#1 10-09-2011 13:09:40

sunny
Mitglied
Registriert: 17-04-2010
Beiträge: 104

Hörminderung mit tinnitus - Ortosklerose?

hallo ihr lieben,

ich hab ja schon mal gepostet doch leider kommt da nicht viel zurück zu dem thema.

ich frag mich nur eins wieso zum TT auch noch eine hörminderung auftrit? ist der TT nicht shcon genug? :-(

im tonaudiagramm kam links 20db und rechts 15db herraus hochtonschwerhörigkeit als ich das gelesen habe war es vorbei bei mir :-( meine welt brach zusammen , woher das alles?

ein normaler TT hat doch keine hörminderung, ich höre links noch 80% und rechts 85 oder 90% ich bin nie wo laute musik ist ich höre kein walkmann und dann sowas?

ich habe nun wieder viel gelesen und das kommt Ortosklerose yikes ??? ist wohl das einzige was da passt auch hörminderung bis schwerhörigkeit begleitet von TT und vorallem beidseitig , passt also alles genau leider....


____*Tinni seit 2009*____!!!!

iCh vErMisSe DiE sTiLLe in mEiNeM LeBeN

Offline

 

#2 10-09-2011 13:27:47

Pitzamo
Mitglied
Registriert: 23-02-2011
Beiträge: 56

Re: Hörminderung mit tinnitus - Ortosklerose?

Guten Tag,

wie alt sind Sie denn und was haben Sie sonst für eine "Hörgeschichte"? Haben Sie im Lärm gearbeitet? In gewissem Rahmen ist eine Hochtonschwäche ab einem bestimmten Alter ja auch normal. Die Frequenzen im Hochtonbereich werden schließlich früher beansprucht als die tieferen Frequenzen. Das liegt daran, dass diese Härchen feiner sind und im Innenohr weiter außen angesiedelt als die anderen. Ich denke im Übrigen, dass die meisten Tinnituspatienten eine teilweise (oft unbemerkte) Hochtonschwäche haben. Bei mir ist sie links (im Alter von 25) insofern wahrnehmbar, dass Hochtöne in manchen Richtungen schlechter wahrgenommen werden als rechts. Deshalb fällt die Richtungszuweisung von hohen Tönen auch manchmal schwieriger aus.

Viele Grüße,

Pitzamo

Offline

 

#3 10-09-2011 13:54:54

sunny
Mitglied
Registriert: 17-04-2010
Beiträge: 104

Re: Hörminderung mit tinnitus - Ortosklerose?

hallo danke für deine antwort.

also ich bin jetzt 28 , aber erstmal probleme da war ich 23, 24 sowas.nein arbeite nicht wo es laut ist aber war halt mit 24 fast jedes WE auf partys feiern tanzen davor wüsste ich nicht das ich einen TT hatte, ich komm auf keinen grünen nenner ich suche und finde nciht woher er kommt, erst dachte ich wegen meine schilddrüse die krank ist aber ich nehme nun seit 1 jahr L-Thyroxin mittlerweile auch schon 75mcg , aber keine besserung,also kann ich das thema Schildi hahsimoto abhacken. gestern bin ich auf ortosklerso gestoßen weil da beide ohren betroffen sind und das ist ja auch der fall bei mir, links höre ich noch 80% rechts 85% diagramm ergab wie gesagt 20db bei der messung.

er geht nicht weg mein TT egal was ich mache es hilft nichts auch kein aspirin, er ist morgens nach dem aufwachen schon sehr sehr laut und wären die nerven daran schuld hätte sich der TT doch wenigstens über nacht erholt , oder sehe ich das falsch?

dann diese in watte gepacktem ohren und taub um die ohrmuschel hey das macht mir große angst das habe ich aber erst seit knapp 2 jahren :-/

danke fürs eure mithilfe und antworten

VG
sunny

Beitrag geändert von sunny (10-09-2011 14:16:16)


____*Tinni seit 2009*____!!!!

iCh vErMisSe DiE sTiLLe in mEiNeM LeBeN

Offline

 

#4 10-09-2011 14:53:31

Pitzamo
Mitglied
Registriert: 23-02-2011
Beiträge: 56

Re: Hörminderung mit tinnitus - Ortosklerose?

Ich finde interessant, dass immer wieder die Schilddrüse in Verbindung mit Tinnitus auftaucht. Ich habe jedenfalls schon viele Berichte gelesen, wo diese Probleme beide existierten aber der eindeutige Zusammenhang nicht wirklich festgestellt wurde.
Vielleicht ist die Schilddrüse für die Entsstehung von tinnitus im Allgemeinen ja doch ein relevanter Faktor: Was verstehen wir schon vom menschlichen Körper?

Morgens ist der Tinnitus tatsächlich bei vielen Menschen stärker wahrnehmbar. Das liegt häufig einfach daran, dass es in dieser Zeit noch relativ wenige Umgebungsgeräusche gibt, die den T. maskieren. Außerdem testet der Körper seine eigenen Funktionen nach jedem morgendlichen Aufstehen und ist sensibler für Reize als am Tage. Hier helfen nur psychologische Strategien: Nicht im Bett liegen bleiben und leiden.

Möglichkeiten sind dann eher: morgendliches Joggen, Kalt/Warm-Duschen, Radio oder schöne Musik anmachen, schön Frühstücken. Ich bin mittlerweile soweit, dass ich ganz gut noch ein bisschen im Bett rumlungern kann, ohne mich vom T. nerven zu lassen.

VG; Pitzamo

Offline

 

#5 10-09-2011 15:17:06

sunny
Mitglied
Registriert: 17-04-2010
Beiträge: 104

Re: Hörminderung mit tinnitus - Ortosklerose?

ich muss sagen mein TT versucht alles was rings u passiert und lauter ist zu übertönen ??? zb. duschen, auto fahren , haare fönen , ich höre ihn echt immer er will mich einfach nicht verlassen.

TT ist eine sache aber was haben taube zuhe wattige ohren damit zu tun ?  (ab und zu ist das nicht immer wechselt dann aber am tag mehrmals von ohr zu ohr)

LG
Sunny:-)


____*Tinni seit 2009*____!!!!

iCh vErMisSe DiE sTiLLe in mEiNeM LeBeN

Offline

 

#6 13-09-2011 11:06:27

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Hörminderung mit tinnitus - Ortosklerose?

Hallo Sunny,

Eine Reduzierung der Hörfähigkeit von 20dB nur im Hochtonbereich würde ich nicht als Schwerhörigkeit einstufen. Es ist in aller Wahrscheinlichkeit nur eine scheinbare Reduzierung, da Du den Testton wegen des Tinnitus nicht mehr so gut hören kannst. Bei den meisten Leuten mit Tinnitus wird dies festgestellt. Wenn der Tinnitus schwächer wird, sollten sich die Tests auch wieder normalisieren.

Thomas

Offline

 

#7 13-09-2011 11:16:33

Thomas
Administrator
Registriert: 28-08-2007
Beiträge: 1645
Web-Seite

Re: Hörminderung mit tinnitus - Ortosklerose?

Pitzamo schrieb:

Ich finde interessant, dass immer wieder die Schilddrüse in Verbindung mit Tinnitus auftaucht. Ich habe jedenfalls schon viele Berichte gelesen, wo diese Probleme beide existierten aber der eindeutige Zusammenhang nicht wirklich festgestellt wurde.
Vielleicht ist die Schilddrüse für die Entstehung von Tinnitus im Allgemeinen ja doch ein relevanter Faktor: Was verstehen wir schon vom menschlichen Körper?

Die Schilddrüse regelt ja den Hormonhaushalt, und die Hormone wiederum beeinflussen sehr stark das Nervensystem. Und da der Tinnitus ja eine nervliche Störung ist, ist es naheliegend, dass Störungen der Schilddrüse Tinnitus verursachen können (dies heißt aber natürlich nicht, dass Tinnitus immer durch eine Schilddrüsenstörung verursacht sein muss).

Thomas

Offline

 

#8 13-09-2011 12:54:59

sunny
Mitglied
Registriert: 17-04-2010
Beiträge: 104

Re: Hörminderung mit tinnitus - Ortosklerose?

hallo thomas,

habe mich irgendwie abgefunden das mein TT nicht mehr weg geht oder arg leiser wird, ich nehme nun über 1 jahr hormone für die Schilddrüse und es tut sich nix,der druck wechselt nach wie vor mehrmals am tag, ich renne jedesmal zum arzt weil ich denke hörsturz aber nein dem ist nie so, woher das dann ?

2007 war mein party weg geh jahr jedes WE, davor wüsste ich nicht eine TT gehabt zu haben, aber slelbst wen der auslöser das war müsste sich das gehör bzw. der TT doch mal wieder erholt haben :-/


____*Tinni seit 2009*____!!!!

iCh vErMisSe DiE sTiLLe in mEiNeM LeBeN

Offline

 

#9 14-09-2011 15:40:50

Sternenflotte
Mitglied
Ort: Hamburg
Registriert: 20-02-2011
Beiträge: 403

Re: Hörminderung mit tinnitus - Ortosklerose?

sunny schrieb:

hallo thomas,

habe mich irgendwie abgefunden das mein TT nicht mehr weg geht oder arg leiser wird, ich nehme nun über 1 jahr hormone für die Schilddrüse und es tut sich nix,der druck wechselt nach wie vor mehrmals am tag, ich renne jedesmal zum arzt weil ich denke hörsturz aber nein dem ist nie so, woher das dann ?

2007 war mein party weg geh jahr jedes WE, davor wüsste ich nicht eine TT gehabt zu haben, aber slelbst wen der auslöser das war müsste sich das gehör bzw. der TT doch mal wieder erholt haben :-/

Du solltest evtl. nochmal deinen Hormonspiegel prüfen lassen, ob die Dosis Tyroxin gerechtfertig ist.Es kann nämlccih sein das Du zuviel oder zuwenig Hormone nimmst,was sich dann negativ auf den Tinni auswirkt


--- Tinni seit Okt 2010 ---

Offline

 

#10 15-09-2011 11:59:26

sunny
Mitglied
Registriert: 17-04-2010
Beiträge: 104

Re: Hörminderung mit tinnitus - Ortosklerose?

ich gehe aller 3 monate zur unetrsuchung ( blut ) und musste bis jetzt die dosis immer erhhen da werte bei 40% lagen ;-) ich hatte auch mal werte um  60% da war der TT auch sehr schlimm


____*Tinni seit 2009*____!!!!

iCh vErMisSe DiE sTiLLe in mEiNeM LeBeN

Offline

 

Brett Fußzeile

Based on PunBB 1.2.19