Sie sind nicht angemeldet.
Man kann ohne Überweisung einen Termin beim Kieferorthopäden bekommen.Ist eigentlich sehr wichtig so eine Untersuchung ,es stimmt,bei Fehlstellung des Kiefers kann ein Tinnitus entstehen..
Viele Grüße
Abila
Offline
hallo ihr lieben,
wollt mich mal wieder melden und ein bisschen erzählen, wie´s mir so geht.
erst einaml DANKE an alle, die meine postings lesen und die hier auch etwas hinterlassen.
das allein zu lesen, hilft mir schon ungemein - so merke ich immer wieder, dass ich NICHT allein bin.
mein TT ist fester, chronischer bestandteil meines lebens geworden.
er hat sich mittlerweile stabil auf ein recht lautes level eingepegelt und beglückt mich unbeirrbar 24h.
ich versuche mein tägl. eben so normal als möglich zu gestalten. dies klappt mal mehr, mal weniger gut - es gibt gute und schlechte tage.
ich versuche dem TT so wenig raum wie möglich zu geben (ich strafe ihn mit NICHTACHTUNG) mich nicht auf ihn zu konzentrieren und lenke mich eben ab,so gut es geht.
im moment kann ich wieder etwas besser schlafen, so zw.4-6h und das tut mir sehr gut.
zur psychotherapie gehe ich immer noch, aber ansonsten habe ich seit ende letzten jahres nichts mediz. mehr unternommen, zwecks TT. hat ja doch alles nix gebracht - im gegenteil - ich habe mich da nur wieder mit ihm beschäftigt, ihm raum gegeben, ihn genährt - FAZID: mir ging es dann schlechter, anstatt besser.
wenn ich letzt schlechte tage habe, dann ist es eben so - ich kann es nicht ändern, nur aushalten - ich lass ihn röhren und hoffe darauf, dass er sich wieder beruhigt - ich mache mein ding weiter und versuche ihn nicht zu beachten. (klappt natürlich nicht immer - kommt auch auf meine seelische verfassung an)
gut tut mir frische luft, waldspaziergänge mit unserer akina - hier kann ich sehr gut abschalten und manchmal hör ich den blöden TT sogar nicht mehr für ein paar min - ) ich gehe täglich für 1-2h nach der arbeit raus, egal bei welchem wetter. auch bei meinen handarbeiten kann ich etwas abschalten und ihn auch mal ein stück weit vergessen.
ich versuche mir nun tägl. solche rückzugspunkte zu schaffen - so kann ich dann auch weider kraft für die nächste grobe pfeifattacke holen!
seelische probleme, stress und ärger sind gift für mich und ein idealer nährboden für den TT - regelrecht fettes futter für ihn.
ach - am wohlsten fühle ich mich am wasser - das sanfte meeresrauschen, der frische wind, die luft - einfach herrlich.
so waren mein mann, ich und unsere hundedame akina letzte jahr 2x schon an der ostsee und auch dieses jahr stehen 2 kurzurlaube auf usedom fest in unserem plan - FREU!!!!
ich wünsche allen hier im forum gute besserung, lasst euch nicht unterkriegen und bleibt stark - es lohnt sich!!
PS. kieferortopädisch war ich auch in behandlung - der TT blieb aber.
liebe grüße!!
Beitrag geändert von schneewitchen_1970 (13-03-2013 11:08:12)
Offline
Hallo Schneewittchen,genauso mach ich das auch,alles andere hat bei mir auch nichts gebracht.
Man lernt irgendwann mehr oder weniger damit zu leben, das da was ist was piept,mal leiser mal lauter,immer im wechsel,obwohl das sehr laute zum Glück nur selten auftritt,und das wenn nur für max 2 Tage
Offline