Sie sind nicht angemeldet.
Hallo ihr Liebe,
ich bin aus Ratlosigkeit im Internet, auf dieses Forum gestoßen.
Ich hab jetzt seit 10 Tagen dieses unerträgliche Rauschen in beiden Ohren, allerdings ist es rechts etwas stärker.
Ich bin nach dem Auftreten am zweiten Tag (es war Feiertag) sofort zum HNO-Notdienst. Dieser hat mir nachdem mir mein Hausarzt Tebonin 80 mg verschrieben hat, gesagt, dass laut den Untersuchungen am Ohr nichts ist. Ich habe an drei aufeinanderfolgenden Tagen HAES Infusionen bekommen. Die Kosten von 120 Euro musste ich selber tragen!!! Leider stellte sich kein Erfolg ein. Ich bin dann kurze Zeit später zu einem weiteren HNO der Hörtest und alle weiteren Untersuchungen durchgeführt hat, auch alles in Ordnung.
Dieser hat mir Rhadiolan Tabletten verschrieben (gegen Stress und für die innere Ruhe ---> ich merke keinen Unterschied).
Nebenbei ist zu erwähnen, dass ich mich im 2. Lehrjahr meiner Ausbildung zur Krankenschwester befinden, und körperlich oft hart arbeiten muss.
Mein Hausarzt hat mir dann Massagen verschrieben und die Physiotherapeutin die mich abgetastet hat, hat gesagt, dass ich sehr verspannt bin. Ich muss zugeben, es tat sehr weh, als sie mir im Bereich der HWS und des oberen Rückens herumgedrückt hat.Sie sagte zudem, ich habe eine komplett falsche Haltung.
(Wenn ich mir im Nachhinein so überlege, wie oft ich Rückenschmerzen hab)
Ich habs dann zu Hause mit Wärmflasche und warmem Bad probiert.
Kann das überhaupt sein, dass mein Tinnitus von den Verspannungen und den Rückenproblemen kommt?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit Physiotherapie?
Hat jemand seinen Tinnitus so erfolgreiche behandelt?
Offline
Hallo Marion,
Willkommen im Forum.
Es hat hier schon einige Berichte bezüglich Verspannungen und Physiotherapie gegeben. Siehe zum Beispiel http://forum.mytinnitus.de/en/viewtopic.php?id=341 und http://forum.mytinnitus.de/en/viewtopic.php?id=314 .
Physiotherapie kann also unter Umständen helfen,den Tinnitus zu verbessern. Es ist jedoch nicht gesagt, dass die Verspannungen den Tinnitus an sich verursacht haben. Es kann durchaus sein, dass sowohl die Verspannungen als auch der Tinnitus lediglich zwei parallele Symptome von Stress sind. In diesem Fall wäre es also vorrangig, zunächst einmal etwas bezüglich Stressabbaus zu tun. Ansonsten würde man unter Umständen nur an Symptomen herumdoktern.
Thomas
Offline
Danke Thomas für deine schnelle Antwort.
Ich habe leider gestern den Fehler gemacht und war auf einer eigentlich gemütlichen Party, doch der Lärm war anscheinend doch zu viel. Ich bin heut Morgen nach einer schlaflosen Nacht mit einem üblen Surren in beiden Ohren aufgewacht. Es ist echt unerträglich.
Ich fahre morgen in den Urlaub und sollte mich eigentlich freuen, doch die Freude ist gleich NULL, da mein Tinnitus alles verdirbt..Was soll ich nur machen...
Offline
Hallo Marion,
Versuche mal, ob ein paar Schmerztabletten (Paracetamol oder Aspirin) den Tinnitus wieder dämpfen können. Dies hat bei mir immer gut geholfen (hat jedoch trotzdem manchmal 2 Tage gedauert).
Ansonsten solltest Du Dir nicht zu viele Sorgen machen. Innerhalb von einer Woche sollte dies auch wieder abklingen.
Auf jeden Fall nehme mal ein paar Ohrenstöpsel mit in den Urlaub, um hier bei lauten Umgebungen entsprechend geschützt zu sein.
Thomas
Offline
@Thomas
Wie sollte man das mit den Schmerzmitteln machen? Also 2 Tage lang nehmen?
Wie oft am Tag? Welches Medikament ist zu empfehlen? (Hab hier schon was von Aspirin Complex gelesen).
Ich nehme im Moment Betnesol Brausetabletten (Wirkstoff: Betamethason)
Und Cerebokan 80 mg Filmtabletten für die Durchblutung (Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern)
Darf man das mit den Schmerzmitteln kombinieren?
Offline
Hallo RookyLuna,
2 Tabletten am Tag für 2-3 Tage haben bei mir immer gut gewirkt. Es ist aber wichtig, dass Du keine Sachen einnimmst, die die Wirkung reduzieren können, und dies ist nicht nur Koffein und Alkohol, sondern auch die Medikamente, die Du genannt hast. Am besten solltest Du diese schon eine Woche vorher absetzen.
Thomas
Offline