Sie sind nicht angemeldet.
Es dünkt mich, dass mein Tinnitus am bessern ist: Die Tage, wo er sehr laut ist sind seltener geworden, und die Tage, wo er vergleichsweise leise ist etwas häufiger. Im Schnitt daher etwas besser / leiser.
Nun hat es mich aber gestern Abend zurückgeworfen: Zum ersten Mal seit Wochen habe ich beim Einschlafen mit dem iPod Musik gehört. Zu Beginn des Tinnitus habe ich dies oft gemacht und den iPod dabei so leise eingestellt, dass der Tinnitus noch gut zu hören war (mit der Idee, mich auf die Musik zu konzentrieren und vom Tinnitus abzulenken).
Dies habe ich gestern ebenfalls gemacht und festgestellt, dass der Tinnitus "objektiv" noch genauso laut wie am ersten Tag war (mein Ton ist jetzt gut 6 Monate alt). Dies hat mich so erschüttert, dass ich zur Zeit wieder mehr als die letzten Wochen am Pfeifen leide. Mich hielt vor allem die Hoffnung aufrecht, dass der Ton eines Tages kaum mehr da ist, auch wenn dies ein Jahr dauern würde. Mein Ton war gestern übrigens nicht "lauter" aus irgend einem Grund, sonder so wie immer Abends.
Meine Frage an diejenigen die unterdessen einen leiseren Tinnitus haben(insbesondere Thomas) ist nun die: Was ist Eure Erfahrung zum Thema "der Tinnitus wird über die Zeit langsam leiser"? Ist dies vor allem tagsüber bemerkbar, oder wurde er auch Abends / Nachts klar leiser?
Zweite Frage: Wie deutlich ist der Effekt (wenn ich die älteren Postings richtig deute, hat der Prozess ja mehr als ein Jahr gedauert).
Danke und Gruss, T1nu.
Offline
Hallo T1nu,
'Gut zu hören' ist nicht gerade ein objektives Kriterium. Wenn man sich auf etwas nur genügend konzentriert, kann man es immer deutlich wahrnehmen, insbesondere da ja der Tinnitus ein ganz anderes Frequenzspektrum als die Musik (oder andere Hintergrundgeräusche) hat.
Also Du solltest Dich hier wirklich nur nach Deinem generellen Eindruck richten, ob Du nun langsam besser mit dem Tinnitus klarkommst oder nicht. Dies ist das einzig entscheidende Kriterium hier.
Thomas
Offline
Die Lautheit ist eher als subjektiv zu bewerten,und hängt eher von der Verfassung des jeweiligen ab.
Wenn ich mich mies fühle,finde ich das der Tinni lauter ist,gehts mir sonst soweit gut,ist der Tinni leiser (aber eben subjektiv)
Offline
immo fühle ich mich selber gut,und siehe da mein Tinni macht auch ne Nummer leiser...
Offline
Ist es wirklich so, dass der TT leiser wird, wenn es einem gut geht? Meines Erachtens wird eher anders rum ein Schuh draus. Wenn mein TT leiser ist, dann gehts mir gut. Ich habe auch die Erfahrung müssen, dass es nicht gut ist, eine Besserung zu "beschreien". Kaum hatte ich ausgesprochen (oder gedacht), dass er sich im Ton oder der Lautstärke gebessert hat, wurde er prompt wieder lauter und unerträglicher.
Offline
Meiner ist halt so. Der tinqni wird leiser = mir gehts besser
Mir gehts so auch gut = der Tinni wird auch leiser
Aber das er jetzt absichtlich schlechter wird nur weil ich mich freue das er leiser wurde ?.. Nö
Offline
Die Theorie geht ja, dass sich der Tinnitus vom Interesse daran nährt. Die Seite http://neuro24.de/tinnitus.htm sagt z.B. "Jede Erinnerung an oder Konzentration auf den Tinnitus löst diesen dann besonders stark aus."
Mir ging dies auch schon so, dass ich plötzlich gemerkt habe, dass ich kaum was höre. Kaum geht einem dies durch den Kopf hört man halt hin ob's auch stimmt, und der Zirkus geht wieder los.
Im wesentlichen muss einem der Tinnitus egal sein, gerade auch wenn er leise ist. Dies zu lernen ist nicht so einfach: Am besten versucht man sich abzulenken, immer wenn man irgendwie an den Tinnitus denkt, egal ob positiv ("schön, wie leise er heute ist") oder negativ.
Gruss, Martin
Offline
ChriMo schrieb:
Ist es wirklich so, dass der TT leiser wird, wenn es einem gut geht? Meines Erachtens wird eher anders rum ein Schuh draus. Wenn mein TT leiser ist, dann gehts mir gut.
Das eine bedingt meistens das andere hier (und leider auch umgekehrt, wenn es einem schlecht geht).
Es gibt aber auch Ausnahmen: bei mir zum Beispiel ist der Tinnitus immer besser wenn ich eine Erkältung habe (beziehungsweise 'war' besser, da er jetzt ohnehin so schwach ist, dass ich kaum noch Unterschiede wahrnehme).
Thomas
Offline
Gestern habe ich wieder etwas gelernt: Mein Tinnitus IST leiser als früher. Das weiss ich, weil er gestern zum ersten Mal seit Wochen wieder voll aufgedreht hat und in etwa so laut war, wie früher ca. alle drei Tage. Mögliche Gründe gab es einige, was letztlich der Auslöser war weiss ich aber nicht.
Jedenfalls denke ich nun - anders als im Eingangspost geschrieben - dass der Tinnitus tatsächlich leiser wurde über die Zeit. Zusätzlich kann ich besser umgehen damit: Auch gestern bin ich nicht gleich in Panik geraten, ich war lediglich sehr genervt.
Heute ist wieder ok und ich hoffe, gestern bleibt ein einmaliger Ausrutscher.
Gruss, T1nu
Offline
Leider war der Ausrutscher nicht einmalig. Seit 10 Tagen ist mein Tinnitus wieder zurück wie zuvor, und meine Stimmung ist entsprechend. Zuvor hatte ich für einen guten Monat das Gefühl, nun auf den Weg der Besserung zu sein.
Ausgelöst wurde dies durch eine Übernachtung im Zelt, bei der ich kaum ein Auge zugetan habe.
Sind solche lange andauernden und heftigen Rückfälle "normal", oder beginnt die Sache nun wieder von vorne?
Offline