Sie sind nicht angemeldet.
Hallo zusammen,
ein altes Thema, aber trotzdem noch mal eine individuelle Frage.
Nach 12 Jahren zu starkem Alkohol konsum, habe ich mich besonnen und zu Sylvester einen cut gemacht und bin jetzt 45 Tage Alkoholfrei (unerwarteter weise ohne größere Probleme damit). Außerdem habe ich die erste Woche im Jahr Heilfasten gemacht und bin nun mit einer komplett anderen Ernährung unterwegs.
Seit 4 Wochen habe ich nun auf dem rechten Ohr einen Tinnitus und habe die gängigen Infustionen und Trental Tabletten vom Arzt bekommen.
Da sich am Tinnitus gar nichts änderte durch Tabletten und Infusionen, kam ich jetzt langsam auf den Trichter, dass der Körper es als Stress empfindet das ich einfach alles an meinen Gewohnheiten geändert habe. Gar kein Alkohol gegen vorher täglich 1-2 Flaschen Rotwein. Sehr fettiges essen gegen fast vegetarisch und viel Brot.
Durch die Beratung vom HNO und das Googlen habe ich als Eigentherpie begonnen, zu versuchen einfach alles im leben gechillter zu sehen und mir nicht mehr alles zu Herzen zu nehmen. Allerdings kein Erfolg.
Jetzt die schwere frage, trotz beschädigter Fettleber wieder Alkohol zu mir nehmen damit der Tinnitus nicht chronisch wird ... oder nicht. Der Arzt meinte ich soll bis ca April auf Alkohol verzichten, sogar auf kleinste Mengen. So wie es aussieht würde ich das auch schaffen, aber der Tinnitus ist für mich persönlich akuter.
Von Seiten der Leber besteht keine akute gesundheitliche Gefahr, aber sie ist verfettet.
Weiß jemand Rat ?
Offline
wie Thomas schon in div Threads berichtete, soll alkoholfreies Bier auch seine beruhigende Wirkung haben (aber nicht jetzt jeden Tag ne Kiste trinken_)
Und wenn Du schon viel Brot ist, dann versuche mehr Vollkorn als Weißes helles Brot zu essen
Offline
Ich esse gar kein Weißbrot:-)
Und die letzten Wochen habe ich in der Kneipe immer alkoholfreies Weizen getrunken.
Ich denke mal ich werde morgen am Weiberdonnerstag ein paar Bier trinken mit meinen Kumpels ... und dann mal sehen ob das irgendeinen einfluss auf den tinnitus nimmt. Und wenn das so ist, muss ich gucken das tatsächlich lansgsam den alkohol absetze.
Bittere Pille eigentlich, da der wille ja da ist
Offline
Nachtrag.
3 Schnäpschen vorm schlafen gehen ... Tinnitus ist gleich geblieben
Weiber Donnerstag nen bissl was mitgetrunken.
Tinnitus ist gleich geblieben.
Also selbst wenn der Tinnitus was mit dem Alkohol zu tun hat, sind die effekte Zeitversetzt. Daher ist es schwierig Rückschlüsse zu machen...
Offline
@masterluke Hallo, ich war auch mal schwer am Trinken und bin jetzt seit 19 Jahren trocken. Einen Tinnitus habe ich auch aber erst seit 7 Jahren. Noch kein Ex den ich kennen gelernt habe, hat mir bis jetzt berichtet dass er beim absetzten Tinnitus bekommen hat. Mein Vorschlag:
- Checkup bei einem Tinnitus-Experten (nicht "normalen" Ohrenarzt) ganz wichtig
- Schreib vorher alles auf was wichtig sein könnte z.B. Lärm, Knalltrauma, Stress, Ernährungsumstellung, Beziehungskrise, Zähne/Kiefer Operation, Existenzängste, Prüfung, Schwindel, Hörschwäche jeglicher Form, Schulter/Rücken/Nackenverspannung usw. damit du deine Genesung quasi nicht dem Zufall übeläst sondern gut vorbereitet bist.
- Lass dich nicht nur untersuchen sondern frag wie ist es passiert und was ist die Ursache des Tinnitus.
- Einen Plan wie du weiter vorgehen kannst um den Tinnitus zu lindern/beseitigen.
Wenn ich Zucker, Weißmehl, kohlenhydratreiche Ernährung weg lasse schnurt mein Tinnitus wie eine Schmusekatze und das juckt mich dann nicht mehr.
Viel Erfolg.
Offline