Sie sind nicht angemeldet.
Seiten: 1 2
schneewitchen_1970 schrieb:
hallo norman,
ist für mich die xte schlaflose, verheulte nacht.
kannst du mir noch mal erklären, was du genau mit neuser meinst?
sorry - ich bin total durch den wind.
will es mal probieren - danke!
lg
Er meinte Noiser
Das ist praktisch ein MP3 Player der mit Gegengeräuschen Deine Pieptöne überdeckt.
Für mich habe ich das mit Rauschen gelöst (hört sich wie Regen an),das hilft mir des Nachts mich vom Piepton abzulenken und weiterzuschlafen.
Ich habe mir dafür eine MP3 besorgt die Regenrauschen beinhaltet, diese dann auf dem MP3 Player als Endlosschleife läuft
Offline
Hallo.
ich würde euch mal empfehlen in meinem beitrag reinzuschauen denn mein tinnitus ist WEG!! (nach einem jahr)
http://www.tinnitus.de/showthread.php?4 … #post46111
Offline
ich hab morgen termin beim hno, da werde ich das mal ansprechen.
Offline
Thomas schrieb:
chynrog schrieb:
Ich habe mir gestern erstmal nen Kasten Alkfrei gekauft (Kombracher! habe ich früher schon immer gern getrunken, als einziges Alkfrei (alle anderen schmecken irgendwie scheiße!)). Welches trinkst du Thomas?
Ja Krombacher ist wohl das beste; hat auch immer einen wohltuenden Effekt auf meinen Tinnitus gehabt (nur 1-2 Flaschen haben manchmal gleich für ein paar Tage den Tinnitus verbessert). Heutzutage kann ich den Effekt nicht mehr so deutlich feststellen, da mein Tinnitus ohnehin so schwach ist.
Thomas
Das ist ja interessant. Da ich seit Jahren keinen Alk mehr trinke, gibt es gelegentlich auch mal ein alkfreies Bier.
Was ist denn der Stoff der sich positiv auf das Piepen auswirken kann?
Offline
Braunschweiger schrieb:
Das ist ja interessant. Da ich seit Jahren keinen Alk mehr trinke, gibt es gelegentlich auch mal ein alkfreies Bier.
Was ist denn der Stoff der sich positiv auf das Piepen auswirken kann?
Hallo Braunschweiger,
Nachträglich noch willkommen im Forum.
Ja, die Frage, warum alkoholfreies Bier sich lindernd auf den Tinnitus auswirkt, habe ich mir auch viele Jahre gestellt, bis ich feststellte, dass Vitamin B12 einen ganz ähnlichen Effekt hat, und ich habe dann die Information gefunden, dass alkoholfreies Bier in der Tat Vitamin B12 enthält (normales Bier eigentlich auch, aber der Alkohol neutralisiert es).
Ich trinke zwar noch öfter alkoholfreies Bier, aber nicht mehr wegen des Tinnitus (der so gut wie verschwunden ist), sondern einfach weil ich keinen Alkohol mehr trinke. Vitamin B Tabletten nehme ich täglich, aber auch hauptsächlich nicht wegen des Tinnitus.
Thomas
Offline
Thomas schrieb:
Braunschweiger schrieb:
Das ist ja interessant. Da ich seit Jahren keinen Alk mehr trinke, gibt es gelegentlich auch mal ein alkfreies Bier.
Was ist denn der Stoff der sich positiv auf das Piepen auswirken kann?Hallo Braunschweiger,
Nachträglich noch willkommen im Forum.
Ja, die Frage, warum alkoholfreies Bier sich lindernd auf den Tinnitus auswirkt, habe ich mir auch viele Jahre gestellt, bis ich feststellte, dass Vitamin B12 einen ganz ähnlichen Effekt hat, und ich habe dann die Information gefunden, dass alkoholfreies Bier in der Tat Vitamin B12 enthält (normales Bier eigentlich auch, aber der Alkohol neutralisiert es).
Ich trinke zwar noch öfter alkoholfreies Bier, aber nicht mehr wegen des Tinnitus (der so gut wie verschwunden ist), sondern einfach weil ich keinen Alkohol mehr trinke. Vitamin B Tabletten nehme ich täglich, aber auch hauptsächlich nicht wegen des Tinnitus.
Thomas
Da achte ich morgen mal drauf, trinke morgen mal 2 vor dem schlafen gehen und dann mal sehen.
Wenn du gerne mal ein Alkfreies trinkst, empfehle ich die 2 Alkfreien der Brauerei Störtebecker. Haben ein Pils und ein Weißbier im Programm. Für meinen Geschmack kommt da kein anderes Alkoholfreies Bier ran.
Offline
< Seiten: 1 2 >