#1 10-10-2011 14:31:27

SandraKnob.
Mitglied
Registriert: 10-10-2011
Beiträge: 6

bin Neu hier und wollte mich gerne vorstellen!

Liebe Tinnitus Forum-Mitglieder,

ich bin neu hier und froh, dass es dieses Forum gibt um auch zu lesen nicht alleine mit dem Tinnitus zu leben!

Mittlerweile zähle ich 6 Jahre Tinnitus, es geht mal auf und mal ab!
Am Anfang wurde alles mögliche versucht Ursachen zu finden aber mittlerweile zählt das Motto sich selbst mal mehr oder mal weniger in Sachen Ruhe bewahren zu helfen und Stress zu kompensieren! Bei Stress sind die Verspannungen so stark im Nacken und den Schultern, dass der Ton in 5 Stufen variiert.

Glaube auch wie hier einige andere, es ist Stressabhängig für Entspannung kann man nur selbst auf Dauer sorgen! Heute ist es extrem schlimm da mir gerade die priv. Dinge über den Kopf wachsen und berechtigte Existenzängste vorhanden sind da ich zwangsweise selbständig arbeite und mein Mann nicht,
ohne Urlaub oder mal Erholung, was leider gerade nicht geht.

Leider versteht mein Mann nicht, dass es mir extrem schlecht geht (fordert immer nur noch mehr ein an Aufmerksamkeit, Aufgaben) und denkt es ist Launenabhängig (obwohl er dies selbst mal für 14 Tage hatte). Neben dem Taubheitsgefühl im Ohr kommt, gerade Depression, Müdigkeit, Schwindel ...

Aber so wie es morgen sein wird, wir lassen uns mit jedem Tag neu überraschen wie es einem geht. Werde heute Dehnübungen nach der getanen Arbeit machen, Salbe gegen Verspannung für die Nacht, Nackenkissen und heiße Wickel ... dann sieht der nächste Tag anders aus.

Werde mich hier in diesem Forum durchlesen um auch von Euch Tips zu erfahren!

Liebe Grüße
Sandra K.

Offline

 

#2 10-10-2011 14:50:56

Kerstin67
Mitglied
Ort: TT seit März 2011
Registriert: 24-05-2011
Beiträge: 282

Re: bin Neu hier und wollte mich gerne vorstellen!

Willkommen Sandra !

6 Jahre und dazu Optimismus. Da muß ich mir ne Scheibe abschneiden.
Ich wünsche Dir, das es morgen besser klingt.

Was für Töne  hörst Du ?

Mein Mann, kann sich diese Belastung auch nicht vorstellen. Aber evtl wäre er tatsächlich stärker im ausblenden.

Herzlichst Kerstin (7 Monate TT)


Ich kann wieder lachen ☘️🍀

Offline

 

#3 10-10-2011 15:07:15

SandraKnob.
Mitglied
Registriert: 10-10-2011
Beiträge: 6

Re: bin Neu hier und wollte mich gerne vorstellen!

Hallo Kerstin,

es gibt 2 Kategorien von Tinnius-Geschädigten
1. Personen, welche versuchen damit zu leben
2. Personen, welche nicht mehr damit leben können

Schätze zu Kategorie 1 muß man optimistisch sein.

Die Töne Variieren je nach Stress, sehr hoch so stelle ich mir Fledermaus-Radar vor oder Hochfrequenz-Signale von einigen elektrischen Geräten, mal kurz und höher steigend, gerade hoch und Taubheitsgefühl rechte Seite, zum Glück immer irgendwie was neues.

Dein Mann kann sich dass auch nicht vorstellen? Sehr interessant zu wissen.
Glaube wenn jeder Tinnitus-Geschädigte einen Button tragen würde mit: "Ich habe Tinnitus Du auch?" + ForumInternetseite (www.forum.mytinnitus.de), hätte man sogar mal einen Überblick und Gesprächspartner. Tippe jeder 3.

Beste Grüße
Sandra

Offline

 

#4 10-10-2011 15:16:41

SandraKnob.
Mitglied
Registriert: 10-10-2011
Beiträge: 6

Re: bin Neu hier und wollte mich gerne vorstellen!

übrigens 7 Monate TT kommen einem bestimmt auch wie 6 Jahre vor ;-)

Offline

 

#5 10-10-2011 15:40:10

Kerstin67
Mitglied
Ort: TT seit März 2011
Registriert: 24-05-2011
Beiträge: 282

Re: bin Neu hier und wollte mich gerne vorstellen!

Die ersten 2 Monate waren die schlimmsten.
Ich konnte es nicht glauben, das man sich daran gewöhnt, aufhört sich dagegen aufzulehnen.

Hast Du große Zeitabstände, zwischen den Lautstärkeveränderungen ?


Ich kann wieder lachen ☘️🍀

Offline

 

#6 10-10-2011 16:01:21

SandraKnob.
Mitglied
Registriert: 10-10-2011
Beiträge: 6

Re: bin Neu hier und wollte mich gerne vorstellen!

Aufhören sich aufzulehnen muss man erst lernen. Vorher glaube ich ist jedes Nebengeräusch wie Radio, Gespräche etc. weiterer Stress. Lernphase die Nebengeräusche mehr wahr zu nehmen als den TT

Herzlichen Glückwunsch! Klasse, Du bist auf dem besten Weg. Wenn Dein TT nervt schalte einfach mal das Radio lauter als Dein Ton.

Die Zeitabstände der Lautstärkeveränderungen sind unterschiedlich, je nach Stress, oder der Körper will sagen: "Hey Du bist gerade im Stress". Je Stressfähiger man wird, desto mehr hat es den Anschein, mehr leisten zu können ohne auf seinen Körper zu hören. Somit macht sich der Körper bemerkbar das Tempo zu reduzieren. Ist glaube ich wie mit Schmerzgrenzen, die Schmerzgrenze steigt je mehr Schmerzen man in seinem Leben hatte ... ist nur eine Vermutung. Aufgrund der Technik etc. muß jeder immer mehr leisten, aber die Natur hat dieses Tempo eigentlich nicht vorgesehen.

In der Ruhe liegt die Kraft (stimmt, aber dies ist relativ, wer was als Ruhe betrachtet)! Vielleicht sollte der neu Leitfaden sein: "Denk auch mal an Dich, was Du möchtest, höre auf Deinen Körper!"

Offline

 

#7 10-10-2011 16:18:35

Kerstin67
Mitglied
Ort: TT seit März 2011
Registriert: 24-05-2011
Beiträge: 282

Re: bin Neu hier und wollte mich gerne vorstellen!

In der Ruhe, meine ich tatsächlich Ruhe, aber nun muß alles mit Umgebungsgeräuschen, Radio o.ä. überhangen werden.


Ich kann wieder lachen ☘️🍀

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19