#1 05-02-2012 17:33:28

dustin müller
Mitglied
Registriert: 05-02-2012
Beiträge: 16

tiiiniiitus - die lösung (?)

wie in einem anderen forum schon gepostet will ich auch hier meine erfahrungen mit dem sehr netten thema tinnitus beschreiben.

Hallo an alle ich wollte euch meine geschichte nicht vorenthalten, auch ich WAR betroffener und bin übrigends 24 jahre, mein tinnitus hielt ziemlich genau 1 jahr und 1/2 monate, und ja auch ich hatte schon sehr viele mittelohrenentzündungen nur mal so am rande... (allerdings danach kein tinnitus- noch nie!)

mein tinnitus hatte ich mir zugezogen nach sämtlichen disco besuchen, vor einem jahr dann ca. war diese letzte disco bis jetzt in meinem leben aber der auslösende "tropfen" der das fass zum überlaufen gebracht hatte, ich kam nach 3 std aus der disco raus und hatte diese typischen beschwerden sprich: druck auf den ohren, wie durch watte hören, hatte mir nichts bei gedacht und bin mit dem auto nachhause zuhause angekommen waren die beschwerden auch teilweise schon besser. nach der nacht als ich am morgen aus dem bett aufstehen wollte fiel ich direkt wieder in mein bett hinein, ich wunderte mich was denn nun los sei (tinnitus hatte ich zu diesem zeitpunkt noch keinen). ich lag noch paar minuten im bett rum und bin dann aufstanden richtung toilette, ich hatte einen totalen links drall und wusste immer noch nicht was los war, viel viel später hatte sich dann rausgestellt das ich ein hörsturz hatte. 1 oder 2 wochen nach diesem hörsturz kam dann unser geliebter tinnitus hinzu.

auf die lösung bin ich erst viele monate später gekommen und nein kein arzt hatte mir dabei geholfen...naja indirekt haben sie meine vermutungen bestätigt (sinneszellen beschädigt zb)



- negativ

mrt der Halswirbelsäule, zwecks durchblutungsstörung: keine bandscheibenschäden aber "streckhals" - übrigends wird dieser form von verspannung ausgelöst durch zu schwache nackenmuskulatur.

Infusionen mit cortison, haes und kochsalzlösung 3 tagelang hochdosiert und 4 wochenlang durchblutungsfödernde tabletten.

ergebnis:minimale verbesserung. hielt aber nur kurze zeit an.

was hat mit also geholfen?

blutuntersuchen der b-vitamine (vorallem b12- zuständig für die zellregeneration und sollte zwischen 600 bis 1,1xx sein.
eisen - also ferritin wert sollte zwischen 34–310 µg/l sein
Hämoglobin wert sollte zwischen 8,44-10,67 mmol/l sein

weil was nutzen einen blutverdünnende mittel wenn das blut an sich nicht stimmt? genau nichts, denn jeder hofft ja durch das warten und zumindest erste zeit schonung des ohres das das ohr sich erholt (regeneriert) nur wie soll das funktionieren wenn das blut...ich sag mal nicht genug "kraft" hat?.

wie angesprochen das ohr schonen JA schonen! sprich: stille SUCHEN aber nicht zwanghaft absolute stille also, keine ohrenstöpfel in die ohren, vorallem nicht bei einer enzündung(wärmestau- mögen baktieren) aber weitestgehend lärmquellen aus dem weggehen und während man das macht wird einem erstmal auffallen was für eine lautestärke wir unsere ohren tag täglich zumuten. wenn möglich: krankschreiben und zuhause bleiben.


kurzrum: man musst versuchen durch Schonung und durchblutungsfödernde mittel UND vorallem durch ausreichende Vitalstoffe im blut sorgen, dass sich die sinneszellen im ohr wieder regenerien können ohne weiter beansprucht zu werden ( laute lautstärken).wie oben beschrieben.

ich hoffe es wird einigen helfen die hier mitlesen

mfg

Dustin Müller

ps: ich hatte mir von meinem vater hochdosierte vitamin b 12 spritzen(rezept-pflichtig und sollte am besten methylcobalamin enthalten ) in den oberarm muskel injektiert und die erste verbesserung hatte ich nach dem vierten tag morgends gesprürt (tinnitus um die hälfte leiser)

pps: ich stand kurz davor zu dr wilden (low level laser therapie) zu fahren weil ich mit einer sehr netten alten dame (77) am telefon gesprochen hatte die ihren 35 jahre(!!!) anhaltenden tinnitus mit 9 behandlungen wegbekommen hatte. das gespräch habe ich teilweise aufgenommen und habe es hier: zum downloaden grünen pfeil anklicken
http://www.file-upload.net/download-408 … s.wma.html

noch eine anmerkung zum vitamin b12 und seine funktionsfähigkeit hier am besten nachzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Cobalamine … Organismus

achja nochwas: vitamin b12 test und folsäure kostet 28 euro beim hausarzt. - falls er es euch nicht entnehmen will sagt ihr bezahlt selbst oder ihr habt symptome die darauf zurückzuführen sind. vitamin b12 muss wie gesagt mindest 600 aufwärts und folsäure 9-12 sein.

achja hier nochmal ein sehr interessanter beitrag zum thema vitamin b12: http://www.vegetarismus.ch/heft/2008-2/vitaminb12.htm

vorallem die erwähnung mit dem sehen und hören ist interessant und trifft nach meinen "forschungen" auch genauso zu.

Beitrag geändert von dustin müller (06-02-2012 01:22:19)

Offline

 

#2 06-02-2012 22:32:48

dustin müller
Mitglied
Registriert: 05-02-2012
Beiträge: 16

Re: tiiiniiitus - die lösung (?)

möchte nochmal was erwähnen wegen vitamin b12

Aufgaben von Vitamin B12

Es unterstützt Stoffwechselaktivitäten, vor allem im Bereich des Nervensystems.
Es ermöglicht die Bildung der roten Blutkörperchen.
Es erfüllt wichtige Aufgaben bei der Entgiftung von Toxinen in der Leber.
Es ist bei der Energieherstellung (ATP Bildung) der Mitochondrien unerlässlich. (quasi das bezin der hörzelle)
Es ist für die Entgiftung von Stoffwechsel-Endprodukten wie Homocystein und Oxidationsprodukte wie  Peroxynitrit (Stickstoffoxid) verantwortlich.
Es ist für die Bildung von DNS, unser genetisches Software, von großer Bedeutung.
Es ist für die Aufbau der schützenden Myelinscheiden welche die Nervenbahnen umgeben unentbehrlich.
Es ist für die Produktion von Neurotransmittern und Botenstoffen im gesamten Nervensystem unerlässlich.
Vor allem die Aufgaben im zentralen Nervensystem sind bei Vitamin B12 ausschlaggebend


und um eine exakte messung des vitamin b12 status zu bekommen:

lasst den hausarzt nicht nur den B12-Wert im Serum bestimmen. Der kann in Ordnung sein obwohl ein Mangel vorliegt! Der zuverlässigste Test ist der Methyl-Malon-Säure Test. Noch bevor Beschwerden entstehen und egal wie der B12 Wert im Serum aussieht, lässt sich damit eine ziemlich klare Aussage über einen möglichen Mangel treffen.
Ergänzend dazu kann das Holo-Transcobalamin getestet werden. Das B12 im Blut ist oft gebunden und steht deinen Zellen nicht zur Verfügung. Dieser Test sagt dir jedoch quantitativ wieviel B12 den Zellen de facto bereit steht.

Also kurz: Lasst euch nicht mit dem B12 Wert aus dem Serum abspeisen. Verlangt einen MMS-Test oder und Holo-TC. Und lass dich nicht abschrecken wenn dein Arzt komisch schaut, diese Testverfahren sind eindeutig und anerkannt in der Klassischen Medizin: Nur leider hat nicht jeder Wald-und-Wiesenarzt (ohne beleidigend zu werden) davon Kenntnis

Offline

 

#3 07-02-2012 20:41:37

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: tiiiniiitus - die lösung (?)

Hallo Dustin,

Willkommen im Forum, und vielen Dank für Deine ausführliche Darlegung.

Vitamin B kann natürlich den Tinnitus beeinflussen, da es auf das Nervensystem einwirkt (und Tinnitus ist ja eine nervliche Störung), aber es ist bei weitem nicht gesagt, dass es bei jedem helfen muss. Bei einigen Leuten (auch hier im Forum wurden Erfahrungen in dieser Hinsicht gepostet) scheint es keinen Effekt zu haben. Trotzdem ist es natürlich immer einen Versuch wert, insbesondere, da es ja keinen großen Aufwand erfordert.

Thomas

Offline

 

#4 07-02-2012 23:39:33

dustin müller
Mitglied
Registriert: 05-02-2012
Beiträge: 16

Re: tiiiniiitus - die lösung (?)

Hallo.

vitamin b ist nicht gleich vitamin b...gerade vitamin b12 wird immer häufiger schlecht oral also über die verdauung aufgenommen, da hilft es wenig niedrigdosierte vitamin b12 tabletten zu schlucken - vorallem wenn der mangel schon ausgeprägt ist und das ist er bei sehr vielen.

das einzige was da hilfen kann ist beim arzt auf vitamin b12 zu testen und es dann unbedingt zu spritzen! alles andere ist sinnlos.

mfg dustin müller

ps: ich bin der sehr festen überzeugung das tinnitus immer nur eine ursache hat: lärm

Offline

 

#5 13-02-2012 10:27:00

eriza
Mitglied
Registriert: 10-02-2012
Beiträge: 5

Re: tiiiniiitus - die lösung (?)

Ich finde es schön, dass du deine Erfahrung mit uns teilst und dass du auch einen Weg aus dem Tinnitus raus gefunden hast. Lärm zu meiden ist wohl die beste Methode keinen Tinnitus zu bekommen, so wie Dustin Müller so schön sagt ist das bestimmt die Hauptursache.. Aber man ist ja leider immer und überall Lärm ausgesetzt- sogar in Geschäften.

Offline

 

#6 13-02-2012 14:37:01

Sternenflotte
Mitglied
Ort: Hamburg
Registriert: 20-02-2011
Beiträge: 403

Re: tiiiniiitus - die lösung (?)

hab was interessantes zu B12 gefunden
http://www.ein-langes-leben.de/index.ph … &id=47


--- Tinni seit Okt 2010 ---

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19