne das. Deshalb gilt es, nicht gegen das Rauschen etwas zu unternehmen, sondern primär gegen deine Angst. Pflanzliche Entspannungsdragees, Entspannungsübungen, ein warmes Bad, etc. können dabei helfen. Wenn das alles nicht reicht, dann würde ich mich an einen Psychologen wenden. Angst ist sehr gut und nachhaltig behandelbar, im zweifelsfall auch mit Medikamenten, welche sehr gut wirken. Es gibt aber auch Wege ohne. Unternimm etwas gegen deine Angst, dann wird das Rauschen automatisch leiser, unwichtiger, vergessenswürdig! Viel Kraft dafür!
Offline
Hallo Kyouki,
Batman hat Recht, die Wechselwirkung Angst / Tinitus bringt Dich immer weiter in einen Teufelskreis (Lymbisches System!!). Dadurch das Du Dich fast ständig mit Tinni beschäftigst, nährst Du ihn immer mehr und nimmst ihn dadurch immer lauter wahr, was wiederum die Ängste steigert!!
Auch ich habe am Anfang meiner Tinni - Kariere aus Unwissenheit diesen Fehler gemacht und zusätzlich dann noch eine mittelschwere Depression bekommen. Das ist dann eine 2. Baustelle, die noch schlimmer ist als Tinni.
Lass eine eventuelle Ursache ärztlich abklären, insbesondere ob ein organischer Schaden vorliegt oder Stress die Ursache ist. Wichtig ist am Anfang auch Abklärung beim Zahnarzt (Kiefer) und Orthopäden (Halswirbelsäule).
Ist die Ursache durch Stress bedingt, falsche Lebensweise radikal und egoistisch ändern.
Und versuche vor allem, den Tinni nicht mehr so wichtig zu nehmen und Dich nicht ständig mit ihm zu beschäftigen.
Wenn er für Dich unwichtig wird, wird er aus Deinem Leben treten, dazu brauchst Du aber Geduld und Zeit.
Gruß H.Thomas
Offline