Sie sind nicht angemeldet.
Hallo T1nu,
Bei mir haben diese zeitweiligen Verschlechterungen auch oft 1-2 Wochen angehalten (bei mir trat dies oft nach Rückkehr aus dem Urlaub auf).
Ich habe dies jedoch meist durch Einnahme einiger Schmerztabletten auf ein paar Tage abkürzen können.
Thomas
Offline
War auch Campen mit nicht schlafen,dann ging die Luzi bei mir auch richtig ab für 2 Tage bevor er etwas ruhiger wurde.
Es war der Schlafentzug bei mir,der Alkohol...
Offline
Danke für Eure Antworten! Mein Tinnitus ist deutlich erträglicher, wenn ich die Hoffnung aufrecht erhalten kann, dass er mit der Zeit leiser und leiser wird. Im Schnitt ist dies bisher der Fall, allerdings sehr langsam und mit sehr starken Schwankungen (in beide Richtungen: Es war auch schon sehr leise, vor dem Rückfall sogar einmal für drei Tage statt wie bisher maximal einer).
Naja, ich hoffe weiter! Letzte Nacht war ich in einer Alphütte mit ähnlichem "Schlaferfolg" wie im Zelt, heute wars dann auch wieder lauter, aber nicht so schlimm wie nach dem Campieren. Beim Zelten war aber auch noch Alkohol und zu viel Essen dabei, der Rückfall war schon zu erwarten.
Nochmals Danke und Grüsse, T1nu
Offline
Campen ist für mich der Superclou gegen den T.. Man hört so viele Geräusche der Natur, dass der T. für mich fast völlig verschwindet. Es sei denn, es ist Alkohol im Spiel. Damit habe ich in der Anfangszeit auch mal eine Horrornacht im Zelt verbracht.
LG,
Pitzamo
Offline
Thomas schrieb:
Bei mir haben diese zeitweiligen Verschlechterungen auch oft 1-2 Wochen angehalten (bei mir trat dies oft nach Rückkehr aus dem Urlaub auf)...
Danke für die Vorwarnung: Dasselbe kann ich heute ebenfalls beobachten. Die letzte Woche war es alles in allem recht gut; Heute pfeift es wieder.
Gruss, T1nu
Offline
Mittlerweile dreht er auf wenn ich:
zu wenig geschlafen habe
Erkältung
Das Wetter umschlägt von Hochdruck auf Tiefdruck
Ich mich aufrege
Depressive Stimmung habe
Keine Ablenkung habe.
Offline