Sie sind nicht angemeldet.
hallo,
nach unzähligem suchen und durchforsten des internet, hab ich mich entschlossen, es hier mal zu probieren.
ich leide seit ca. 3 wochen an einem unerträglichem/n ohrgeräusch/ohrgeräuschen, entweder auf beiden seiten, oder verstärkt auf der linken/rechten seite.
diese ohrgeräusche sind dauerhaft.
es klingt verrückt, aber ich denke, dass das geräusch/die geräusche hin und her springen, die frequenz und tonlage ändern und für mein empfinden unerträglich laut sind.
somit kann ich auch kaum noch schlafen, schlecht ein/durchschlafen oder wache sehr früh morgens auf grund dieser geräusche auf und finde kein ruhe mehr. tagsüber kann ich mich schwer konzentrieren oder ablenken. die geräusche sind so laut, dass der fernseher oder die musik extrem aufgedreht werden müssen, um diese zu übertönen.
beim ohrenarzt war ich, ohrtechnisch alles soweit in ordnung. er überwies mich zum psychotherapeuten und meinte noch, dass ich damit leben muesse.
die therapie des "therapeuten" bestand nach meiner momentanen situationsschilderung
darin, mir starke schlafmittel, antidepressiva und beruhigungpillen zu verschreiben. (??) diese nehme ich nicht.
bei meiner hausärztin war ich auch, hier ist ebenfalls soweit alles in ordnung. hilfestellung in dieser angelegenheit konnte sie mir leider auch nicht geben.
in meinem leben hat sich nichts dramatisch geändert, ich habe so viel/so wenig stress wie immer, war keinem lautem geräusch (musik/explosion ect.) ausgesetzt, bin regelmäßig beim zahnarzt und den niedrigen blutdruck hab ich schon so lange ich lebe.
was soll das jetzt, was ist da passiert, was kann ich tuen, um diese geräusche wieder loszuwerden???
sorry - aber ich bin im moment echt weder fisch noch fleisch, stehe neben mir und hab manchmal das gefühl wahnsinnig zu werden.
die geräusche haben mich TOTAL im griff -
für mich ist der momentane leidensdruck sehr stark.
ps: am schlimmsten ist es wenn ich ins bett gehe oder dann nachts aufwache. ebenso morgens, wenn ich aufstehe.
über anregungen, tipps, anlaufpunkte, therapiemöglichkeiten bin ich sehr dankbar.
gruss
Offline
Hallo Schneewitchen,
Willkommen in Forum.
Zuerst einmal, Tinnitus ist ja hauptsächlich eine nervliches Problem (siehe zum Beispiel http://www.neuro24.de/tinnitus.htm ) und die Ursache von nervlichen Störungen lassen sich nicht immer leicht ausmachen. Obwohl der Tinnitus für sich harmlos ist, verursacht er bei vielen einen Leidensdruck (wohl auf Grund der Tatsache, dass er ein ungewohntes Phänomen ist, und dadurch störend wirkt). Die Verschreibung von Beruhigungsmitteln sollte wirklich nur ein letztes Mittel sein, um diesen Leidensdruck zu verringern, und in diesen Fällen helfen sie auch oft. Bei mir haben einfache Schmerztabletten (Paracetamol oder Aspirin) geholfen, die Sache in den Griff zu bekommen. Du könntest ja auch mal versuchen, für ein paar Tage einige Tabletten zu nehmen. Gleichzeitig solltest Du aber auch jeglichen Koffein, Alkohol und andere nervliche Stimulanzien meiden, da diese die Sache nur verschlimmern.
Keine Angst, es ist nur eine Frage der Zeit, bis Du dies in den Griff bekommst. Im Moment mache Dir nicht so viele Gedanken über die Zukunft, sondern gehe die Probleme von Tag zu Tag. Falls Du dies zu einem Alltagsproblem degradierst, lässt sich gleich besser damit auskommen. Und in einigen Wochen oder Monaten wird sich dies schon langsam wieder zurückbilden.
Thomas
Offline
hallo thomas,
danke für deine aufbauenden worte.
ich bin halt im moment sehr verzweifelt und voll mit panik, das NIE wieder loszuwerden.
ich denke, dass ich es deswegen auch so empfindlich reagiere und niedergeschlagen bin.
ich werd es mal mit paracetamol versuchen.
es regt mich alles auf und das ich es nicht "sofort " in den griff bekomme, macht mich echt alle.
ich werd versuchen geduldiger zu sein und bin schon froh, dass ich hier menschen gefunden habe, die mich verstehen und die gleichen probleme haben.
wir hören von einander - grüße schneewitchen
Offline
hallo ihr alle da draußen,
heut als ich aufstand, waren die ohrgeräusche seit langem mal etwas leiser und auch nicht so hoch von der frequenz.
ich war total happy - hatte ich doch auch mal ca. 6h schlaf bekommen.
beim frühstücken bemerkte ich dann, das mit jedem bissen - den ich zu mir nahm - und mit jeder kaubewegung der tinnitus wieder lauter wurde und auch änderte sich die frequenz.
ja, nun ist er wieder so laut wie immer und ich kann mir das nicht wirklich erklären.
eine knirschelschiene trage ich seit langem.
wer kann dazu etwas sagen oder hat eine idee??
danke für eure reaktionen!!
gruss schneewitchen
Offline
Hallo Schneewitchen,
Lasse es nicht zu lange anstehen. Ich habe es seit einem Jahr und probiere immer noch aus.
Von Magnesium über Ginkofar Forte probiere ich alles aus. Habe es aber nicht verloren.
Jetzt habe ich mir Entspanntungsmusik aufgelegt, dass hilft auch, weil man auf die Geräusche
überspielt.
Ich wünsche Dir ein frohes Weihnachtsfest
Offline
hallo roxana,
danke für deine antwort.
ja das mit der entspannungsmusik hab ich mir auch vorgenommen.
will mir heut eine cd kaufen.
es tut mir leid, dass du noch immer noch probierst und ich hätte nie gedacht, dass ein tinnitus soooo ätzend und lebenseinschneidend sein kann.
tja - aber das dacht ich, als ich den noch nicht hatte.
ich hab nächste woche einen zahnarzttermin - da will ich das mal ansprechen.
ich wünsch dir auch ein gesegnetes weihnachtsfest!!
gruss schneewitchen
Offline
hallo alle zusammen,
ich schon wieder.
bitte - kann mir jemand sagen wie ich das pfeifen leiser bekomme??
ich hab die letzte nacht kaum geschlafen und heut ist es lauter als die je zuvor - ich krieg den ton nicht ausgeblendet.
ich kann auch nichts drüberlegen - egal ob fernsehn, musik, autofahren, reden, ect - das pentrante pfeifen, eingebettet in ein rauschen, kommt immer wieder durch und legt sich über die anderen töne. so als wenn es sagen würde: "hey - du wirst mich nich los"
auch hab ich sei gestern ohrenschmerzen, verstärkt rechts und eine druck auf beiden ohren, so - als wenn ich im flugzeug bei starten sitzen würde.
ich werd echt verrückt - ich pack des nich - das macht mich soo fertig!!
dazu noch der ganze weihnachtsstress - mannnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn.
wie kann ich zur ruhe kommen und das pfeifen überschreiben??
ich danke euch - und einen schönen, stressfreien 4. advent!
gruss schneewitchen
Offline
Hallo Scneewitchen,
Warte erst mal ab, bis Du mit den Infusionen fertig bist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese die Sache zuerst etwas verschlimmern, bevor es besser wird. Sie machen auch unter Umständen andere Maßnahmen (wie die von mir empfohlenen Schmerztabletten) wirkungslos, also auch von daher solltest Du die Infusionen erst mal abschließen.
Thomas
Offline
ich habe das piepen nunmehr über 15 Monate ,und habe alles mögliche versucht.
Das einzigste was mir hilft ist Ablenkung (Gespräche oder auch Videospiele wo ich mich voll konzentrieren muss)
Ansonsten überdecke ich die Geräusche mit Regenrauschen aus dem MP3 player.
Auch trage ich diesen des nachts wenn das piepen sehr laut zu sein scheint (viele raten davon ab,aber mir hilft es trotzdem)
Und ich kann Dir nur sagen,das Du versuchen musst auch wenns schwer fällt, Dich nicht zu sehr vom Tinni ärgern zu lassen,denn je mehr Du dich darauf konzentrierst,umso schlimmer wird es
Offline
hallo sternenflotte,
ich hab nun verschiedene sachen probiert und bei tiergeräuschen/wellenrauschen, grillenzirpen, kann ich mich etwas ablenken. ich hab die mir schon runtergeladen und lasse die nun immer laufen. alles andere bringt mir im moment noch keine ablenkung, leider ist das auch bei starker konzentration oder gesprächen mit mitmenschen so.
eine infusionstherapie mache ich nicht (thomas hat sich da geirrt), denn dies lehnte mein hno ab. auch sonst bin ich ziemlich allein gelassen von den ärzten/näherem umfeld und jeder zuckt nur mit den schultern oder meint: sooo schlimm kann es ja nich sein.
ich weiß auch nicht - sitze grad in einem loch und komm da nich mehr raus.......
gruss schneewitchen
Offline